Lynouna – 2 – Verbundene Seelen

Liesa Marin
Lynouna – 2 – Verbundene Seelen

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Die andere Seite des Spiegels

Klappentext:

Ein Kuss von Zayn! Wie lange hat die junge Hexe Lucy davon ge­träumt? Als es je­doch end­lich pas­siert, fällt sie in Ohn­macht und wacht an einem frem­den Ort wie­der auf. Un­fähig, etwas da­ge­gen zu tun, muss Lucy mit an­sehen, dass sich eine fremde Seele in der Zwi­schen­zeit in ihrem Kör­per ein­ge­nis­tet hat und ihr Leben kon­trol­liert. Die kleine Hexe setzt alles daran, zu­rück in ihren Kör­per zu kom­men, aber das ge­stal­tet sich außer­ge­wöhn­lich schwie­rig. Ihre ein­zige Hoff­nung scheint je­mand zu sein, der schon seit Jah­ren als ver­schwun­den gilt. Fin­det Lucy einen Weg aus ihrem Ge­fäng­nis, oder muss sie dabei zu­sehen, wie ihre Freunde einer Be­trü­gerin schutz­los aus­ge­lie­fert sind?

Rezension:

Der Seele von Zayns Ex-Verlobter Aurelia ist es gelungen, Lucys Seele ein­zu­ker­kern und ihren Kör­per zu über­neh­men. Doch nie­mand merkt etwas. Wie kann Lucy es schaf­fen, sich be­merk­bar zu machen und ihren Kör­per zu­rück­zu­be­kom­men? Unter­des­sen ver­suchen alle, Lucy zu be­schüt­zen und auf den be­vor­ste­hen­den Kampf vor­zu­be­rei­ten – ohne zu ahnen, dass in Lucys Kör­per in Wirk­lich­keit Aure­lia steckt.

Im Mittelteil ihrer „Lynouna“-Trilogie konzentriert sich Liesa Marin ganz auf den Kampf um Lucys Kör­per. Das führt aller­dings dazu, dass der Leser den Ein­druck ge­winnt, es hier mit dem Cliché-mäßig ruhi­gen Mittel­teil der­arti­ger 3-teili­gen Werke zu tun zu haben. Auch wenn die Ge­schichte weiter­hin ge­fal­len kann (und mir auch dies­mal wie­der 4 Sterne wert ist), kommt die Ge­samt­hand­lung doch nicht so recht voran. Lei­der haben sich auch Logik­lücken (oder zu­min­dest nicht aus­reichend er­klärte Plot­ele­mente) ein­ge­schlichen. Auf diese kann ich aller­dings nicht näher ein­ge­hen, ohne zu viel zum Ge­sche­hen zu ver­ra­ten. Für das Finale bleibt zu hof­fen, dass die Story sich dort wie­der mit­reißen­der ent­wickelt. Da dort der (hoffent­lich) große End­kampf an­ste­hen dürfte, bin ich in die­sem Punkt aber opti­mis­tisch.

Die grundlegende Erzählweise bleibt natürlich unverändert, wenn man davon ab­sieht, dass dies­mal zu­sätz­lich zu Lucys und Zayns Per­spek­tive Aure­lias hin­zu­kommt, so­dass es jetzt 3 Ich-Er­zäh­ler sind, die sich ab­wech­seln. Aus wes­sen Per­spek­tive die Ge­schichte ge­rade er­zählt wird, wird aller­dings immer aus­drück­lich ge­nannt.

Fazit:

Mit diesem Band durchläuft die Urban-Fantasy-Trilogie um Lucy an­schei­nend den tradi­tio­nell etwas schwä­cheren Mittel­teil.

.

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s