Betty J. Wendl
Die Taylor-Chroniken – 3 – Die Uhr des Falken
Duell um die Macht
Klappentext:
Helenas neues Glück ist nur von kurzer Dauer. Sie muss um ihre große Liebe, sowie gegen Intrigen und Feinde von außen und innen kämpfen. Wem kann sie vertrauen? Wer steht auf ihrer Seite? Wird es ihr gelingen in allen Welten glücklich zu werden und die drei verfeindeten Familien zu vereinen?
Der dritte und letzte Band der Taylor-Chroniken, der furiose Abschluss der Saga über die Familien Taylor, de Marron und Vandermeer und ihrer Reise durch die Welten.
Rezension:
Helena findet sich immer besser mit ihrem Dasein in verschiedenen Welten zurecht. Damit wird sie aber auch immer tiefer in das Intrigenspiel der 3 Familien hineingezogen. Sowohl Falke als auch Habicht wollen sie für ihre Zwecke nutzen. Helena gerät in vielen ihrer unterschiedlichen Welten in Schwierigkeiten. Speziell in Hastings spitzt sich die Situation zu. Eine Entscheidung zwischen Roberts und Miriams Interessen scheint unausweichlich. Wie sollen es Helena und Benedikt schaffen, sich möglichst unversehrt aus der Schusslinie zu bringen? Ein persönliches Problem erschwert die Situation zusätzlich.
Nachdem die Protagonistin und mit ihr der Leser in den beiden bisherigen Bänden der Parallelwelten-Fantasy „Die Taylor-Chroniken“ die entscheidenden Welten kennenlernte, konzentriert sich Betty J. Wendls Geschichte im Finale der Trilogie auf den Machtkampf der beteiligten Familien, speziell der machtgierigen Antagonisten Robert und Miriam. Der ständige Weltenwechsel ist auch für den Leser eine Selbstverständlichkeit geworden, die den Lesefluss und die Verständlichkeit in keiner Form erschwert, wie es bei Band 1 noch teilweise der Fall war. Wie es zu erwarten ist, steigt der Spannungspegel zum Finale hin weiter an. Lange bleibt offen, wie die Geschichte für die Protagonistin und ihre Freunde enden wird.
Der Autorin gelingt es weiterhin, ihre Leser mit der sehr komplexen Handlung gefangenzunehmen. Der Fokus folgt dabei immer Helenas ‚Hauptbewusstsein‘ und springt mit diesem durch die Welten. Auf diese Weise erfährt der Leser immer nur das, was auch die Protagonistin aus eigenem Erleben oder ihr Mitgeteiltem weiß. Das steigert die Spannung und sorgt für eine emotionale Bindung zwischen Leser und Protagonistin. Ein Epilog sorgt am Ende dafür, dass beim Leser keine nennenswerten Fragen unbeantwortet bleiben. Diese hiermit abgeschlossene Trilogie ist eine eindeutige Leseempfehlung wert!
Fazit:
Diese komplexe Urban-Fantasy-Trilogie um das gleichzeitige Leben in parallelen Welten sollte allen Genre-Fans einen Blick wert sein.
.
– Blick ins Buch –
.
⇐ Taschenbuch bei Amazon
auch bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
Werbung:
„Lord Breakinghams Geheimnis“, der von Rezensenten gelobte Jugendroman um einen Jungen, der unerwartet auf ein Internat gehen muss und Schockierendes über seine eigene Herkunft erfährt, ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Ein Entwicklungsroman über den Wert der Freundschaft.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://lordbreakingham.wordpress.com/
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!