Till Martin
Die Phönix Initiative – 3 – Das Symbol der Zeit
Die 3. Macht
Klappentext:
Im dritten und letzten Band der Roman-Reihe „Die Phönix Initiative“ reisen die jungen Götter ins fortschrittliche Reich der Mitte und treffen auf Gegner, deren Fähigkeiten ihren eigenen in nichts nachstehen. Während sie versuchen, im Konflikt mit den chinesischen Kontrahenten zu bestehen, verfolgt die KI ihren eigenen Plan. Schnell wird klar, wie weitreichend ihr Einfluss auf alle Geschehnisse in Zukunft und Vergangenheit ist. Nur mit größter Mühe gelingt es den Zeitreisenden, an ihrer Mission festzuhalten.
Sci-Fi meets History – Ein spannender Abschluss der Zeitreise in eine antike Welt
Rezension:
Nachdem sie bemerkt haben, dass die chinesischen ‚Götter‘ offensichtlich gegen sie arbeiten, beschließen die römischen ‚Götter‘ Diana, Apoll und Venus, nach China zu reisen, um die Angelegenheit zu klären. Schließlich verfolgen sie ja das gleiche Ziel, die Menschheit vor ihrer Vernichtung im 22. Jahrhundert zu bewahren. Bald stellt sich jedoch heraus, dass noch eine 3. Partei im Spiel ist, die ihre eigenen Ziele verfolgt.
Mit diesem Abschlussband geht Till Martins Zeitreise-Abenteuer ins Finale. Wie schon in Band 2 („Die Idee der Zeit“) kann man die Handlung als Science-Fiction-Zeitreise-Fantasy betrachten. Die dystopischen Elemente und unterschiedlichen Zeitebenen aus Band 1 („Das Synonym der Zeit“) fehlen praktisch gänzlich. Lediglich der Epilog führt wieder ins 22. Jahrhundert, wo der Leser erfährt, ob das Unternehmen erfolgreich war.
Der Hintergrund der Geschichte besteht darin, dass im 22. Jahrhundert entdeckt wird, dass in einigen Jahren ein großer Asteroid mit der Erde kollidieren und dabei das gesamte menschliche Leben eliminieren wird. Der Stand der Technik erlaubt es nicht, ein Objekt dieser Größe abzulenken. Die Phönix Initiative in Europa beschließt deshalb ebenso wie die chinesische Konkurrenz, Zeitreisende rund 2000 Jahre in die Vergangenheit zu schicken, um die technologisch-wissenschaftliche Entwicklung der Menschheit zu beschleunigen, damit im 22. Jahrhundert rechtzeitig die benötigten Mittel zur Verfügung stehen.
Die große Überraschung dieses Bandes ist die 3. Partei, die weder Europäer noch Chinesen eingeplant hatten. Allerdings gab es am Ende des 2. Bandes bereits eine deutliche Andeutung auf den (nicht wirklich) neuen Mitspieler. Doch auch eine junge Chinesin könnte sich als das Zünglein an der Waage herausstellen. Der Autor schafft es, die Spannung bis zum Schluss aufrechtzuerhalten. Dabei wechselt er nicht nur wie bisher zwischen den Perspektiven der römischen ‚Götter‘, sondern erzählt zwischenzeitlich auch immer wieder aus der Perspektive des neuen Mitspielers, bei dem lange offen bleibt, ob man ihn als Prota- oder als Antagonisten betrachten muss.
Fazit:
Mit diesem Band findet das Zeitreise-SciFi-Fantasy-Abenteuer einen würdigen Abschluss. Wird die Menschheit überleben?
.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
.
.
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!