Regina Mars
Die Wächter von Magow – 4 – Die kleine Spreejungfrau
Die Spree riecht nach Autoreifen, Öl und Rattenleichen
Klappentext:
Nachdem der letzte Einsatz zum Alptraum wurde, ist Vivi ängstlicher als je zuvor. Sie schafft es kaum, ihren Job als Admin zu machen. Ausgerechnet jetzt wird ihre Freundin von blutrünstigen Wasserpferden entführt. Vivi muss Isa retten, aber wie, wenn jegliche Gefahr bei ihr für Ohnmachtsanfälle sorgt?
Außerdem: Sofies erster Kampfeinsatz als junge Wächterin läuft genau wie erwartet: schlecht.
Enthält: Wasserpferde, Feuerdämonen und Touristendampfer.
Rezension:
‚Onkel Lars‘ sagt den immer häufiger auftauchenden Medaillons den Kampf an. Ausgerechnet die ängstliche Vivi soll der Spezialeinheit angehören. Aber zuerst muss sich die Chaotentruppe um ein Kind kümmern, das von Kelpies entführt wurde. Als dabei auch Isa in die Gewalt der Wasserpferde gerät, ist Vivi als Meerjungfrau die einzige, die die Verfolgung aufnehmen kann. Schnell überschlagen sich die Ereignisse – und das Chaos lässt nicht lange auf sich warten.
Auch in Band 4 ihrer Urban-Fantasy-Reihe „Die Wächter von Magow“ stellt Regina Mars wieder einen Charakter näher vor. Diesmal ist es Vivi, die Meerjungfrau. Nachdem sie die Sorgen um ihrer werwölfische Freundin Isa im letzten Band („Bunkerkoller“) schon an ihre emotionalen Grenzen brachte, trägt sie diesmal die Hauptlast bei deren Rettung. Neben interessanten Einblicken in die Geruchswelt Berliner Gewässer wird dabei auch die Hintergrundstory um die mysteriösen Medaillons, die in allen bisherigen Bänden eine Rolle spielten, fortgeführt. Nachdem bei allen bisher näher vorgestellten Charakteren die familiären Bindungen eine größere Rolle spielen, fällt auf, dass dies bei Vivi anscheinend nicht so ist.
Zu den stilistischen Elementen dieser Reihe kann dem bei den vorhergehenden Bänden Gesagten nichts hinzugefügt werden.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!
Fazit:
Eine Meerjungfrau im Süßwasser? Das ist Vivis kleinstes Problem!