Keeper of the Lost Cities – 1 – Der Aufbruch

Shannon Messenger
Keeper of the Lost Cities – 1 – Der Aufbruch

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b
Übersetzung: Doris Attwood

Everblaze

Klappentext:

Ein episches Fantasy-Abenteuer der preisgekrönten New York Times und USA Today Best­seller-Autorin Shan­non Messen­ger. Der erste Band einer fantas­tischen Serie um Elfen, Freund­schaft und Magie mit jeder Menge Span­nung für Mäd­chen und Jun­gen ab 11 Jahren.

Ein episches Abenteuer beginnt …

Die 12-jährige Sophie scheint nicht in ihr eigenes Leben zu passen. Sie ist hoch­intelli­gent und hat mehrere Klassen über­sprungen. Und sie hütet ein großes Geheim­nis: Sophie kann die Gedan­ken ihrer Mit­men­schen lesen. Ihr ganzes Leben lang fühlte sie sich als Außen­seiterin. Bis sie Fitz trifft, einen geheim­nis­vollen Jungen. Er teilt ihr das Unglaub­liche mit: Sie ist mit ihren Fähig­keiten nicht allein. Und sie gehört dem Volk der Elfen an. Für Sophie beginnt ein neues Leben. Ab sofort besucht sie im Elfen­reich eine Zauber­schule. Doch ihre Ver­gangen­heit holt Sophie immer wieder ein: Wer ist sie wirk­lich? Warum wurde sie in der Men­schen­welt ver­steckt – und vor wem? Die Ant­worten auf diese Fragen könnten über Leben und Tod ent­scheiden …

Rezension:

Sophie ist 12, besucht aber schon die 12. Klasse. Trotz ihrer über­durch­schnitt­lichen Intelli­genz und ihres foto­grafi­schen Gedächt­nisses wird sie von den deut­lich älteren Mit­schülern jedoch nicht ernst genom­men. Auch sonst hat sie keine Freunde. Sie ist ein­fach zu anders. Dabei ahnt nie­mand ihr größtes Geheim­nis: Sophie kann Gedanken hören – und leider kann sie das nicht ab­stellen. Des­halb mag sie keine Men­schen­massen. Als dann jedoch der etwas ältere Fitz auf­taucht und sie mit in die Elfen­welt nimmt, steht ihre Welt plötz­lich ganz Kopf. Alles, was sie wusste und bisher gelernt hatte, scheint falsch zu sein. Aber selbst die Elfen ver­schwei­gen ihr vieles. Wer ist sie wirk­lich?

Shannon Messengers Urban-Fantasy-Geschichte beginnt wie viele andere. Ein junger Mensch erfährt uner­wartet, dass er gar kein nor­maler Mensch ist. In die­sem Fall stellt sich für die Prota­gonis­tin sogar heraus, dass sie über­haupt kein Mensch ist, sondern eine Elfe. Sie muss sich sogar gänz­lich von ihrer Ver­gangen­heit ver­abschie­den, denn Elfen ist es eigent­lich ver­boten, die Men­schen­welt zu betreten. Weit stärker als die Unter­schiede zwi­schen Elfen- und Men­schen­welt wird im Ver­lauf der Hand­lung aller­dings das Rätsel um Sophies Her­kunft the­mati­siert. Zusam­men mit dem Leser muss die junge Prota­gonis­tin heraus­finden, was ihr (und dem Leser) alles ver­schwie­gen wird. Des Rätsels Lösung stellt eine echte Über­raschung dar. Aber die soll hier natür­lich nicht vor­weg­genom­men werden.

Der Autorin gelingt es, die Erzählweise Lesern im Alter der Prota­gonis­tin anzu­passen und sie dennoch auch für Erwach­sene ange­nehm les­bar zu gestal­ten. Der Fokus bleibt ständig auf der jungen Haupt­figur, wobei der Blick­winkel eines aukto­rialen Erzäh­lers benutzt wird. Das Ende dieses Bandes wirkt so rund in sich abge­schlossen, dass es fast schon über­rascht, sich in Erin­nerung zu rufen, dass weitere Bände dieser Reihe zu erwar­ten sind. Wenn es der Autorin gelingt, in den kom­men­den Bänden dieses Niveau auf­recht­zu­erhalten, könnte diese Reihe ein echter Klassiker des Genres werden.

Fazit:

In der Elfenwelt ist vieles anders, aber nicht unbedingt ehr­licher als in unserer. Sophie stehen gefähr­liche Aben­teuer bevor.

.

.
⇐ Hardcover bei Amazon

auch bei Weltbild oder bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

.
⇐ Hörbuch bei Amazon

auch bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s