Eigentlich muss ich die Welt retten, aber der Typ ist so heiss

C. K. Zille
Eigentlich muss ich die Welt retten, aber der Typ ist so heiss

St,rSt,rSt,rSt,bSt,b

Der Freund der Freundin

Klappentext:

Stell dir vor, du hast auf einmal Superkräfte.

Genau das passiert Klaras bester Freundin eines nachts auf dem Heim­weg von einer Party. Klara traut der Sache jedoch nicht und ist wild ent­schlossen, Bella nicht von der Seite zu weichen. Soll sie wirk­lich die Welt retten oder sind sie in die Fänge einer Gruppe Ver­rückter geraten?

Eine Geschichte voller Klischees, heißen Kerlen und Glitzer, die nicht ganz so ernst genom­men werden sollte.

Rezension:

Klara begleitet ihre Freundin Bella nach einer Party nach Hause. Doch dort fängt Kay sie ab, der unbe­dingt mit Bella reden möchte. Er offen­bart ihr, dass sie beson­dere Kräfte besitzen würde und die Auser­wählte sei, die die Welt retten muss.

Schon der Titel von C. K. Zilles Kurzgeschichte und noch mehr der letzte Satz des Klappen­textes ver­raten natür­lich deut­lich, dass die Story humor­voll-ironisch gemeint ist. Gleich der Start erfüllt dann auch – natür­lich bewusst! – alle Clichés einer Urban Fantasy, in der ein nach eigener Über­zeugung ganz nor­maler Mensch unver­mittelt erfährt, dass er über beson­dere Fähig­keiten verfügt. Dass auch die Genre-typi­schen Roman­tasy-Aspekte kari­kiert werden, dürfte der Titel auch jedem klar­machen.

Gegen eine gute Parodie des Lieblingsgenres hat sicher nie­mand etwas einzu­wenden, aber leider springt der Funke bei dieser Geschichte bei mir nicht über. Alles wirkt irgend­wie zusam­men­gestückelt. In der Dank­sagung erwähnt die Autorin, dass die Idee ursprüng­lich für einen Roman vorge­sehen war. Als solcher könnte die Geschichte auch durch­aus funktio­nieren. In Form dieser Kurz­geschichte wirkt es aber leider eher wie eine kurze Ideen­skizze, der die fertige Ausar­beitung fehlt.

Die Autorin lässt etwas atypisch die Freundin der eigent­lichen Prota­gonistin als Ich-Erzäh­lerin agieren.

Fazit:

Die Umsetzung dieser durchaus interessanten Idee kann leider nicht ganz über­zeugen.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Bilder aus Altbayern

Bilder aus Altbayern
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s