Die Glas-Trilogie – 2.5 – Wir kaufen nichts!

Heiko Hentschel
Die Glas-Trilogie – 2.5 – Wir kaufen nichts!

St,rSt,rSt,rSt,bSt,b

„Hiss!“

Klappentext:

Normalerweise ist die Welt der Monster streng von der der Menschen getrennt, aber hier, in Bad Greifen­stein, ver­schwim­men die Grenzen. Das muss auch der Musi­kant mit der Geige erfahren – der letzte Begleiter. Er ist gekom­men, um einen Fehler zu korri­gieren, denn dass Alfred Holzer noch am Leben ist, war so nicht vorge­sehen. Nun muss der Musi­kant eben persön­lich vor­stellig werden – ausge­rechnet an Heilig­abend. Aber er hat die Rech­nung ohne die Mock – wie die Monster sich selber nennen – gemacht. Und in dieser düs­teren Nacht fährt ihm, der schon alles gesehen hat, der Schrecken in die ver­dorr­ten Glieder …

Für alle Fans der Glastrilogie hat sich Autor Heiko Hentschel wieder ein Goodie ausge­dacht, um die Warte­zeit zwi­schen Band 2 „Das flüs­ternde Glas“ und dem Erschei­nen von Band 3 „Das ewige Glas“ im August 2021 zu versüßen: „Wir kaufen nichts! – Eine Kurz­geschichte zu Weih­nachten“ aus der Glas-Welt zum kosten­losen Down­load. Die Geschichte trägt sich im Anschluss an „Das flüs­ternde Glas“ zu und ist ein Binde­glied zwi­schen zweitem und drittem Band.

 

Rezension:

Der Tod hat Alfred Holzer aus Bad Greifenstein vergessen. Das darf natür­lich nicht sein. Deshalb bricht ‚der Musi­kant‘ in das ver­schla­fene Städt­chen auf, um den untoten Alfred zu holen. Doch die Bürger Greifen­steins sind genau wie die hier ansäs­sigen Mock nicht bereit, diesen kampf­los aufzu­geben. Und außer­dem ist gerade Heilig­abend …

Wie bereits im letzten Jahr legt Heiko Hentschel auch dies­mal wieder eine kosten­lose Kurz­geschichte seiner „Die Glas-Trilogie“ als Pausen­füller zwi­schen 2 regu­lären Bänden vor. Sollte zwi­schen den Bänden 1 („Das hungrige Glas“) und 2 („Das flüs­ternde Glas“) die Kurz­geschichte „Lügen haben spitze Zähne“ die Reihe bei den Lesern in Erin­nerung halten, so soll diesmal „Wir kaufen nichts!“ die Pause bis zum Abschluss der Trilo­gie über­brücken.

Außer dem Musikanten sind alle Charaktere dem Leser bereits aus Band 2 bekannt. Auch Alfreds Geschichte wird dort aus­führ­lich erzählt. Leider erreicht diese Kurz­geschichte nicht das Niveau der letzt­jährigen oder der Bände der Haup­treihe. Man kann auch sagen, dass eigent­lich nichts passiert. Als ‚Pausen­häppchen‘ werden Fans der Reihe trotz­dem nicht auf sie ver­zichten wollen, zumal sie kosten­los zu haben ist.

 

Fazit:

Diese Kurzgeschichte hält unsere Freunde aus „Die Glas-Trilogie“ in Erin­nerung. Zur eigent­lichen Hand­lung trägt sie jedoch kaum bei.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

Banner LBG Weihnachten
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Bilder aus Altbayern

Bilder aus Altbayern
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s