EPIC – 1 – Das Erwachen

Evelyne Aschwanden
EPIC – 1 – Das Erwachen

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Probleme mit dem Covojo

Klappentext:
Als drei Jugendliche an einem Elite-Internat in Schottland spurlos verschwinden, weiß Jennifer Wild nicht mehr, was sie noch glauben soll. Sie vermutet schon seit einiger Zeit, dass hinter dem mysteriösen Verschwinden ihrer Mitschüler mehr steckt, als die Polizei von Inverness annimmt. Dass allerdings übernatürliche Mächte ihre Finger im Spiel hatten? Damit hätte Jennifer zuletzt gerechnet. Gemeinsam mit dem arroganten Superstar Rowan McGuire und der verschlossenen Außenseiterin Ava Leander findet sie sich plötzlich im Mittelpunkt einer uralten Legende wieder. Längst vergessene Kräfte erwachen zu neuer Stärke und stellen das Leben der Jugendlichen auf den Kopf. Bald müssen die drei erkennen, dass das renommierte Amberwood College ein dunkles Geheimnis birgt – und dass die Dinge selten so sind, wie sie auf den ersten Blick erscheinen …

Rezension:
Als Stipendiatin, die im Zirkus aufwuchs, hat es Jennifer am Eliteinternat nicht leicht. Auch Ava hat als übergewichtige Eigenbrötlerin wenig Freunde. Anders Rowan, der schon sehr jung zum Rockstar wurde und nach einem Drogenabsturz gegen seinen Willen von den Eltern ins Internat geschickt wurde. Dass er die ganzen vornehmen Mädchen, die sich ständig um ihn drängen, gar nicht haben will, ahnt niemand. Doch momentan ist hier sowieso ein ganz anderes Thema an der Tagesordnung: 3 Schüler sind spurlos verschwunden, und im Gegensatz zur Polizei glaubt hier niemand, dass diese einfach weggelaufen sind. … zumal eine der Verschwundenen Avas einzige Freundin war. Als Jennifer, Ava und Rowan eines Nachts betäubt werden und in einem ihnen unbekannten Treppenhaus wieder aufwachen, müssen sie sich zusammenreißen, um gemeinsam eine Lösung zu finden.
Im Gegensatz zum des Öfteren benutzten Ansatz, Jugendliche ihre Magie entdecken zu lassen und sie anschließend auf eine magische Schule zu schicken, benutzt Evelyne Aschwanden in ihrer „EPIC“-Reihe eine beinahe schon entgegengesetzte Ausgangssituation. Hier werden 16- und 17-jährige Schüler eines ‚normalen‘ Internats überraschend mit magischen Gefahren konfrontiert. Dass es 3 Schüler trifft, die sich nicht leiden können oder die zumindest bisher keinen näheren Kontakt miteinander hatten, schafft zusätzliche zwischenmenschliche Spannungen. Dabei verzichtet die Autorin zumindest im vorliegenden 1. Band darauf, Liebesverwirrungen einzubauen.
Der Stil der Autorin ist gut lesbar, wobei es allerdings leicht verwirrend wirken kann, dass die Geschichte wechselweise aus Sicht der 3 Protagonisten und dabei in allen 3 Fällen jeweils in der 1. Person erzählt wird. Da die Kapitel allerdings immer mit dem Namen des aktuellen Erzählers überschrieben sind, kann der Leser trotzdem problemlos den Überblick behalten. Leichte ‚Unstimmigkeiten‘ des beschriebenen Internatslebens sind für die eigentliche Urban-Fantasy-Handlung bedeutungslos. (So gibt es am Eliteinternat, das ausdrücklich als eines der besten und teuersten der Welt geschildert wird, nur Gemeinschaftsbäder, Handys müssen abgegeben werden, Laptops mit Internetzugang in TV-Streaming-fähiger Geschwindigkeit sind jedoch selbstverständlich.) Das magische Abenteuer an sich wirkt allerdings stimmig, auch wenn manchen Zusammenhängen nicht ganz leicht zu folgen ist. Hier darf man allerdings nicht vergessen, dass es sich um einen 1. Band handelt und in den späteren noch einige Erklärungen der Zusammenhänge folgen dürften. Für Freunde von Urban Fantasy mit jungen Protagonisten ist dieser Reihenauftakt mit Sicherheit einen Blick wert.

Fazit:
Freunde magischer Schulen dürften sich auch an dieser – eigentlich unmagischen – heimisch fühlen.

.
– Blick ins Buch –
.
⇐ Taschenbuch bei Amazon
auch bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:

„Lord Breakinghams Geheimnis“, der von Rezensenten gelobte Jugendroman um einen Jungen, der unerwartet auf ein Internat gehen muss und Schockierendes über seine eigene Herkunft erfährt, ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Ein Entwicklungsroman über den Wert der Freundschaft.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://lordbreakingham.wordpress.com/
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s