Magic Twins: Geschichte zum Bild

Derek K. Adler
Magic Twins: Geschichte zum Bild

St,rSt,rSt,rSt,bSt,b

Fake-Raven und Copy-Cat

Klappentext:

Cat und Raven sind Zwillinge, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Bei ihnen gab es nie diese Ver­traut­heit, welche man Zwil­lingen zu­spricht. Wäh­rend Cat ein Leben ohne Reue führt und den Blick stets nach vorne richtet, ver­sucht ihre Schwes­ter Raven sich so­weit wie es nur geht, von ihr zu ent­fernen. See­lisch wie kör­per­lich. Tattoos, pinkes Haar und eine bewegte Ver­gangen­heit trennt Raven von ihrem Eben­bild. Doch als ihre Welt aus den Fugen gerät, müssen sich die Schwes­tern wieder ver­einen und gemein­sam den Mond­see finden. Nur so können sie letzt­lich das Geheim­nis über ihre Her­kunft lüften.

Rezension:

Cat und Raven sind Zwillingsschwestern und trotzdem grund­ver­schie­den. Am Mond­see eint sie nur der Wunsch, ihre gestor­bene Schwes­ter Sophie zurück­zu­bekom­men. Da sie sich jedoch auf keinen Weg einigen können, begeben sie sich in eine Kneipe – wo sie auf sich selbst treffen.

Wie der Titel schon verrät, handelt es sich um eine Kurz­geschichte zu einem Bild, das die beiden Schwes­tern zeigt. An­scheinend sind die Prota­gonis­tinnen in einer Zeit­schleife gefangen, doch löst Derek K. Adler diese Frage leider nicht wirk­lich ein­deutig auf. Genau hier liegt in meinen Augen auch das Pro­blem der Story. Obwohl der Schreib­stil ange­nehm lesbar ist und das Thema meinen Geschmack trifft, führt die Lek­türe zu keinem wirk­lich befrie­digen­den Lese­erleb­nis, da am Ende prak­tisch alle sich stellen­den Fragen voll­kommen offen blei­ben. Trotz diver­ser Andeu­tungen und Ver­mutungen der betei­ligten Charak­tere wird keine einzige dieser Ver­mutungen ein­deutig bestä­tigt oder wider­legt. Als Leser weiß man am Ende also nicht, was in der Hand­lung wirk­lich pas­siert. Der Autor kündigt zwar eine weitere Kurz­geschichte in dieser Welt an, verrät aber schon, dass auch diese keine abschlie­ßende Ant­wort bieten wird.

Fazit:

Eine an sich interessante Fantasy-Kurzgeschichte, der leider die Auf­lösung am Ende fehlt.

.

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s