Derek K. Adler
Magic Twins: Geschichte zum Bild
Fake-Raven und Copy-Cat
Klappentext:
Cat und Raven sind Zwillinge, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Bei ihnen gab es nie diese Vertrautheit, welche man Zwillingen zuspricht. Während Cat ein Leben ohne Reue führt und den Blick stets nach vorne richtet, versucht ihre Schwester Raven sich soweit wie es nur geht, von ihr zu entfernen. Seelisch wie körperlich. Tattoos, pinkes Haar und eine bewegte Vergangenheit trennt Raven von ihrem Ebenbild. Doch als ihre Welt aus den Fugen gerät, müssen sich die Schwestern wieder vereinen und gemeinsam den Mondsee finden. Nur so können sie letztlich das Geheimnis über ihre Herkunft lüften.
Rezension:
Cat und Raven sind Zwillingsschwestern und trotzdem grundverschieden. Am Mondsee eint sie nur der Wunsch, ihre gestorbene Schwester Sophie zurückzubekommen. Da sie sich jedoch auf keinen Weg einigen können, begeben sie sich in eine Kneipe – wo sie auf sich selbst treffen.
Wie der Titel schon verrät, handelt es sich um eine Kurzgeschichte zu einem Bild, das die beiden Schwestern zeigt. Anscheinend sind die Protagonistinnen in einer Zeitschleife gefangen, doch löst Derek K. Adler diese Frage leider nicht wirklich eindeutig auf. Genau hier liegt in meinen Augen auch das Problem der Story. Obwohl der Schreibstil angenehm lesbar ist und das Thema meinen Geschmack trifft, führt die Lektüre zu keinem wirklich befriedigenden Leseerlebnis, da am Ende praktisch alle sich stellenden Fragen vollkommen offen bleiben. Trotz diverser Andeutungen und Vermutungen der beteiligten Charaktere wird keine einzige dieser Vermutungen eindeutig bestätigt oder widerlegt. Als Leser weiß man am Ende also nicht, was in der Handlung wirklich passiert. Der Autor kündigt zwar eine weitere Kurzgeschichte in dieser Welt an, verrät aber schon, dass auch diese keine abschließende Antwort bieten wird.
Fazit:
Eine an sich interessante Fantasy-Kurzgeschichte, der leider die Auflösung am Ende fehlt.
.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!