Die Ritter von Danmor – 1 – Klingenherz

Dane Rahlmeyer
Die Ritter von Danmor – 1 – Klingenherz

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

In den Händen der Veldre

Klappentext:

Vor Jahrhunderten wurden die dämonischen Nacht­linge in die Schatten des König­reichs Danmor ver­bannt …

Doch nun mehren sich die Gerüchte, dass sie sich wieder erheben und ihre dunkle Magie erstarkt.

Breoni träumt davon, Ritterin zu werden und ihre Heimat vor der auf­ziehen­den Bedro­hung zu beschüt­zen. Doch welche Chance hat sie als Toch­ter armer Dörf­ler?

Als sie der legendären Ritterin Keswyn von Ulforth begegnet, ihrer Heldin seit Kinder­tagen, sieht sie ihre Gelegen­heit gekom­men, sich zu beweisen.

Doch Keswyn hat andere Sorgen: Danmors Kron­prinz wurde ihrer Obhut ent­rissen – und die Ritterin hat geschworen, ihn zu befreien, koste es, was es wolle. Ihre Spur führt sie in den End­losen Wald, einen Ort voll tücki­scher Magie und töd­licher Krea­turen.

Breoni, die nahe des Waldes aufgewachsen ist, stellt sich ihr als Führerin zur Seite. Gemei­nsam nehmen sie die Ver­folgung auf. Noch ahnt Breoni nichts von den Schrecken, die sie in den Tiefen des Waldes erwarten – oder dem Geheim­nis, das Keswyn hütet.

Eines jedoch wird ihr schnell klar: Jeder Traum hat seinen Preis …

Rezension:

Breoni wuchs als Tochter eines Schmieds in einem kleinen Dorf am Rande des End­losen Waldes auf. Als sie 15 ist, stirbt ihr geliebter Groß­vater, der sie als ein­ziger in der Familie darin unter­stützt hat, Schwert­kampf zu trainie­ren. Das nimmt Breoni zum Anlass, gegen den Willen ihres Vaters auf Wander­schaft zu gehen, um einen Ritter zu finden, der sie zur Knappin nimmt. Noch am selben Tag trifft sie auf ihr Idol, die berühmte Ritterin Keswyn, die selbst aus ein­fachen Ver­hält­nissen stammt. Der wurde gerade der Prinz, als dessen Beschüt­zerin sie auf einer Rund­reise durch das König­reich war, von Wesen aus den Tiefen des End­losen Waldes ent­führt. Ob­wohl sie sich das uner­fahrene Mäd­chen eigent­lich nicht auf­bürden will, akzep­tiert sie Breoni not­gedrungen als Führerin durch den ihr unbe­kannten Wald.

Dane Rahlmeyer führt seine Leser in diesem Fantasy-Reihen-Auftakt in eine Genre-typisch mittel­alter­lich geprägte Welt. Seine Prota­gonis­tin, ein Mäd­chen aus einer länd­lichen Um­gebung, dass nicht mal lesen kann, träumt von klein auf davon, Ritterin zu werden und für das Gute zu kämpfen. ‚Das Böse‘ sind in dieser Welt weniger Men­schen, als viel­mehr die Nacht­linge, die in einem sagen­haften Krieg vor langer Zeit in die Tiefen des End­losen Waldes und teil­weise sogar eine andere Dimen­sion ver­trieben wurden. Aller­dings hat es den Anschein, zumin­dest Teile der Nacht­linge würden in die von Men­schen besiedelte Welt zurück­kehren wollen. In diesem Band lernt der Leser primär die Prota­gonis­tin und ihr Idol, das im weiteren Ver­lauf wohl zumin­dest einen Co-Prota­gonis­ten-Status ein­nehmen dürfte, näher kennen. Dabei muss die junge Prota­gonis­tin Breoni auch erken­nen, dass Helden­sagen nicht immer die unge­schminkte Wahr­heit wieder­geben.

Das Besondere an dieser Fantasy-Welt ist wohl, dass Frauen in dieser in allen Beschäf­tigungen normal sind. Das in ähn­lichen Werken gerne thema­tisierte Hand­lungs­element, dass der weib­liche Haupt­charakter sich erst in einer Männer­welt durch­setzen muss, ent­fällt hier also gänz­lich. Auch wenn natür­lich andere Charak­tere vor­kommen, stützt sich die Geschichte ganz auf die Ritterin und ihre Möchte­gern-Knappin, die sich nur lang­sam annähern.

Der Autor richtet den Fokus vorwiegend auf deine Prota­gonis­tin, wech­selt aber zwischen­zeit­lich auch zu anderen Charak­teren wie den ent­führten 14-jährigen Prinzen und natür­lich der Ritterin. Dieser Auf­takt­band macht definitiv Lust auf mehr, ver­sprechen offen­blei­bende Fragen doch auch weiter­hin eine interes­sante Hand­lung.

Fazit:

Ritterromantik und Drachenkämpfe sucht man in diesem Fantasy-Aben­teuer ver­geb­lich. Dafür bekommt man starke, meist weib­liche Charak­tere.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Hardcover bei Amazon

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s