Memiana – 2 – Die verborgene Stadt (Hörbuch)

Matthias Herbert
Memiana – 2 – Die verborgene Stadt (Hörbuch)


.
Sprecher: Tim Gössler

Streit in Mindola

Klappentext:

Mit knapper Not rettet sich Jarek nach Mindola. Alle Über­leben­den haben Ver­letzungen davon­getragen, aber in der unglaub­lichen Stadt der Memo fühlen sie sich endlich in Sicher­heit. Doch schnell müssen sie fest­stellen, dass nicht jeder sie hier will­kom­men heißt.

Als bekannt wird, dass Mareibe eine Solo ist, gibt es eine offene Aus­ein­ander­setzung mit fatalen Folgen. Dazu kommt, dass der Anfüh­rer der Räuber­bande offen­bar über­lebt hat und nun blu­tige Rache geschwo­ren hat. Jeder Memo außer­halb von Min­dola ist auf ein­mal in größter Gefahr.

Auch in der verborgenen Stadt herrschen Angst und Miss­trauen.

Jarek hätte nie gedacht, dass er als Memo noch einmal zu den Waffen greifen müsste. Aber nun ist er gezwun­gen, wieder zu kämpfen. Erneut geht es um sein Leben und das seiner Freunde. Und Jarek sieht sich zu einer schwe­ren Ent­schei­dung gezwun­gen. Wählt er seine Liebe oder seine Zu­kunft?

Rezension:

Alle haben es nach Mindola, der Stadt der Memo, geschafft. Jala ist aller­dings schwer ver­letzt, und selbst der oberste Heiler der Memo hat Zweifel, ob sie über­leben wird. Nach­dem die Neu­an­kömm­linge zunächst jedoch freund­lich empfan­gen werden, zeigt sich plötz­lich erbit­ter­ter Wider­stand gegen Mareibe, als bekannt wird, dass sie eine Solo ist. Selbst der Älteste Hama wird offen ange­feindet, weil er sie über­haupt ange­worben hat. Und dann ver­schwin­det auch noch eine Frau, mit der Mareibe Pro­bleme hatte. Viele halten sie für eine Mörderin …

Nachdem Matthias Herberts im 1. Band seiner Fantasy-Reihe „Memi­ana“ („Das Licht des Todes“) erzählte, wie sein Haupt­prota­gonist Jarek zu den Memo ange­wor­ben wurde, haben dieser und die anderen Ange­wor­benen jetzt die Stadt Min­dola erreicht. Stan­den in Band 1 die neuen Mit­glie­der der Memo im Fokus, wid­met sich der Autor in diesem Band dem näheren Kennen­lernen der Memo-Gesell­schaft. Natür­lich stehen Jarek und die anderen Neuen auch dabei im Zent­rum der Hand­lung. Zusam­men mit ihnen lernt auch der Leser (bezie­hungs­weise Hörer) das Funktio­nieren der Dienste kennen, die die Memo den anderen Völ­kern anbieten. (Zur etwas unkla­ren Defini­tion von Völ­kern und Berufen in dieser Welt schrieb ich bereits in meiner Rezen­sion zu Band 1 etwas.)

Zu Beginn gibt es in diesem Band einen gewissen ‚Leer­lauf‘, bis die Hand­lung einen wie­der rich­tig in den Bann ziehen kann. Dann führt sie das Erkun­den der frem­den Welt aber erneut in der vom Vor­gänger gewohn­ten interes­santen Weise fort.

Stilistisch bleibt natürlich alles beim Alten. Auch diesmal folgt die Geschichte stets Jarek, und der Leser/Hörer erfährt nur, was auch der Prota­gonist weiß. Auch die Hör­buch­um­setzung ent­spricht der des 1. Bandes. Auf einen Cliff­hanger ver­zichtet der Autor dies­mal.

Fazit:

Nachdem die Protagonisten dem Leser bekannt sind, wid­met sich dieser Band dem tie­feren Ver­ständ­nis der Memo-Gesell­schaft.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Hardcover bei Amazon

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

.
⇐ Hörbuch bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s