Nadine Erdmann
Die Totenbändiger – 2 – Die Akademie
Die Idee von Newfield
Klappentext:
Seit 17 Jahren lebt Jaz in der Akademie der Totenbändiger und hat sich widerwillig mit Mentalität und Erziehungsmethoden, die dort herrschen, arrangiert. Die neusten Pläne ihres Schulleiters treiben sie allerdings endgültig in die Flucht. Doch das Leben auf den Straßen Londons ist alles andere als ungefährlich …
Rezension:
Anders als die Adoptivkinder der Hunts wuchs die junge Totenbändigerin Jaz(lin) in der ‚Akademie‘ auf. Dass sie sich dort jemals zuhause gefühlt hätte, wäre eine Lüge. Als sie allerdings auf ein ‚Dorf‘ der Totenbändiger verlegt werden soll, hat sie genug. Sie verlässt die Akademie. Doch was soll eine obdachlose junge Totenbändigerin machen, um zu überleben und obendrein noch den Schulabschluss nachzuholen?
In Band 1 „Unheilige Zeiten“ führte Nadine Erdmann ihre Leser in die Welt ihrer neuen Fantasy-Reihe um ein Großbritannien voller Geister und Totenbändiger ein. Wir lernten die Probleme letzterer, die vom Großteil der normalen Menschen gemieden werden, obwohl nur sie Geister wirksam bekämpfen können, kennen. In diesem 2. Band lernt der Leser allerdings auch die andere Seite der Medaille kennen. Nicht alle Totenbändiger haben nämlich den Wunsch, als gleichberechtigte Mitbürger Seite an Seite mit der Normalbevölkerung zu leben. Hier lernen wir Angehörige dieses speziell befähigten Menschenschlags kennen, die ihren Mitmenschen allen Grund geben, Vorurteile zu hegen. Damit erlangt diese Reihe eine ganz neue Dynamik. Das nach dem Auftaktband so offensichtlich erscheinende Schema von Richtig und Falsch wirkt plötzlich nicht mehr so eindeutig. Diese Welt gewinnt damit an Tiefe. Die beim 1. Band erwähnten Parallelen zur „Lockwood und Co.“-Reihe sind jetzt nicht mehr wahrnehmbar.
Die Autorin wechselt auch diesmal wieder zwischen den Perspektiven unterschiedlicher Akteure hin und her. Hauptprotagonistin dieses Bandes ist allerdings eindeutig der neu eingeführte Charakter Jaz. Damit verbunden überwiegt in Band 2 auch der Jugendbuchcharakter der Handlung, während der Krimi-Plot momentan auf Eis liegt. Derzeit liegt die Vermutung nahe, dass im weiteren Verlauf auch die Meinungsverschiedenheiten unter den Totenbändigern verstärkt in den Fokus der Reihe rücken könnten.
Fazit:
Mir Band 2 läuft sich die Fantasy-Reihe frei und wirkt jetzt deutlich runder und mehrschichtiger.
.
– Blick ins Buch –
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
Werbung:
„Eisenach und Umgebung: Ein Stadtführer aus dem Jahr 1898“
Dieser interessante historische Stadtführer steht jetzt als Reprint zur Verfügung. Lernt ein Eisenach kennen, das es so nicht mehr gibt! Staunt über Informationen, die für uns heute kaum noch vorstellbar sind.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2019/11/12/eisenach-und-umgebung-ein-stadtfuehrer-aus-dem-jahr-1898/

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!