Memiana – 1 – Das Licht des Todes (Hörbuch)

Matthias Herbert
Memiana – 1 – Das Licht des Todes (Hörbuch)

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Die Reise in ein neues Leben

Klappentext:

Das Graulicht hatte begonnen und alle Farben waren ver­schwunden.

In der einsetzenden Kälte erwachten die Reißer und kamen aus ihren Ver­stecken, in denen sie das heiße Gelb­licht ver­schlafen hatten.

Nun waren sie hungrig und spürten nach Beute.

Das Graulicht war DAS LICHT DES TODES.

Kein Mensch, der sich in dieser Zeit außerhalb der schützen­den Mauern befand, konnte es über­leben.

Es sei denn, er war Jäger…

Jarek hat sich entschieden. Er wird alles riskieren und hinauf ins Raak­gebirge stei­gen, um dort in der bei­ßen­den Kälte den Großen Höhler zu jagen. Nur wer den besiegt, darf auf Memi­ana einen eigenen Clan grün­den. Jarek wird ein ganz neues Leben begin­nen – oder bei dem Ver­such sterben. Denn nicht einmal die Hälfte der Jäger, die den Kampf gegen das flie­gende Unge­heuer auf­nehmen, kehrt zurück.

Aber es kommt alles ganz anders. Ein kurzer Ausflug endet in einer töd­lichen Katas­trophe und es sieht so aus, als müsse Jarek für immer beim Clan seines Vaters bleiben.

Doch dann erscheint ein Fremder aus dem geheimnisvollen Volk der Memo und macht Jarek das ver­lockende Ange­bot, sich ihm anzu­schließen. Es gibt nur eine Beding­ung: Er muss sich sofort ent­scheiden.

Jarek begibt sich mit einer Handvoll anderer junger Menschen auf eine Reise ins Unbe­kannte und muss sehr schnell erken­nen, dass die größten Gefahren auf Memi­ana nicht von den Raub­tieren aus­gehen.

Rezension:

Als 2. Sohn des Clanführers weiß der junge Jäger Jarek, dass sein älterer Bru­der das Amt seines Vaters erben wird. Des­halb plant er, in die Ferne zu ziehen und einen eigenen Clan zu grün­den. Wäh­rend des Jagd­aus­flugs, während­dessen er das seinen Freun­den erzählen will, stirbt sein Bruder jedoch. Jetzt ist Jarek der Erbe seines Vaters. Er wird sein Dorf wohl nie ver­lassen können. Doch dann taucht ein fremder Memo auf, der Jarek anbietet, mit ihm zu kom­men. Ein aben­teuer­liches Leben könnte auf ihn warten. Er ent­schließt sich, der Chance zu folgen.

Matthias Herberts Fantasy-Reihe „Memiana“ umfasst in Buch­form bereits 14 Bände. Band 1 liegt jetzt auch als Hör­buch vor. Das wohl durch­aus als episch zu bezeich­nende Aben­teuer ist in einer frem­den Welt ange­siedelt, in der vieles ähnlich, vieles aber auch ganz anders als auf der Erde ist. Wäh­rend die Bewoh­ner als Men­schen bezeich­net werden, scheint sich die Tier- und Pflanzen­welt grund­sätz­lich von der uns bekannten zu unter­schei­den. Direkte Magie tritt jedoch (zumin­dest bisher) nicht in Erschei­nung. Manches ist aller­dings auch etwas ver­wirrend. So sind mir die Abgren­zungen zwi­schen den Begriffen Clan, Beruf, Stamm und Volk bisher nicht klar gewor­den. So sind die Memos, die als Volk bezeich­net werden, beispiels­weise Boten und eine Art Notare, wan­delnde untrüg­liche Gedächt­nisse sozu­sagen. Andere Stämme (?) sind Klemp­ner und Waffen­schmiede. Ein wirk­liches System konnte ich in dieser Hin­sicht bis­her leider nicht erken­nen. Es bleibt zu hoffen, dass das in den kom­men­den Bänden noch ver­deut­licht wird. Ohne­hin ist dieser recht umfang­reiche 1. Band mit fast 12 Stunden Lauf­zeit des Hör­buchs wah­rschein­lich kaum mehr als eine Vor­ge­schichte, denn der Prota­gonist kommt am Ende gerade erst in der Stadt der Memos, zu denen er ange­worben wurde, an.

Sowohl der Stil des Autors als auch die Geschichte können über­zeugen. Einzi­ger Negativ­punkt in dieser Hin­sicht ist die oben schon erwähnte unklare Defi­nition einiger Begriffe. Die Hand­lung folgt stets dem Prota­gonisten, dessen Reise­gefähr­ten durch­weg interes­sante Persön­lichkeiten dar­stellen, aber doch ein­deutig Neben­charak­tere bleiben. Das Ende mit seinem ziem­lich dras­tischen Cliff­hanger zwingt dann gerade­zu zum weiter­lesen beziehungs­weise -hören.

Die Hörbuchumsetzung ist auch hier wieder gelungen, wie ich es von den Ver­öffent­lichungen aus dem Hause LAUSCH medien mittler­weile gewohnt bin.

Fazit:

Der Leser begleitet den Protagonisten auf seinem Aufbruch in ein neues Leben durch eine fremde, interes­sante, aber auch gefähr­liche Welt.

.

.
⇐ Hardcover bei Amazon

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

.
⇐ Hörbuch bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s