Z Diaries – Staffel 1 – Teil 5

Anja Hansen
Z Diaries – Staffel 1 – Teil 5

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Konkurrenten

Klappentext:

Dieser Ort sollte unsere Hoffnung sein. Entpuppt er sich jetzt als unser Unte­gang? Die Lage um uns herum spitzt sich zu und ich habe das Gefühl, dass nur ich uns alle retten kann. Stell den Kaffee auf, es geht weiter!

Rezension:

Auf der Suche nach einem fahrbaren Untersatz trifft Rüdiger auf andere Über­lebende. Nach anfäng­lichen Neid-Streit­ereien ver­suchen sie mit ver­einten Kräf­ten für jeden ein fahr­berei­tes Auto zu organi­sieren. An denen ist eigent­lich kein Mangel, aber wie soll man sie in Betrieb setzen?

Auch im 5. Teil ihrer Zombie-Reihe verrät uns Anja Hansen nichts darü­ber, was eigent­lich zu dieser Situ­ation geführt hat. Weiter­hin steht aus­schließ­lich der Über­lebens­kampf des Prota­gonisten Rüdi­ger und seiner Schick­sals­gefähr­ten im Fokus. Dass es kaum eine Chance aufs Ent­rinnen gibt, wird immer deut­licher. … und daran, dass zumin­dest der Prota­gonist schluss­endlich zum Zombie wird, ließ ja schon Teil 1 keinen Zweifel. Mit Humor wird dabei aller­dings nicht gespart.

Natürlich überlässt es die Autorin wie gewohnt ihrem Prota­gonisten Rüdi­ger, seine Aben­teuer in der Ich-Form zu erzäh­len.

Fazit:

Der Weg zum Zombie ist lang, aber Rüdigers Erlebnisse auf diesem Weg sind lustig – zumin­dest für den Leser.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s