Ava Richardson
Angriff auf Ragond – 1 – Drachenschicksal
Die Hand des Zeus
Klappentext:
Eine Tragödie, eine Seuche, und ein Drachenreiterschicksal …
Kira bricht schier das Herz, als ihr Stiefvater durch einen Unfall beim Drachenreiten ums Leben kommt. Als klar wird, dass sein Drache Axel schwer krank ist, erkennt Kira, dass sie keinen weiteren Verlust ertragen kann. Die einzige Hoffnung, ihn zu heilen, scheint bei der alten Freundin ihrer Mutter zu liegen, die in der fernen Stadt Caravon lebt. Kira hat ihr Dorf nie verlassen, aber um Axel zu retten, begibt sie sich auf die Reise und entdeckt bald, dass er nicht der einzige Kranke ist.
Tatsächlich wütet eine Seuche unter den Drachen von Ragond, und niemand kennt die Ursache.
Als Kira in der Wildnis einen frisch geschlüpften Drachen findet, den sie Gilda tauft, kommt sie bald zu der Überzeugung, dass der junge Drache der Schlüssel zu der mysteriösen Krankheit sein könnte. Schließlich erlag dessen Mutter der Krankheit, aber das Drachenbaby scheint überraschend gesund und hilft Kira eifrig, die Antworten zu finden, die sie braucht, um die Seuche zu besiegen.
Sowohl Kira als auch Gilda mögen jung sein, aber sie sind alles andere als gewöhnlich, und als sie beginnen, die Gründe für die Krankheit aufzudecken, entdecken sie ein Geheimnis, das nicht nur die Drachen bedroht, sondern auch Ragond selbst. Doch die Heilung der Seuche könnte nicht ausreichen, um die Gefahren aufzuhalten, die sie zu überwältigen drohen.
Rezension:
Als der Drache ihres tödlich verunglückten Stiefvaters schwer erkrankt, sucht die 16-jährige Kira nach Hilfe. Dabei entdeckt sie, dass eine Seuche zahlreiche Drachen befallen hat. Sie versucht alles, die Hintergründe dieser Krankheit zu ergründen – und kommt dabei etwas Erschütterndem auf die Spur.
Ava Richardson ist zweifellos die Spezialistin für Drachen und ganz speziell für Drachen-Trilogien. Mit diesem Band startet wieder eine neue, die in der Welt von Ragond angesiedelt ist. Auch aus dieser Drachen-Welt gibt es bereits eine andere Trilogie, die ich jedoch nicht kenne. Ragond unterscheidet sich grundsätzlich von den mit bisher bekannten Welten Torvald und Alveria. Zum einen existier(t)en hier Portalverbindungen zur Erde und Menschen wie die Protagonistin Kira, die von dort abstammen, zum anderen unterscheidet sich auch die Verbindung zwischen Menschen und Drachen von der in den Drachen-Reichen der andren Geschichten. Auch existieren hier außer Menschen und Drachen noch andere intelligenzbegabte Wesen.
Genau diese Andersartigkeit ist es wahrscheinlich, was mich einige Zeit benötigen ließ, mit dieser Geschichte warmzuwerden. Im Fokus stehen hier die Drachenseuche sowie gesellschaftliche Probleme zwischen den Menschen und nichtmenschlichen Wesen, die aber trotzdem sehr menschenähnlich in ihrem Verhalten sind. Erst am Ende dieses Bandes kann man manche Hintergründe erahnen.
Die Autorin richtet den Fokus diesmal ganz auf ihre (einzige) Protagonistin. Perspektivwechsel wie der Leser Ava Richardsons es aus ihren anderen Drachen-Welten, wo es gewöhnlich 2 gleichberechtigte Protagonisten gibt, kennt, finden demzufolge nicht statt.
Fazit:
Wieder Ava Richardson, wieder Drachenreiter – und doch eine vollkommen andere Welt mit vollkommen anderen Gepflogenheiten.
.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!