Zambija

Dan Gronie
Zambija

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Zwischen Elben, Werwölfen und Göttern

Klappentext:

Die sechzehnjährige Kathrin Mitchell hat von ihrer Groß­mut­ter ein Medail­lon ge­erbt. Von des­sen Macht er­fährt Kathrin erst, als sie den Zau­berer Argon trifft, der sie und ihren Freund aus der Men­schen­welt nach Zam­bija ent­führt. Um Zam­bija vor dem dro­hen­den Unter­gang zu be­wah­ren, muss sie sich dem eins­tigen Herr­scher der Unter­welt stel­len. Doch um ihn zu be­sie­gen, müs­sen alle sie­ben Medail­lons und ihre Trä­ger ver­eint wer­den.

Rezension:

Als Kathrin zusammen mit ihrem Mitschüler Patrick ein Mittel­alter­fest be­sucht, ler­nen sie den Händ­ler Argon ken­nen, der ihnen auf­fal­lend groß­zügig Aus­rüs­tungs­gegen­stände im his­tori­schen Stil über­lässt. Schon bald fin­den die bei­den heraus, dass Argon in Wahr­heit ein Zau­berer aus der Welt Zam­bija ist, der weiß, dass Kathrin von ihrer Oma ein Medail­lon ge­erbt hat. Um Zam­bija zu ret­ten, muss er die Trä­ger von 7 sol­chen Medail­lons auf­fin­den – und ge­ge­benen­falls nach Zam­bija bringen. Pat­rick ent­schließt sich, die Freun­din auf die­ser Wel­ten­reise zu be­glei­ten.

In Dan Gronies jugendlicher Weltenreise-Fantasy geht es – wie so oft in die­sem Genre – um nichts weni­ger als die Ret­tung der Welt. In die­sem Fall ist es aller­dings die Welt Zam­bija, die geret­tet wer­den muss. Diese bil­dete einst eine Ein­heit mit unserer, bis sie zur Ver­mei­dung von Zwi­schen­fäl­len ab­ge­trennt wurde. So blieb unsere Welt den Men­schen, wäh­rend alle myt­hischen Wesen in Zam­bija leben. Aus die­ser Tei­lung er­wächst die Hand­lung die­ses Romans, denn ein Teil der zur Ret­tung Zam­bijas be­nö­tig­ten Medail­lons be­fin­det sich in unserer Welt. Die 16-jäh­rige Prota­gonis­tin Kathrin ist Trä­gerin eines sol­chen und wird des­halb in der anderen Welt be­nö­tigt. Neben den ver­schie­dens­ten myt­hischen Be­woh­nern der Paral­lel­welt spie­len die Göt­ter des grie­chi­schen Olymp eine wich­tige Rolle in der Ge­schichte. Was die­ses Buch von vie­len ande­ren Wel­ten­reise-Ge­schich­ten unter­schei­det, ist, dass die Prota­gonis­tin und ihre Be­glei­ter mehr­fach zwi­schen den Wel­ten hin und her wech­seln. Die Rück­kehr in die eigene Welt ist – anders als im Genre üb­lich – also nicht das Pro­blem. Die junge Prota­gonis­tin über­nimmt im Laufe des Ge­sche­hens zu­neh­mend die Füh­rungs­rolle.

Der Autor lässt die Story relativ gemächlich starten. Erst nach dem erst­mali­gen Wel­ten­wech­sel nimmt sie Fahrt auf und ent­wickelt sich zu­neh­mend span­nend. Die wah­ren Hin­ter­gründe wer­den erst er­kenn­bar, wenn die Ver­bin­dungen zur grie­chi­schen Myt­ho­lo­gie deut­lich wer­den. Das Ende würde eine Fort­set­zung ge­ge­ben­en­falls durch­aus er­mög­lichen.

Fazit:

Nach einem ruhigen Einstieg entwickelt sich diese Welten­reise-Urban-Fan­tasy hin zu einem recht kom­plexen Wel­ten­bau.

.

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel
.

Werbung:

.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s