Brandon Mull
Fabelheim – 3 – Schattenplage
.
Übersetzung: Hans Link
Besuch aus der Vergangenheit
Klappentext:
Fabelheim, das Schutzreservat für magische Kreaturen, wird noch immer bedroht. Die geheimnisvolle Gesellschaft des Abendsterns hat ihre Bemühungen, Kendra, ihren Bruder Seth und ihren Großvater Sørensen in die Knie zu zwingen, nicht aufgegeben. Jetzt breitet sich die geheimnisvolle Schattenplage aus, die Wesen des Lichts in Kreaturen der Finsternis verwandelt. Bei der Verteidigung der guten Feen muss Steh über sich selbst hinauswachsen und erkennen, wozu er wirklich fähig ist – oder aber Fabelheim wird untergehen.
Rezension:
Während alle noch darüber grübeln, ob Vanessas Warnungen ernstzunehmen sind, beginnen die Ereignisse sich zu überschlagen. Die Ritter der Morgendämmerung wollen Kendra trotz ihrer erst 14 Jahre als Mitglied anwerben. Während sie zu einer gefährlichen Reise nach Arizona aufbricht, droht Fabelheim der Untergang. Immer mehr eigentlich freundliche Wesen scheinen die Seite zu wechseln und ‚dunkel‘ zu werden. Welche Macht kann das bewirken?
Im Gegensatz zum Übergang von Band 1 (ohne zusätzlichen Episodentitel) zu Band 2 („Die Gesellschaft des Abendsterns“), wo Brandon Mull handlungsmäßig ein ganzes Jahr vergehen ließ, startet Band 3 nur wenige Wochen nach dem Finale des seines Vorgängers. Gleich zu Beginn werden die Sørensen-Geschwister vorübergehend getrennt, und die Kapitel verfolgen wechselweise die Erlebnisse Kendras und Seths. Später vereinen sich beide Handlungsstränge allerdings wieder. Die Dramatik sowie die Opferzahl steigen im Vergleich zum 2. Band erneut deutlich. Auch lernen die beiden jungen Protagonisten und mit ihnen wir Leser weitere Bewohner des Reservates kennen. Das Ende lässt erneut zahlreiche Entwicklungsrichtungen für das zukünftige Geschehen offen. Diesmal kann oder muss man allerdings erwarten beziehungsweise befürchten, dass erneut 1 Jahr in der Handlung vergehen wird, bis wir Kendra und Seth in Band 4 wiederbegegnen werden.
Der Autor belässt es erwartungsgemäß weiterhin bei den gewohnten Stilmitteln, wobei jedoch festzustellen ist, dass sich Seth, der am Anfang nur der kleine Bruder der Protagonistin war, immer mehr in Richtung eines gleichberechtigten Co-Protagonisten entwickelt.
Fazit:
Diese Urban-Fantasy-Reihe mit jungen Protagonisten entwickelt sich mit jedem Band zu einem immer überzeugenderen Gesamtwerk.
.
auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!