Seynako & Peiramos – (Sammelband) – Götterschatten

Sheyla McLane
Seynako & Peiramos – (Sammelband) – Götterschatten

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Alefesʼ Hass und Alefesʼ Erbe

Klappentext:

Band 1

„Du kannst nicht vor Deiner Bestimmung davonlaufen.“

Azur wurde als Ausgestoßene in eine der ärmsten Familien Sey­nakos geboren. Aber von einem Tag auf den anderen ändert sich alles: Durch eine alte Prophe­zeiung gerät Azur zwi­schen die Fron­ten eines ungleichen Krieges. Ein über­mächtiger Feind ver­sucht, das Land mit schwar­zer Magie unter seine Kontrolle zu bringen und weder Schwert noch Pfeil können ihn auf­halten. Azur muss ein Rätsel lösen, von dem das Über­leben ihres Volkes abhängt. Doch gerade, als sie der Lösung näher­kommt, ver­schwindet sie spurlos und alles, was sie liebt, droht in endloser Dunkel­heit zu ver­sinken…

Von Kindesbeinen an träumt Prinz Alec davon, ein Held zu sein. Aber als die Regent­schaft über Sey­nako endlich an ihn fällt, ist das Land bereits auf dem Weg ins Chaos. Die einzige Hoff­nung des ver­zweifelten Königs ist Azurs magische Gabe, von der niemand so recht weiß, worin sie besteht.

Plötzlich schwebt Azur in höchster Gefahr. Alec muss alles aufs Spiel setzen und sich auf eine Reise begeben, die ihn so weit in die ver­wunschene Wild­nis führt, wie keinen jemals Menschen zuvor. Gemein­sam mit einer Hand­voll unge­hobelter aber entschlos­sener Gefähr­ten tritt er eine Mission an, die von erster Stunde an zum Scheitern ver­urteilt zu sein scheint.

Werden sie es mit wilden Drachen, durchtriebenen Nymphen, zauber­kundigen Gestalten­wandlern und vielen anderen magi­schen Wesen auf­nehmen können? Wird es Azur gelingen, ihre besondere Gabe zu finden und das Böse auf­zuhalten?

Band 2

„Uns regieren nur die Götter, an die wir glauben.“

Zehn Jahre nach Azurs Abenteuer geht die Geschichte endlich weiter!

Das Volk kann aufatmen – die Schreckensherrschaft hat ein Ende. Für die zehn­jährige Estana sind die Trümmer des einge­stürzten Reiches nur noch ein auf­regender Spiel­platz voller Mysterien, die gelüftet werden wollen: Welches Geheimnis versteckt sich in der ver­lassenen Burg? Warum ver­schwand Estanas Mutter kurz nach ihrer Geburt? Und welcher böse Geist lebt in dem Amulett, vor dem alle so große Angst zu haben scheinen?

Auf einmal werden die Reliquien dunkler Magie wieder lebendig, Raben beginnen zu sprechen und Estana steht einer Göttin gegen­über, deren grenzen­loser Zorn nicht nur ihre Familie, sondern das gesamte Land bedroht.

 

Rezension:

Im Königreich Seynako könnte das Leben eigent­lich für alle Bewohner gut und fried­lich ver­laufen. Dem König liegt es fern, seine Bewohner auszu­beuten. Doch leider droht Gefahr aus Peira­mos, dass vom brutalen Halb­gott Alfes im Namen seiner gött­lichen Mutter beherrscht wird. Mit Magie bringt er dem König von Sey­nako treu dienende Bediens­tete dazu, bestia­lische Taten zu ver­üben. Das Land ver­sinkt in Dunkel­heit, und das nicht nur im über­tragenen Sinn. König Darius erinnert sich daran, dass ein Seher vor Jahren geweis­sagt hat, ein blau­haariges Mäd­chen würde das Land einst retten. Deshalb lässt er Azur, die mittler­weile eine junge Frau ist, an den Hof holen. Proble­matisch ist, dass diese stumm ist und sich ihm deshalb nicht mitteilen kann. Dann gerät alles außer Kontrolle – und Azur in die Hände des Halb­gottes.

Den 1. Band aus Sheyla McLanes Fantasy-Dilogie las ich schon vor bei­nahe 2 Jahren. Statt Band 2 liegt mir nun die Gesamt­ausgabe vor, in der der mir bereits bekannte Teil natür­lich noch­mals enthal­ten ist. Aus diesem Grund könnte man­chem meine Inhalts­beschrei­bung natür­lich bekannt vor­kommen, da ich in dieser Hin­sicht nicht näher auf den Inhalt des 2. Bandes ein­gehen möchte, um nicht zu viel vom Aus­gang des 1. vorweg­zunehmen.

Bei meiner Rezension von Band 1 wies ich bereits darauf hin, dass Azur zwar eine wich­tige Rolle in der Ausein­ander­setzung spielt, sie aber ent­gegen des Ein­drucks, den der Klappen­text ver­mittelt, kaum als Haupt­prota­gonistin ange­sehen werden kann. In Band 2 rückt dann die kleine Estana in den Mittel­punkt. Sie ist die Tochter des Haupt­manns Alfesʼ, wegen derer dieser am Ende des 1. Bandes in die Ungnade seines Herren fiel. Sie gerät zwischen die Fronten von Kräften, die Alfesʼ Erbe wieder­beleben möchten. Genau wie damals Azur muss sich aber auch Estana den Prota­gonisten-Status mit diversen anderen Charak­teren teilen.

Die Autorin wählt für ihr Fantasy-Abenteuer ein Genre-typisches mittel­alter­liches Setting. Der Fokus wechselt dabei ständig zwi­schen verschie­denen Charak­teren, der Stil ist ange­nehm lesbar. Ledig­lich die Ein­führung der könig­lichen Schwes­tern, die mit ihrem Land eine 3. Partei dar­stellen, bleibt unklar, bleiben sie für die Hand­lung doch relativ bedeutungs­los. Sollte ihre Ein­führung even­tuell auf einen doch noch zu erwar­tenden 3. Band hin­deuten?

 

Fazit:

Die beiden Protagonistinnen beider enthaltener Bände dieser Fantasy-Dilogie stehen jeweils nur in wenigen Szenen persön­lich im Mittel­punkt.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Bilder aus Altbayern

Bilder aus Altbayern
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s