Joseph Delaney
The Spook’s – 1 – Der Schüler des Geisterjägers
.
Übersetzung: Tanja Ohlsen
Die Hexe in der Grube
Klappentext:
Gruselige Gespenster und biestige Boggarts: Die Abenteuer von Geisterjäger Tom Ward
Eigentlich ist Tom nur ein ganz gewöhnlicher Bauernsohn. Bis ihn seine Eltern zum launischen Geisterjäger John Gregory schicken. Als Lehrling des geheimnisvollen „Spook“ soll er künftig Dämonen bannen und böse Hexen einsperren. Stattdessen befreit er aus Versehen die fiese alte Malkin – und katapultiert sich damit unfreiwillig von einem Abenteuer ins nächste …
Wie beschwört man einen Boggart? Und was hält gefährliche Hexen zuverlässig in Schach? Mit Geistern und Gespenstern kennt sich Tom Ward bestens aus. Als siebter Sohn eines siebten Sohnes hat ihn das Schicksal zum Geisterjäger auserkoren, der den Mächten der Finsternis unerschrocken den Kampf an-sagt.
Rezension:
Der 13-jährige Tom ist der 7. Sohn eines 7. Sohnes. Mit seinem Vater, einem Bauern, seiner Mutter, einer Hebamme, und einigen seiner Brüder lebt er auf einem abgelegenem Bauernhof. Doch 7. Söhne eines 7. Sohnes haben besondere Begabungen, und so steht eines Tages ein Geisterjäger vor der Tür, um Tom als Lehrling anzuwerben. Seine Probezeit verläuft recht gut, doch dann macht Tom einen schwerwiegenden Fehler.
Mit diesem Buch startet Joseph Delaney in eine Fantasy-Reihe, die den anfangs 13-jährigen Tom Wind durch seine Ausbildung zum Geisterjäger begleitet. Das Setting wirkt dabei Genre-typisch mittelalterlich beziehungsweise zumindest vorindustriell. Der relativ zurückhaltende Grusel-Pegel lässt vermuten, dass hauptsächlich Leser im ungefähren Alter des Protagonisten angesprochen werden sollen. Mit einigen für das Genre außergewöhnlichen Einfällen kann die Geschichte allerdings durchaus auch ältere Leser ansprechen. Immer wieder eingestreute Anspielungen auf spätere Bedeutungen von Toms Entscheidungen lassen vermuten, dass die Handlung bereits über diverse Bände vorausgeplant ist. Während sich dieser Band auf die Geschichte um die Hexe Malkin konzentriert, bleibt abzuwarten, ob Hexen auch weiterhin die Hauptgegner darstellen werden, oder ob auch andere übersinnliche Kreaturen in den Fokus der kommenden Bände geraden werden.
Der Autor überlässt es seinem jungen Protagonisten, seine Abenteuer in der Ich-Form zu berichten.
Fazit:
Auch Geisterjäger fangen mal jung an. Erst nach und nach erkennt der junge Tom Ward, worauf er sich da eingelassen hat.
.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!