Robin Stevens
Ein Fall für Wells & Wong – Mord in kleinen Dosen
.
Übersetzung: Nadine Mannchen
Übergabe des Staffelstabes
Klappentext:
Mit diesem Buch geht es weiter für alle Fans der Reihe Wells & Wong! In sechs spannenden, brandneuen Fällen folgen wir Hazel und Daisy erneut auf Spurensuche und sehen den beliebten Detektivinnen noch ein letztes Mal beim Ermitteln zu. Wir begleiten sie auf die Hochzeit von Onkel Felix, die Schauplatz einer unangenehmen Bedrohung wird, schleichen uns nachts mit ihnen ins Museum, knacken Geheimcodes und lernen Hazels kleine Schwester Mae von einer ganz neuen Seite kennen: Sie hat sich vorgenommen, Daisy und Hazel nachzueifern und die beste Spionin zu werden, die die Welt je gesehen hat…
Rezension:
Enthaltene Kurzkrimis:
Der Fall des ungebetenen Gastes
Das Rätsel um die verschwundenen Schätze
Der Fall der ertrunkenen Perle
Der Hund von Weston
Das Geheimnis um den zweiten Schrei
May Wong und die todbringende Wohnung
Auf einer Hochzeit taucht eine Besucherin auf, die niemand kennt, in zahlreichen Museen verschwinden Ausstellungsstücke. Eine Olympiaschwimmerin ertrinkt, und ein Mann bekommt kurz vor seinem Selbstmord Besuch von seinem Sohn, obwohl er gar keine Kinder hat. Außerdem verschwindet eine Frau auf hoher See von einem Schiff, und in einer versteckten Höhle tauch ein Hund auf. Viel Arbeit wartet auf die Detektive ehrenhalber. Und zwischendurch muss Daisy auch noch ihre Wiederauferstehung planen …
Nach „Mordfälle und Sahnetörtchen“ serviert Robin Stevens hier ihren 2. Band mit Kurzgeschichten aus ihrer historischen Jugenddetektiv-Reihe „Ein Fall für Wells & Wong“. Im Gegensatz zum Vorgänger, der auch Blicke hinter die Kulissen bot, enthält dieser Band allerdings ausschließlich Kurzkrimis. 2 Mal ermitteln Daisy und Hazel, 1 Mal Alexander und George, 2 Mal alle 4 gemeinsam und im letzten Fall übernimmt sogar Hazels kleine Schwester May die Ermittlungen. Über deren Namen sind sich Autorin und/oder Übersetzerin übrigens nicht einig. Im Klappentext heißt sie Mae, im Kapiteltitel May und im Text selbst wechselweise May und Mei. Hoffentlich leitet das arme Mädchen danach an keiner Persönlichkeitsspaltung. Ähnliche kleine Nachlässigkeitsfehler sind dem Verlag übrigens mehrere durchgerutscht.
Auch hier gelingt es der Autorin wieder, den Charakter des jeweiligen Ich-Erzählers (wechselweise Hazel, Daisy, Alexander und May/Mei/Mae) gelungen wiederzugeben. Die einzelnen Stories können in gewohnter Weise überzeugen. Lediglich die letzte Kurzgeschichte um Hazels kleine Schwester fällt da deutlich ab. Deshalb bin ich mir auch etwas unsicher, wie ich die Ankündigung am Ende des Buches beurteilen soll. Da Hazel und Daisy jetzt nämlich langsam erwachsen werden, erklärt Robin Stevens die „Ein Fall für Wells & Wong“-Reihe mit diesem Sonderband für beendet. Folgen soll eine neue Reihe, die unter dem (englischen) Titel „Ministry of Unladylike Activity“ über Mays Ermittlungen berichtet.
Fazit:
Für Fans von Daisy Wells und Hazel Wong ist dieser Kurzgeschichtenband zum Abschluss der „Ein Fall für Wells & Wong“-Reihe ein Muss.
.
auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!