Torsten Weitze
Der dreizehnte Paladin – 1 – Ahren (Hörbuch)
Sprecher: Günter Merlau
Von Dunkelwesen verfolgt
Klappentext:
Von seinem trunksüchtigen Vater verprügelt und von der Dorfjugend schikaniert, kann der heranwachsende Ahren sein Glück kaum fassen, als er bei der alljährlichen Eignungsprüfung von Falk, dem Waldläufer als Lehrling auserwählt wird.
Bei ihm lernt er das Bogenschießen und den Kampf gegen Dunkelwesen, bis am Tag der Frühlingszeremonie etwas Unerwartetes geschieht: Als Ahren den Götterstein berührt, beginnt dieser zum ersten Mal überhaupt zu leuchten. Kurze Zeit später taucht ein mürrischer Magier auf und treibt Falk und Ahren zur Eile an, denn etwas Böses ist dabei, zu erwachen.
Gemeinsam mit seinen ungleichen Gefährten begibt sich der junge Waldläufer auf eine gefahrvolle Reise zum Immergrün, dem Reich der Elfen, um deren Hilfe zu erbitten. Doch die Zeit ist knapp, denn ER, DER ZWINGT hat es auf Ahren abgesehen und ER setzt alles daran, ihn zu vernichten.
Lassen Sie sich mit „Ahren (Der dreizehnte Paladin 1)“ in die fantastische Welt Joraths entführen. Für alle Fans von J. R. R. Tolkiens „Der Herr der Ringe“ und David Eddings „Belgariad-Saga“. Ein Roman vom Bestseller-Autoren Torsten Weitze, gelesen von Günter Merlau.
Rezension:
Mit seinem alkoholsüchtigen Vater hat Ahren keine leichte Jugend. Als er im Alter von 13 Jahren an der Lehrlingswahl teilnehmen kann, hofft er auf Besserung, doch seine Chancen stehen nicht gut. 4 Jungen des Alters stehen nur 3 Meister gegenüber, die einen Lehrling suchen. Bei 2 davon steht praktisch schon fest, dass das ihre eigenen Söhne werden. Zur allgemeinen Überraschung sucht jedoch unerwartet auch der Waldläufer einen Lehrling – und wählt Ahren. Wie sehr sich sein Leben damit ändert, ahnt er noch nicht. Der gutmütige Waldläufer Falk ist mehr, als alle ahnen – und das trifft auch auf Ahren zu.
Bei der Fantasy-Reihe „Der dreizehnte Paladin“ (in der Print-Ausgabe „Der 13. Paladin“ geschrieben) von Torsten Weitze handelt es sich zweifellos um ein Werk von epischen Ausmaßen. Alleine dieser 1. Band umfasst in der Taschenbuchausgabe 440 Seiten beziehungsweise knapp 14 Stunden Laufzeit beim Hörbuch – und mittlerweile sind schon 10 Bände lieferbar. Genre-typisch siedelt der Autor seine abenteuerliche Geschichte in einer mittelalterlich geprägten Welt an. Mit dem zu Handlungsbeginn 13-jährigen Protagonisten mutet die Geschichte zunächst zwar wie ein Jugendbuch an, doch ist wohl zu erwarten, dass dessen Leben in (mindestens) 10 Bänden bis weit ins Erwachsenenalter begleitet wird. Schon dieser Band deckt gut 2 Jahre ab. Die Ausführlichkeit der Erzählweise weist allerdings den Nebeneffekt auf, dass man als Leser manchmal das Gefühl hat, etwas Straffung würde stellenweise nicht schaden. Trotz dieser kleinen Einschränkung weckt dieser Band definitiv die Lust auf den Fortgang der Reihe.
Der Autor erzählt das Geschehen wechselweise aus Ahrens Perspektive und der seines Lehrmeisters Falk. Der Stil nimmt den Leser schnell mit. In der Hörbuch-Version wird das durch die Vortragsweise des Sprechers Günter Merlau unterstützt, der bei den Vertonungen aus dem Hause LAUSCH medien oft zum Einsatz kommt und mich schon bei anderen Hörbüchern (z. B. „Nebula Convicto – 1– Grayson Steel und der Verhangene Rat von London“) überzeugen konnte.
Fazit:
Trotz des nicht gerade geringen Umfangs bekommt man das Gefühl, dass dieser Band nur die Vorgeschichte des epischen Fantasy-Abenteuers ist.
.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!