Nimael – 1 – Steine ewiger Macht

Tobias Frey
Nimael – 1 – Steine ewiger Macht

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Das Geheimnis der Dunkelmeister

Klappentext:

Das Abenteuer beginnt … Der junge Nimael führt ein unschein­bares Leben. Er stammt aus beschei­denen Ver­hält­nissen und widmet sich voll und ganz seinem Studium. Trotz­dem heftet sich eines Tages ein mys­teri­öser Ver­fol­ger an seine Fersen. Noch bevor er der Sache auf den Grund gehen kann, wird er mit acht wei­teren Stu­den­tinnen ver­schleppt. Wäh­rend sie gemein­sam um ihr Über­leben käm­pfen, ent­faltet sich ein düs­teres Geheim­nis, von dem das Schick­sal der gesam­ten Mensch­heit abhängt. Der packende Auf­takt einer Fantasy-Tri­logie voller Rätsel, Span­nung, Roman­tik, Action und Zau­berei.

Rezension:

Auf einem kurzen Studienausflug werden der Student Nimael und 8 Kom­mili­tonin­nen von Mas­kierten ent­führt. Auf einer tage­langen Reise mit Kut­sche und Kamel­kara­wane werden sie zu einem ein­samen Berg­werk inmit­ten der Wüste ver­schleppt, wo sie genau wie viele schon zuvor Ent­führte Gestein ab­bauen müs­sen. Aber wieso? Das Gestein, dass sie ab­bauen, ist wert­los. Die Ant­wort dürf­ten nur die Dunkel­meister, die Chefs des Berg­werks, kennen.

Als Setting seiner Fantasy-Trilogie bedient sich Tobias Frey einer vor­indus­triellen Welt. Wäh­rend in dieser Welt an sich zivi­lisierte Um­gangs­formen ohne grö­ßere Dis­krimi­nierung herr­schen, werden die Ge­fan­genen in einer Form von Skla­verei gehal­ten, wobei selbst unter diesen noch eine strenge Hierar­chie herrscht. Das eigent­liche Rätsel besteht jedoch in den Dunkel­meis­tern und was diese eigent­lich zu finden hoffen. Die typi­schen Fantasy-Ele­mente fehlen dabei fast gänz­lich. Dieses rätsel­hafte Ambi­ente hat für den Fantasy-Fan seinen eigenen Reiz, zumal es in diesem 1. Band nach fast keine Ant­worten gibt. Ein Twist am Ende des Bandes lässt dann alles noch mal in einem anderen Licht erschei­nen.

Auf der Negativliste steht allerdings die Zeit, die die Prota­gonis­ten im Berg­werk ver­bringen. Das Leben hier wird extrem aus­führ­lich beschrieben, ohne das die eigent­liche Hand­lung wirk­lich voran­kommt. Das wirkt teil­weise ermü­dend, da der Haupt­prota­gonist und seine Mit­gefan­genen zwar haupt­sächlich Aus­ein­ander­setzun­gen erleben, es in den eigent­lichen Fragen aber über aus­ge­dehnte Passa­gen nicht voran­geht. In dieser Bezie­hung hätte die Hand­lung deut­lich gestrafft werden können.

Abgesehen von dieser etwas ausufernden Ausführlich­keit erweist sich der Stil des Autors als gut lesbar. Die Hand­lung folgt dabei stets dem Prota­gonis­ten Nimael. Alles, was dieser nicht selbst mit­erlebt, erfährt auch der Leser nur aus 2. Hand. Trotz der genann­ten Schwä­chen plagt den Leser am Ende die Neu­gier, die Hinter­gründe des rätsel­haften Gesche­hens zu ergrün­den.

Fazit:

Den interessanten Rätseln dieses Fantasy-Abenteu­ers stehen leider größere Passa­gen über­borden­der Aus­führ­lich­keit gegen­über.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s