Nikolaus Jankowitsch
Barathrum – 4 – Absolution
Die Schlacht von Vegas
Klappentext:
Im Jahr 2051 wird die Erde von weltweit auftretenden Naturkatastrophen und verheerenden Kriegen verwüstet – die Menschheit findet sich am Rand der Auslöschung wieder. Dieser Moment gilt als Beginn einer neuen Zeitrechnung: der Stunde Null. 32 Jahre danach: Die Einwohner der befestigten Stadt Vegas sehen die über viele Jahre aufgebaute Existenz vor ihrer Vernichtung – Skinner und seine tausende Krieger starke Fraktion stehen vor den Toren der Stadt. Joshua versucht die Stadt mit der, trotz großer Gefahren in New York beschafften, rettenden Ausrüstung zu erreichen und findet sich rasch inmitten der Wirren der größten Schlacht der neuen Welt wieder – dem Kampf um Vegas. Im vierten Teil der Barathrum-Reihe erleben LeserInnen hautnah mit Joshua zusammen die monumentale Auseinandersetzung, welche über das Bestehen der Stadt Vegas und damit die Rückkehr zu einer möglichst normalen Welt entscheiden wird. Wieder werden sich LeserInnen die Frage stellen können: wie würde ich mich verhalten?
Rezension:
Es kommt, wie es kommen musste: Skinner seht mit seiner Armee vor den Mauern Vegasʼ. Die Expedition unter Joshua, die in New York dringend benötigte Hilfsmittel wie Waffen und Medikamente beschaffen sollte, wird unterdessen von neuen, natürlich wieder mal völlig unerwarteten Hindernissen aufgehalten. Wird der ‚Held der Ödlande‘ es noch rechtzeitig vor dem Angriff schaffen, Vegas zu erreichen? Doch selbst mit der zusätzlichen Bewaffnung dürfte es kompliziert – und blutig – werden, die zahlenmäßig deutlich überlegenen Angreifer zurückzuschlagen. Ein brutaler Showdown ist unausweichlich.
Dass Band 4 den Abschluss der „Barathrum“-Reihe darstellt, war schon zuvor klar. Zusammen mit den Bänden 2 („Eskalation“) und 3 („Konfrontation“) bildet er eine zusammenhängende Fortsetzungs-Handlung, sodass er ohne diese nicht funktioniert. Auch wenn der Kampf um Vegas natürlich nochmals ein Actionfeuerwerk bietet und von zentraler Bedeutung für das weitere (Über-)Leben der neuen Welt ist, muss doch festgestellt werden, dass er an das grandiose Finale des 3. Bandes nicht ganz heranreicht.
Nachdem Nikolaus Jankowitsch Band 3 eher post-urban anlegte, gewinnt in diesem finalen Band das aus den Bänden 1 und 2 gewohnte Endzeit-Western-Fealing wieder an Gewicht. Der sich durch die gesamte Reihe ziehende Hang zur teilweise übertriebenen Brutalität bleibt dabei unverändert erkennbar. Auch am Stil des Autors ändert sich selbstverständlich nichts. Für Genre-Fans ist weiterhin Unterhaltung garantiert. Wer die Reihe bisher verfolgt hat, darf auf diesen Abschluss natürlich nicht verzichten.
Fazit:
Dieser Band gibt der Reihe um den unfreiwilligen ‚Helden der Ödlande‘ Joshua einen würdigen Abschluss.
.
– Blick ins Buch –
.
⇐ Taschenbuch bei Amazon
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
„Lord Breakinghams Geheimnis“, der von Rezensenten gelobte Jugendroman um einen Jungen, der unerwartet auf ein Internat gehen muss und Schockierendes über seine eigene Herkunft erfährt, ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Ein Entwicklungsroman über den Wert der Freundschaft.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://lordbreakingham.wordpress.com/
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!