Nadine Erdmann
Die Totenbändiger – 4 – Feindschaften
Der Wiedergänger im Altersheim
Klappentext:
Topher sinnt auf Rache und auch sonst läuft für die Hunts in der Schule einiges mies. Gabriel, Sky und Connor werden unterdessen als Spuks in eine bewachte Wohnanlage gerufen. Eigentlich klingt alles nach einem Routineeinsatz. Eigentlich. Doch was lauert wirklich in den Häusern?
Rezension:
Während die jüngeren Hunts in der Schule immer mehr Reibereien mit ihren Mitschülern ausgesetzt sind, bekommen die Angehörigen der Spuk Squad mit dem Näherrücken der Unheiligen Nacht immer mehr Arbeit und Stress. Ein Wiedergänger in einer Wohnanlage für alte Menschen ist da nur die Spitze des Eisbergs. Allerdings erscheint hier einiges unstimmig …
Nadine Erdmanns Fantasy-Reihe um „Die Totenbändiger“ ist zwar erst bei ihrem 4. Band angelangt, und doch stellt sich beim Leser schon ein gewisser Heimkehr-Effekt ein, wenn er den neuen Band in die Hände bekommt. Auch in diesem bekommen die Totenbändiger der Familie Hunt wieder Ärger an einigen Fronten. Während der Handlungsstrang um die Auseinandersetzungen mit den Klassenkameraden der jugendlichen Familienmitglieder für meinen Geschmack schon etwas zu ausführlich behandelt wird, dann aber doch zu einer überraschenden Entwicklung führt, kommt bei den älteren Geschwistern zunehmende Spannung auf. Das Wirken der geheimnisvollen ‚Organisation‘ wird immer interessanter, obwohl die Autorin ihre Leser hier informationsmäßig noch an der kurzen Leine hält. Auch im Hinblick auf die Akademie und deren Leiter bahnen sich neue Entwicklungen an, auch wenn dieses Thema in Band 4 nur eine Nebenrolle spielt.
Zum Stil gibt es nichts hinzuzusetzen, was nicht bei den Bänden 1 bis 3 bereits erwähnt wurde. Neueinsteiger kann ich ohnehin nur empfehlen, mit Band 1 („Unheilige Zeiten“) zu starten. Dass es in den kommenden Bänden langweilig wird, ist jedenfalls kaum zu befürchten.
Fazit:
Mit dem Herannahen der Unheiligen Nacht deuten sich immer dunklere Wolken am Horizont ab.
.
– Blick ins Buch –
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!