Caitlyn Shamrock, Dagny Fisher
Love, Books & Magic – 8 – Verwirrt, verstrickt, verzaubert
1 Erbe > 2 Erben > 0 Erben
Klappentext:
Endlich habe ich eine Lehrmeisterin gefunden, doch der Zauberunterricht wirft mehr Fragen auf, als er beantwortet. Warum verhält sich meine Magie oft so anders, als sie es sollte?
Im achten Buch erfahre ich ein Geheimnis über mich selbst.
Ein tolles Geburtstagsgeschenk!
Eigentlich hat Faerwyn erwartet, ein Feenschwert oder wenigstens ein Pferd zu seinem 25. Geburtstag zu bekommen. Stattdessen eröffnen ihm seine Eltern nicht nur, dass er keine echte Fee ist, sie schicken ihn auch noch in die Menschenwelt, um sich eine Braut zu suchen. In Baile Beag an Ghrá soll es jemanden geben, der ihm bei der Suche helfen kann.
Doch das Schicksal meint es nicht gut mit Faerwyn. Zuerst weigert sich Runa, Magie anzuwenden. Und dann behauptet eine andere Hexe, dass die wollverrückte, schwarzgekleidete und rotzfreche Eva seine Frau fürs Leben sei.
Doch als Faerwyn in den Verdacht gerät, jemanden entführt zu haben, ist Eva die Einzige, die zu ihm hält.
Rezension:
An seinem 25. Geburtstag erfährt Prinz Faerwyn, Sohn des Herrscherpaars eines Feenvolkes, das er eigentlich ein Mensch ist, während der echte Feenprinz im Babyalter als Wechselbalg gegen ihn ausgetauscht wurde. Jetzt soll er sich in der Menschenwelt eine Menschenfrau suchen. Doch die Frau, die angeblich für ihn bestimmt ist, ist alles andere als feenhaft. Diese Eva läuft nur in Schwarz herum – und kann Magie sehen.
Bei jedem neuen „Love, Books & Magic“-Band fragt sich der Leser natürlich, welche Wesen Caitlyn Shamrock und Dagny Fisher diesmal in Baile Beag an Ghrá auftauchen lassen. In den Bänden 5 („Die Seele des Halbdämons“), 6 („Nusshörnchen und Funkenschlag“) und 7 („Ein Pixieprinz aus Porzellan“), die zusammen mit diesem 8. auch als 2. Sammelband erhältlich sind, waren es bereits Halbdämonen, Todesfeen, Feuermagier, Eichhörnchenwandler und Pixies, mit denen Runa zu tun bekam. Diesmal schicken die beiden Autorinnen Feen und Halb-Nachtmaare ins Rennen. Dass es am Ende ein Happyend gibt, dürften gewohnheitsmäßige Leser der Reihe wohl ohnehin kaum bezweifeln. Und natürlich werden Runas Band-übergreifende Probleme auch weitergeführt. Es ist wirklich überraschend, wie viele Variationen des Grundthemas möglich sind, ohne wie schlichte Wiederholungen zu wirken.
Fazit:
Die Einwohnerschaft Baile Beag an Ghrás ist wirklich vielgestaltig. Da kann es kaum überraschen, wenn mancher selbst nicht ahnt, wer er ist.
.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
.
.
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!