Rhys Bowen
Im Auftrag Ihrer Majestät – Staffel 2 – 4 – Zur Krönung: Mord
Übersetzung: Sarah Schemske
Das Erbe der O’Maras
Klappentext:
Georgie und Darcy wollen endlich heiraten – aber vorher muss sie erst ihren künftigen Familiennamen reinwaschen
Die zweite Staffel der Cosy-Krimi-Reihe von New-York-Times-Bestsellerautorin Rhys Bowen geht weiter …
Lady Georgiana Rannoch und ihr geliebter Darcy O‘Mara sind festentschlossen zu heiraten und dabei auch ein paar königliche Regeln zu umgehen. Nichts wird sie von ihrem Plan abhalten – außer vielleicht die Nachricht, dass Georgies zukünftiger Schwiegervater gerade wegen Mordes an eben dem reichen Amerikaner, der gerade das Schloss der Familie gekauft hat, verhaftet wurde. Das Durchbrennen muss warten, und sie machen sich auf den Weg nach Irland, wo der Verdächtige auf seine Unschuld pocht. Nun liegt an ihnen, die Unschuld zu beweisen und den wahren Mörder zu finden.
Rezension:
Georgie und Darcy sind vom Pech verfolgt. Auf dem Weg zu ihrer heimlichen Hochzeit werden sie erst von einem Schneesturm aufgehalten, und dann liest Darcy in der Zeitung, dass sein Vater des Mordes angeklagt wird. Er besteht darauf, alleine nach Irland aufzubrechen, denn er will nicht, dass Georgies guter Name mit der Angelegenheit in Verbindung gebracht wird. Aber wird das Lady Georgiana wirklich daran hindern, ihm nach Irland zu folgen?
Der insgesamt 10. Fall aus Rhys Bowens Cosy-Crime-Reihe unterscheidet sich gleich in mehrerer Hinsicht von allen bisherigen Bänden – zumindest von denen, die ich bisher kenne, denn in der 1. Staffel fehlen mir noch die Bände 4 bis 6. Das fängt schon damit an, dass die Handlung unmittelbar an das Ende des vorhergehenden Bandes („Ein Prinz auf Abwegen“) anschließt. Auch wird die Ungeschicklichkeit der Protagonisten diesmal in keiner einzigen Szene thematisiert. Genaugenommen löst sie auch den Mordfall nicht, sondern erkennt nur die Grundlagen. Mehr kann ich in dieser Hinsicht nicht verraten, um nicht zu viel vorwegzunehmen. Der aus den Georgie-Geschichten gewohnte Glamour fehlt weitgehend. Dafür wird ein neuer, interessanter Charakter eingeführt, die im englischen Exil lebende polnische Prinzessin Zamanska.
Im Zentrum der Handlung dieses Bandes steht das Familienanwesen der O’Maras, das – wie in den bisherigen Bänden der Reihe öfters erwähnt – von Darcys Vater aus Geldnot an einen reichen Amerikaner verkauft wurde. Als letzterer ermordet wird, ist der alte O’Mara Haupt- und nach Meinung der örtlichen Polizei einziger Verdächtiger. Anders als bei Georgies meisten Fällen liegt diesmal auch keine relativ überschaubare Anzahl zur Tatzeit anwesender Verdächtiger vor. Außerdem gibt es – was bisher in der Reihe ebenfalls nicht üblich war – ein relativ umfangreiches ‚Was-danach-geschah‘. Das führte dazu, dass ich schon fast das Ende der Reihe befürchtete. Aber keine Sorge: Im Anhang wird schon der nächste Band angekündigt.
Auch wenn es natürlich auffällt, dass die Autorin in dieser relativ weit fortgeschrittenen Reihe den Mut aufbringt, deutliche Veränderungen durchzuführen, kann auch der neue Fall der adligen Amateurdetektivin wieder überzeugen.
Fazit:
Dieser Georgie-Mord ist anders, als bisher gewohnt, kann aber trotzdem überzeugen.
auch bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!