Shannon Messenger
Keeper of the Lost Cities – 1 – Der Aufbruch
Übersetzung: Doris Attwood
Everblaze
Klappentext:
Ein episches Fantasy-Abenteuer der preisgekrönten New York Times und USA Today Bestseller-Autorin Shannon Messenger. Der erste Band einer fantastischen Serie um Elfen, Freundschaft und Magie mit jeder Menge Spannung für Mädchen und Jungen ab 11 Jahren.
Ein episches Abenteuer beginnt …
Die 12-jährige Sophie scheint nicht in ihr eigenes Leben zu passen. Sie ist hochintelligent und hat mehrere Klassen übersprungen. Und sie hütet ein großes Geheimnis: Sophie kann die Gedanken ihrer Mitmenschen lesen. Ihr ganzes Leben lang fühlte sie sich als Außenseiterin. Bis sie Fitz trifft, einen geheimnisvollen Jungen. Er teilt ihr das Unglaubliche mit: Sie ist mit ihren Fähigkeiten nicht allein. Und sie gehört dem Volk der Elfen an. Für Sophie beginnt ein neues Leben. Ab sofort besucht sie im Elfenreich eine Zauberschule. Doch ihre Vergangenheit holt Sophie immer wieder ein: Wer ist sie wirklich? Warum wurde sie in der Menschenwelt versteckt – und vor wem? Die Antworten auf diese Fragen könnten über Leben und Tod entscheiden …
Rezension:
Sophie ist 12, besucht aber schon die 12. Klasse. Trotz ihrer überdurchschnittlichen Intelligenz und ihres fotografischen Gedächtnisses wird sie von den deutlich älteren Mitschülern jedoch nicht ernst genommen. Auch sonst hat sie keine Freunde. Sie ist einfach zu anders. Dabei ahnt niemand ihr größtes Geheimnis: Sophie kann Gedanken hören – und leider kann sie das nicht abstellen. Deshalb mag sie keine Menschenmassen. Als dann jedoch der etwas ältere Fitz auftaucht und sie mit in die Elfenwelt nimmt, steht ihre Welt plötzlich ganz Kopf. Alles, was sie wusste und bisher gelernt hatte, scheint falsch zu sein. Aber selbst die Elfen verschweigen ihr vieles. Wer ist sie wirklich?
Shannon Messengers Urban-Fantasy-Geschichte beginnt wie viele andere. Ein junger Mensch erfährt unerwartet, dass er gar kein normaler Mensch ist. In diesem Fall stellt sich für die Protagonistin sogar heraus, dass sie überhaupt kein Mensch ist, sondern eine Elfe. Sie muss sich sogar gänzlich von ihrer Vergangenheit verabschieden, denn Elfen ist es eigentlich verboten, die Menschenwelt zu betreten. Weit stärker als die Unterschiede zwischen Elfen- und Menschenwelt wird im Verlauf der Handlung allerdings das Rätsel um Sophies Herkunft thematisiert. Zusammen mit dem Leser muss die junge Protagonistin herausfinden, was ihr (und dem Leser) alles verschwiegen wird. Des Rätsels Lösung stellt eine echte Überraschung dar. Aber die soll hier natürlich nicht vorweggenommen werden.
Der Autorin gelingt es, die Erzählweise Lesern im Alter der Protagonistin anzupassen und sie dennoch auch für Erwachsene angenehm lesbar zu gestalten. Der Fokus bleibt ständig auf der jungen Hauptfigur, wobei der Blickwinkel eines auktorialen Erzählers benutzt wird. Das Ende dieses Bandes wirkt so rund in sich abgeschlossen, dass es fast schon überrascht, sich in Erinnerung zu rufen, dass weitere Bände dieser Reihe zu erwarten sind. Wenn es der Autorin gelingt, in den kommenden Bänden dieses Niveau aufrechtzuerhalten, könnte diese Reihe ein echter Klassiker des Genres werden.
Fazit:
In der Elfenwelt ist vieles anders, aber nicht unbedingt ehrlicher als in unserer. Sophie stehen gefährliche Abenteuer bevor.
.
auch bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!