Rhys Bowen
Im Auftrag Ihrer Majestät – Staffel 1 – 4 – Adel unter Verdacht (Hörbuch)
Übersetzung: Sarah Schemske
Sprecherin: Arlett Drexler
Die Kerker von Schloss Bran
Klappentext:
London, 1932: Lady Victoria Georgiana Charlotte Eugenias, kurz Lady Georgies, Bruder Binky ist in der Stadt und bringt die junge Lady zur Verzweiflung. Da kommt ihr der Auftrag der Queen gerade recht. Georgie soll die königliche Familie bei einer Hochzeit in Transsylvanien vertreten – der legendären Heimat der Vampire. Freudig reist sie ab, aber kaum ist sie angekommen, beginnt die Braut, sich ein wenig verrückt zu benehmen. Dann wird auch noch ein prominenter Hochzeitsgast vergiftet und Georgie bleibt nichts Anderes übrig, als mal wieder selbst zu ermitteln.
Rezension:
Da auch ihr Bruder und dessen Frau in London weilen, fühlt sich Lady Georgiana zunehmend unwohl in Rannoch House. Da kommt es ihr durchaus recht, dass die Queen sie als Abgeordnete des britischen Königshauses zu einer königlichen Hochzeit nach Rumänien schickt. Die Braut hat sogar ausdrücklich nach ihr als Brautjungfer angefragt, da sie eine alte Schulfreundin aus dem Internat in der Schweiz ist. Allerdings kann Georgie sich kaum an die Prinzessin erinnern. Auf Schloss Bran angekommen, fühlt sich Georgie überall von Vampiren bedroht, doch dann passiert ein ganz realer Mord. Die Angelegenheit könnte sogar zu einem Krieg führen. Im tief eingeschneiten Schloss nimmt Lady Georgiana die Ermittlungen auf.
Die Hörbuchveröffentlichung von Rhys Bowens humorvoller Cosy-Crime-Reihe „Im Auftrag Ihrer Majestät“ schreitet mit dem 4. Band weiter voran. Dieser führt die Protagonistin in ihr völlig unbekannte Gebiete. Dass die Autorin auch Georgies Dauerfreund Darcy in die Karpaten schickt, wirkt aber doch etwas konstruiert. Die Benutzung der ‚Balkan-typischen‘ Clichés dürfte allerdings durchaus Absicht sein. Inwieweit die verwandtschaftlichen Verflechtungen der damaligen osteuropäischen Königshäuser der Realität entsprechen, kann ich nicht beurteilen. Nach zahlreichen falschen Spuren wirkt die Auflösung des Falls (wie in dieser Reihe schon gewohnt) überraschend schlüssig.
Mit Band 4 hat sich diese Reihe bereits warm gelaufen. So wundert es natürlich nicht, dass die Autorin ihrem Stil treu bleibt. Auch die Übersetzerin und die Vorleserin der Hörbuchfassung bleiben unverändert, sodass sich auch an der Qualität der Umsetzung keine erwähnenswerten Veränderungen ergeben.
Fazit:
Auch abseits der gewohnten britischen Umgebung kann der 4. Fall der adligen Amateurdetektivin wieder mit Einfallsreichtum überzeugen.
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
auch bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!