Die Magie der 7 Göttinnen – 1 – Yuna und der letzte gefallene Stern

Graci Kim
Die Magie der 7 Göttinnen – 1 – Yuna und der letzte gefallene Stern

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r
.
Übersetzung: Ulrike Köbele

Die Höhlenbär-Göttin

Klappentext:

K-pop, dreizehnte Geburtstage und eine strenggeheime, uralte Ge­mein­schaft kore­ani­scher Hexen.

Yuna hat ein Problem: Sie ist zwar Teil der magischen Ge­mein­schaft und kennt auch alle Rituale in- und aus­wen­dig, doch sie selbst ist keine Hexe. Kom­plett magie­los. Ein­fach stink­nor­mal. Und wäh­rend ihre Schwes­ter Hattie das magi­sche Hei­len lernt, darf Yuna in der Praxis der Eltern am Empfang sit­zen. Gähn! Doch dann fasst die Schwes­tern einen ver­we­genen Plan und dabei wird eins für alle Zei­ten klar: Yuna Oh ist alles andere als nor­mal.

Der erste Band um Yuna Oh und die koreanischen Hexen von Los Angeles.

Rezension:

Yuna gehört zur koreanischen Gemeinde in Los Angeles. Da ihre leib­lichen Eltern tot sind, lebt sie bei ihren Adop­tiv­eltern und ihrer gleich­altri­gen Adop­tiv­schwes­ter Hattie. Doch eins unter­schei­det sie von ihrer Adop­tiv­familie: Die Ohs sind Hexen, wäh­rend in Yuna kein biss­chen Magie wohnt. Des­halb wird Hattie an ihrem 13. Ge­burts­tag mit einer Zere­monie offizi­ell in den Hexen­clan auf­ge­nom­men, wäh­rend Yuna in ein paar Wochen kein der­arti­ges Ritual be­kommt. Doch dann kommt Hattie eine Idee, die cha­oti­sche Vor­gänge ins Rol­len bringt.

Urban-Fantasy-Geschichten, in denen die griechischen oder nordi­schen Göt­ter eine Rolle spie­len, fin­den sich zahl­reich, egal in wel­cher Alters­klasse Prota­gonis­ten und Leser an­ge­sie­delt sind. Auch sie ägyp­tischen Göt­ter be­geg­nen dem Urban-Fan­tasy-Leser hin und wie­der. Die kore­ani­sche Göt­ter- und Sagen­welt ist da­ge­gen zu­min­dest hier­zu­lande wei­test­ge­hend ein Terra inkog­nito. Das ändert sich jetzt mit dem Debüt­roman von Graci Kim, die selbst das Kind kore­ani­scher Ein­wan­derer in den USA ist.

Wie der Titel schon vermuten lässt, geht es um die 13-jährige Yuna und ihre etwa gleich­altri­gen Freunde. Die junge Prota­gonis­tin, die selbst gerne Magie be­säße, gerät in ein tur­bu­len­tes Aben­teuer, in dem der 6., etwas zur Zeit ihrer Ge­burt ge­äch­tete, kore­ani­sche Hexen­clan von den 5 ande­ren, noch be­ste­hen­den ge­äch­tet und des­sen Mit­glie­der ver­bannt wur­den. Dabei be­kom­men es Yuna uns ihre Freunde sogar mit einer Göt­tin per­sön­lich zu tun. Ob­wohl die Ge­schichte die­ses Ban­des weit­ge­hend ab­ge­schlos­sen wird, er­öff­net sich der Prota­gonis­tin am Ende schon ihre Auf­gabe für Band 2. Ein wirk­lich ge­lungenes Urban-Fan­tasy-Aben­teuer nicht nur für junge Leser, zu­mal ins­be­son­dere die noch un­ver­brauchte kore­ani­sche Myt­ho­lo­gie Fans des Gen­res zu fes­seln ver­mag.

Die Autorin lässt ihre Protagonistin als Ich-Erzählerin von ihren Aben­teuern be­rich­ten.

Fazit:

Diese jugendlich Urban Fantasy, in der die koreanische Mytholo­gie im Fokus steht, ver­leiht dem Genre damit neue Impulse.

.

.
⇐ Hardcover bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:

.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s