Schattenthron – 2 – Der Prinz mit dem flammenden Herz

Angelika Diem
Schattenthron – 2 – Der Prinz mit dem flammenden Herz

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Dämonenmagie

Klappentext:
Sie dachten, sie hätten gewonnen.
Sie glaubten, es wäre vorbei.
Doch die Dunkelheit ist ihnen näher, als sie ahnen.
Rahel hat mit ihrer neuen Rolle am Königshof zu kämpfen. Leonard kann ihr dabei keine große Hilfe sein. Er muss Vergangenes bewältigen und arbeitet bis zur Erschöpfung daran, die Untaten seines Vaters wieder gut zu machen. Doch die Erwartungen des Reiches lasten schwer auf ihm. Da bricht ein schrecklicher Fund alte Wunden wieder auf und zwingt Leonard zu einer bitteren Entscheidung. Zu allem Überfluss ist sein Widersacher Ivald noch immer auf der Flucht und plant bereits den nächsten Schachzug. Denn auch er kennt die Worte der Prophezeiung.
Der Kampf um den Rosenthron hat gerade erst begonnen.

Rezension:
Auch wenn König Leonard sie recht formlos zu seiner Verlobten erklärt hat, ist Rahel nicht wirklich böse auf ihn. Außerdem gibt es viel drängendere Probleme. Der alte König und sein Berater haben anscheinend über längere Zeit alle neugeborenen Kinder des Reiches dämonisch verseucht. Rahel und Rieke gehören offensichtlich zu den Wenigen ihrer Generation, die dem entgangen sind. Zudem scheint es jemand auf Rahels Leben abgesehen zu haben. Selbst handverlesene Leibgardisten können sie nicht ausreichend schützen.
Der 2. Band der „Schattenthron“-Dilogie führt Rahels Geschichte praktisch nahtlos weiter. Angelika Diem stellt ihrer Protagonistin und dem neugekrönten König noch zahlreiche Hürden in den Weg. Erfreulicherweise konzentriert sie sich dabei auf den Fantasy-Aspekt, der sehr viel stärker als beim Vorgänger in Erscheinung tritt, und lässt die Romantasy-Einflüsse ganz an den Rand treten. Eigentlich ist es eine einzige Szene, die zudem für die Handlung unbedeutend ist, die man diesem Subgenre zuordnen muss. Abenteuer-Elemente spielen dagegen eine erheblich größere Rolle. Auch etwas gruseligere Szenen sind diesmal stärker vertreten.
Wie bereits bei Band 1 lässt die Autorin die Geschichte überwiegend von ihrer Protagonistin in der Ich-Form erzählen. Ausnahmen stellen lediglich kurze Perspektivwechsel zum ehemaligen Berater des alten Königs dar. Beide Bände bilden zusammen ein abgerundetes, stilistisch gut lesbares Ganzes.

Fazit:
Im Abschluss der Jugend-Fantasy-Dilogie treten Fantasy und Abenteuer verstärkt in den Fokus der Geschichte.

.
– Blick ins Buch –
.
⇐ Taschenbuch bei Amazon
auch bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Werbung:

„Lord Breakinghams Geheimnis“, der von Rezensenten gelobte Jugendroman um einen Jungen, der unerwartet auf ein Internat gehen muss und Schockierendes über seine eigene Herkunft erfährt, ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Ein Entwicklungsroman über den Wert der Freundschaft.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://lordbreakingham.wordpress.com/
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s