Matthias Herbert
Memiana – 2 – Die verborgene Stadt (Hörbuch)
.
Sprecher: Tim Gössler
Streit in Mindola
Klappentext:
Mit knapper Not rettet sich Jarek nach Mindola. Alle Überlebenden haben Verletzungen davongetragen, aber in der unglaublichen Stadt der Memo fühlen sie sich endlich in Sicherheit. Doch schnell müssen sie feststellen, dass nicht jeder sie hier willkommen heißt.
Als bekannt wird, dass Mareibe eine Solo ist, gibt es eine offene Auseinandersetzung mit fatalen Folgen. Dazu kommt, dass der Anführer der Räuberbande offenbar überlebt hat und nun blutige Rache geschworen hat. Jeder Memo außerhalb von Mindola ist auf einmal in größter Gefahr.
Auch in der verborgenen Stadt herrschen Angst und Misstrauen.
Jarek hätte nie gedacht, dass er als Memo noch einmal zu den Waffen greifen müsste. Aber nun ist er gezwungen, wieder zu kämpfen. Erneut geht es um sein Leben und das seiner Freunde. Und Jarek sieht sich zu einer schweren Entscheidung gezwungen. Wählt er seine Liebe oder seine Zukunft?
Rezension:
Alle haben es nach Mindola, der Stadt der Memo, geschafft. Jala ist allerdings schwer verletzt, und selbst der oberste Heiler der Memo hat Zweifel, ob sie überleben wird. Nachdem die Neuankömmlinge zunächst jedoch freundlich empfangen werden, zeigt sich plötzlich erbitterter Widerstand gegen Mareibe, als bekannt wird, dass sie eine Solo ist. Selbst der Älteste Hama wird offen angefeindet, weil er sie überhaupt angeworben hat. Und dann verschwindet auch noch eine Frau, mit der Mareibe Probleme hatte. Viele halten sie für eine Mörderin …
Nachdem Matthias Herberts im 1. Band seiner Fantasy-Reihe „Memiana“ („Das Licht des Todes“) erzählte, wie sein Hauptprotagonist Jarek zu den Memo angeworben wurde, haben dieser und die anderen Angeworbenen jetzt die Stadt Mindola erreicht. Standen in Band 1 die neuen Mitglieder der Memo im Fokus, widmet sich der Autor in diesem Band dem näheren Kennenlernen der Memo-Gesellschaft. Natürlich stehen Jarek und die anderen Neuen auch dabei im Zentrum der Handlung. Zusammen mit ihnen lernt auch der Leser (beziehungsweise Hörer) das Funktionieren der Dienste kennen, die die Memo den anderen Völkern anbieten. (Zur etwas unklaren Definition von Völkern und Berufen in dieser Welt schrieb ich bereits in meiner Rezension zu Band 1 etwas.)
Zu Beginn gibt es in diesem Band einen gewissen ‚Leerlauf‘, bis die Handlung einen wieder richtig in den Bann ziehen kann. Dann führt sie das Erkunden der fremden Welt aber erneut in der vom Vorgänger gewohnten interessanten Weise fort.
Stilistisch bleibt natürlich alles beim Alten. Auch diesmal folgt die Geschichte stets Jarek, und der Leser/Hörer erfährt nur, was auch der Protagonist weiß. Auch die Hörbuchumsetzung entspricht der des 1. Bandes. Auf einen Cliffhanger verzichtet der Autor diesmal.
Fazit:
Nachdem die Protagonisten dem Leser bekannt sind, widmet sich dieser Band dem tieferen Verständnis der Memo-Gesellschaft.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!