Kingswood Castle Academy – 2 – Das Zeichen der Götter

Alexandra Fuchs
Kingswood Castle Academy – 2 – Das Zeichen der Götter

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Väter

Klappentext:

Laurie kommt auf Kingswood Castle nicht zur Ruhe. Zwar weiß sie nun, was das Geheim­nis hinter Maris und den Elite­schülern ist, doch keiner kann sich erklären, warum ihre neue Freun­din Kira plötz­lich ver­schwun­den ist. Laurie macht sich mit den Royals auf Spuren­suche und gleich­zeitig muss sie auch noch ihre neuen Kräfte trai­nieren, vor denen sich Laurie jedoch insge­heim fürchtet. Zu allem Über­fluss wird in Kings­wood Castle einge­brochen. Warum ausge­rechnet jetzt? Hat es etwas mit Kiras Ver­schwin­den zu tun? Nicht einmal Maris kann Laurie beruhi­gen, denn obwohl sie sich weiter­hin näher­kommen, spürt sie, dass er etwas vor ihr verbirgt. Dann erfährt Laurie etwas, dass ein ganz neues Licht auf Kiras Ver­schwin­den wirft. Kann sie ihre Freun­din retten und die Schule beschüt­zen?

 

Rezension:

Seit klar ist, dass sie auch eine Halbgöttin ist, wird Laurie von den ‚Royals‘ akzep­tiert. Alles kon­zen­triert sich jetzt auf die Frage, was mit Kira ist. Wurde sie ent­führt, oder ist sie einfach weg­gelaufen? Doch dann scheint ein Ein­brecher in der Schule sein Un­wesen zu treiben. Anschei­nend hat er es speziell auf die Geheim­nisse der Halb­götter abge­sehen. Und der Direktor scheint auch etwas zu ver­bergen. Ist er etwas ein Ver­räter?

Band 2 aus Alexandra Fuchsʼ Jugend-Urban-Fantasy-Reihe setzt erwartungs­gemäß da an, wo Band 1 („Der Fluch der Götter“) endete. Für die Prota­gonistin Laurie ändert sich einiges. Außer den aktu­ellen Proble­men bewegt sie auch die Frage, welcher ihrer ver­stor­benen Eltern­teile der gött­lichen Linie ent­stammte. Logik­lücken, wie ich sie bei Band 1 bemäng­elte, sind diesmal nicht fest­zustellen. Genau wie für die Prota­gonistin ist es auch für den Leser jetzt weit­gehend ver­ständ­lich, was sich am Inter­nat abspielt. Statt­dessen sind die offenen Fragen jetzt weit­gehend klar erkenn­bar. Für die Lösungen trifft dies natür­lich keines­falls zu. Der Roman­tasy-Aspekt tritt in diesem Band nicht so stark in Erschei­nung, wie es beim Vor­gänger der Fall war.

Natürlich überlässt es die Autorin auch weiterhin ihrer Prota­gonistin, die Gescheh­nisse in der Ich-Form zu berich­ten. Der Schreib­stil ist sowohl fesselnd als auch gut lesbar. Stellte sich am Ende von Band 1 noch die Frage, in wel­cher Rich­tung sich die Geschichte weiter bewegt, ist diesmal recht klar erkenn­bar, welchen grund­sätz­lichen Weg Band 3 (wahr­scheinlich) ein­schlagen wird.

 

Fazit:

Das Abenteuer der jungen Halbgötter nimmt eine interes­sante Wen­dung. Der Roman­tasy-Anteil fällt dabei dies­mal dezenter aus.

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

.
⇐ Hörbuch bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Bilder aus Altbayern

Bilder aus Altbayern
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s