The Spook’s – 1 – Der Schüler des Geisterjägers

Joseph Delaney
The Spook’s – 1 – Der Schüler des Geisterjägers

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b
.
Übersetzung: Tanja Ohlsen

Die Hexe in der Grube

Klappentext:

Gruselige Gespenster und biestige Boggarts: Die Abenteuer von Geister­jäger Tom Ward

Eigentlich ist Tom nur ein ganz gewöhnlicher Bauernsohn. Bis ihn seine Eltern zum lau­ni­schen Geis­ter­jäger John Gre­gory schicken. Als Lehr­ling des ge­heim­nis­vol­len „Spook“ soll er künf­tig Dä­mo­nen ban­nen und böse Hexen ein­sper­ren. Statt­des­sen be­freit er aus Ver­sehen die fiese alte Mal­kin – und kata­pul­tiert sich damit un­frei­wil­lig von einem Aben­teuer ins nächste …

Wie beschwört man einen Boggart? Und was hält gefährliche Hexen zu­ver­läs­sig in Schach? Mit Geis­tern und Ge­spens­tern kennt sich Tom Ward bes­tens aus. Als sieb­ter Sohn eines sieb­ten Sohnes hat ihn das Schick­sal zum Geis­ter­jäger aus­er­koren, der den Mäch­ten der Fins­ter­nis un­er­schrocken den Kampf an-sagt.

Rezension:

Der 13-jährige Tom ist der 7. Sohn eines 7. Sohnes. Mit seinem Vater, einem Bau­ern, sei­ner Mut­ter, einer Heb­amme, und eini­gen sei­ner Brü­der lebt er auf einem ab­ge­le­genem Bau­ern­hof. Doch 7. Söhne eines 7. Soh­nes haben be­son­dere Be­ga­bungen, und so steht eines Tages ein Geis­ter­jäger vor der Tür, um Tom als Lehr­ling an­zu­wer­ben. Seine Probe­zeit ver­läuft recht gut, doch dann macht Tom einen schwer­wie­gen­den Feh­ler.

Mit diesem Buch startet Joseph Delaney in eine Fantasy-Reihe, die den an­fangs 13-jähri­gen Tom Wind durch seine Aus­bil­dung zum Geis­ter­jäger be­glei­tet. Das Set­ting wirkt dabei Genre-ty­pisch mit­tel­al­ter­lich be­zie­hungs­weise zu­min­dest vor­indus­triell. Der rela­tiv zu­rück­hal­tende Grusel-Pegel lässt ver­muten, dass haupt­säch­lich Leser im un­ge­fäh­ren Alter des Prota­gonis­ten an­ge­sprochen wer­den sol­len. Mit eini­gen für das Genre außer­ge­wöhn­lichen Ein­fäl­len kann die Ge­schichte aller­dings durch­aus auch ältere Leser an­sprechen. Immer wie­der ein­ge­streute An­spie­lungen auf spä­tere Be­deu­tungen von Toms Ent­schei­dungen las­sen ver­muten, dass die Hand­lung be­reits über di­verse Bände voraus­ge­plant ist. Wäh­rend sich die­ser Band auf die Ge­schichte um die Hexe Mal­kin kon­zen­triert, bleibt ab­zu­war­ten, ob Hexen auch wei­ter­hin die Haupt­geg­ner dar­stel­len wer­den, oder ob auch andere über­sinn­liche Krea­turen in den Fokus der kom­men­den Bände gera­den wer­den.

Der Autor überlässt es seinem jungen Protagonisten, seine Aben­teuer in der Ich-Form zu be­rich­ten.

Fazit:

Auch Geisterjäger fangen mal jung an. Erst nach und nach erkennt der junge Tom Ward, wo­rauf er sich da ein­ge­las­sen hat.

.

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s