Z Diaries – Staffel 1 – Teil 3

Anja Hansen
Z Diaries – Staffel 1 – Teil 3

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Der Nachbar

Klappentext:

Unser Gefängnisaufenthalt war ja ganz schön spannend. Doch wie geht es jetzt weiter? In einer Villa mit Whirl­pool die Apo­kalypse aussetzen? Klingt ver­lockend, aber wäre natür­lich lang­weilig. Lest es doch einfach selbst! Ich will ja hier nichts ver­raten. Herz­lichst, euer Rüdiger.

 

Rezension:

Nachdem der Gefängnisbesuch zu keinem Erfolg führte, ver­stecken sich Rüdiger und seine Freunde zunächst wieder in der Villa. Hier sorgt aller­dings ein myste­riöser Nach­bar für neue Beun­ruhigung. Die Schick­sals­gefährten beschlie­ßen, sich wieder aufzu­machen, um einen Weg in die Sicher­heit zu finden.

Auch im 3. Teil des humorvollen Zombie-Serials von Anja Hansen bleibt weiter offen, wie und wann es den Prota­gonisten und seine Begleiter ‚erwischen‘ wird. Momen­tan drängt sich die Ver­mutung auf, dass das even­tuell erst im Finale der laufen­den Staffel der Fall sein könnte. Auch über die Hinter­gründe der Zombie-Epidemie und der offen­sichtlich unbe­merkt von allen Charak­teren erfolgten Eva­kuierung tappen die Han­delnden noch genau wie wir Leser im Dunklen. Stärker als diese Fragen steht aller­dings auch der spezielle Humor der Geschichte im Fokus des Gesche­hens. Die für dieses Format typi­schen offenen Enden halten die Neugier aufs weitere Gesche­hen wach.

 

Fazit:

Die Abenteuer der Noch-nicht-Zombies bleiben auch in Teil 3 unter­haltsam.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Bilder aus Altbayern

Bilder aus Altbayern
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s