Der Kreis des Blutes – 2 – Von Glauben und Eisen

Tobias Damaschke
Der Kreis des Blutes – 2 – Von Glauben und Eisen

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Die Tochter des Kaisers

Klappentext:

Seit zweihundert Jahren herrscht zwischen den verfein­deten Kaiser­reichen Mathalien und Tror ein Waffen­still­stand. Im west­lichen der beiden Reiche, Tror, ist die Herrscher­familie um Kaiser Zistan Feror auch sehr darauf bedacht, an diesem Status quo nichts zu ändern. Das alles ändert sich, als bekannt wird, was in der fernen Haupt­stadt Mathaliens bei dem dies­jährigen Drachen­turnier geschehen ist…

Zur gleichen Zeit spitzt sich die Lage für alle Beteiligten auf der matha­lischen Seite ebenfalls zu und die Gefahr eines Krieges scheint immer größer zu werden. Doch besonders für Oberst Tiroh von Tarlas und seine Unter­gebenen sowie für Taron Tarlas, seine Schwester Nira und Taisha Lohras geraten Dinge ins Rollen, die viel­leicht sogar ihr Leben bedrohen…

Rezension:

Nach dem Attentat auf den Kaiser von Mathalien sind sich viele einig, dass diese Tat auf das Konto des Rivalen Tror geht. Ledig­lich der Kaiser selbst und wenige Kriegs­gegner wollen vorher sicher­gehen, bevor sie das Reich in einen Krieg stürzen. Der Kaiser von Tror und seine Familie ahnen bisher noch nichts von diesen Vor­gängen. Statt­dessen wäre ihnen eine Annä­herung recht. Doch auch für Taron und seine Schwester Nira brechen unruhige Zeiten an. Plötzlich müssen sie unter­tauchen.

Band 2 in Tobias Damaschkes Fantasy-Reihe „Der Kreis des Blutes“ führt die Hand­lung des Vor­gängers („Die Schatten des Krieges“) praktisch nahtlos weiter. Allerdings kommt eine neue Erzähl­perspektive hinzu. Erheb­liche Teile der Handlung erfährt der Leser diesmal aus der Sicht von Sheila, der mittleren Tochter des Kaisers von Mathalien. Dass man die Entwick­lungen von beiden Seiten des sich anbah­nenden Konflikts beobachten kann, trägt aller­dings kaum dazu bei, die Hinter­gründe und Hinter­männer zu erkennen. Ledig­lich dass die beiden Kaiser eigentlich an keinem Krieg interes­siert sind, wird schnell klar.

Der Handlungsstrang um die Geschwister Taron und Nira sowie deren Mitrei­sende Taisha scheint zunächst in keinem näheren Zusammen­hang mit diesen Ereig­nissen zu stehen. Die Jugend­lichen werden statt­dessen mit eigenen Problemen konfron­tiert. Dabei gewinnt Taisha genug Vertrauen, die beiden Geschwister in ihr Geheimnis einzu­weihen. Im Zuge dessen bekommt auch der Prolog des 1. Bandes, der bisher zusammen­hanglos im Raum stand, seine Bedeutung.

Auch in diesem Band erzählt der Autor seine Geschichte wieder wechsel­weise aus unter­schied­lichen Perspek­tiven. Im Laufe des Buches kommen diese auch in eine engere Beziehung zuein­ander, sodass die einzelnen Handlungs­stränge zunehmend in eine Gesamt­geschichte münden. Auf die Weiter­führung des komplexen Abenteuers darf man gespannt sein.

Fazit:

Das Handlungsgefüge wird immer komplexer, die Hinter­gründe der Entwick­lungen rätsel­hafter.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Bilder aus Altbayern

Bilder aus Altbayern
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s