Maya – 1 – Fluss des Schicksals

Valerie Dean
Maya – 1 – Fluss des Schicksals

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Die Kinder der Urmütter

Klappentext:

Nach dem Verschwinden ihrer älteren Schwester soll Maya Casselor die Thron­folge der neun Lan­den antre­ten. Sie lehnt ab und wird in die Ver­ban­nung zu ihrer Tante geschickt. Als ihre Kut­sche auf dem Weg durch den Wald über­fallen wird, rettet sie ein mysteri­öser Frem­der. Ein Außen­weltler namens Ribin. Einer der Magier, vor denen Maya ihr gan­zes Leben lang Angst gelehrt wurde. Doch bald schon muss Maya fest­stellen, dass ihr nicht nur die Magier Ver­achtung ent­gegen­bringen, sondern auch ihre eigenen Leute hinter ihr her sind. Und als wären die Intri­gen aus den eigenen Reihen nicht genug, scheint auch noch eine fins­tere magi­sche Präsenz Maya zu folgen wie ein Schatten…

Rezension:

Nachdem ihre ältere Schwester mit einem nicht standes­gemäßen Mann durch­gebracht ist, ‚erbt‘ Maya die Rolle der Thron­folgerin. Da sie sich weigert, schicken ihre Eltern sie in die Ver­ban­nung. Unter­wegs wird die Kutsche jedoch über­fallen. Maya über­lebt nur dank der Hilfe eines Feuer­blüters – einen jener Zau­berer, die in ihrer Heimat als das Böse schlecht­hin gelten. Nach anfäng­lichem Zögern bleiben sie vor­erst zusam­men. Schnell stellt sich heraus, dass Maya ein Geheim­nis birgt, von dem sie selbst keine Ahnung hat.

In Fantasy-Geschichten sind die Protagonisten meist eher arme Jungen oder Mäd­chen, die unver­hofft in den Fokus des Gesche­hens geraden. In Valerie Deans Story ist das gänz­lich anders. Die Prota­gonis­tin ist hier sogar eine Prin­zessin, der ihre neue Rolle als Kron­prin­zessin über­haupt nicht zusagt. Außer magisch befähig­ten Men­schen, die sich selbst hier aller­dings nicht als Men­schen betrach­ten, fehlt auch das ‚übliche magi­sche Per­sonal‘ wie Zwerge, Drachen oder was der geübte Fantasy-Leser sonst noch so aus dem Genre gewohnt ist. Der Kon­flikt, der den Hinter­grund der Geschichte bildet, beschränkt sich ganz auf mensch­liche Wesen mit und ohne Magie. Im Fokus steht dabei die jugend­liche Prota­gonis­tin Maya, die erst nach und nach, begreift, worum es wirk­lich geht. Auf sie und den Leser warten ständig über­raschende Wen­dungen, was sogar Mayas eigene Identi­tät betrifft.

Die Autorin wechselt zwischen den überwiegenden Passagen, in denen Maya als Ich-Erzäh­lerin auf­tritt, und Stellen, in denen Erleb­nisse und Gedan­ken anderer Charak­tere aus Beobachter­sicht wieder­ge­geben werden. Das Ende des Buches fühlt sich dann aller­dings etwas ‚unvoll­ständig‘ an. Wie ich mittler­weile erfah­ren habe, ist aller­dings eine Fort­set­zung in Arbeit. Auf diesen Um­stand wird im Buch selbst leider nicht hin­ge­wiesen. Ohne diese Fort­setzung würde aber ein stim­miger Abschluss fehlen.

Fazit:

Nicht jede Prinzessin träumt davon, Königin zu werden. Auf Prin­zes­sin Maya warten aber sowieso viel span­nen­dere Aben­teuer.

.

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s