Die Chroniken der Seelenwächter – 8 – Machtkämpfe (Hörbuch)

Nicole Böhm
Die Chroniken der Seelenwächter – 8 – Machtkämpfe (Hörbuch)

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r
.
Sprecher: Pia-Rhona Saxe, Jan Langer, Cornelia Prescher, Tim Gössler

Der Imuxor

Klappentext:

Die Welt der Seelenwächter gerät immer mehr aus dem Gleich­ge­wicht. Dämo­nen fallen in River­side Springs ein und ver­einen sich zu einer Armee, die stärker und gefähr­licher ist als jeder Geg­ner zuvor. Um sie auf­zu­hal­ten, ent­schließt sich der Rat der Seelen­wäch­ter zu einer dras­tischen Maß­nah­me, die Jess von ihrer besten Freun­din für immer tren­nen wird. Was kann sie tun, um den Rat auf­zu­halten – und darf sie über­haupt ihr eigenes Wohl über das der Men­schen stellen? Jaydee kämpft weiter gegen seine eigenen Dämo­nen und sucht nach einem Aus­weg aus seiner Raserei. Dabei erhält er Unter­stüt­zung von einer Person, von der er es nicht erwartet hätte. Doch auch diese Hilfe hat seinen Preis. So wie alles im Leben der Seelen­wäch­ter. Die Macht­kämpfe fordern ihren Tribut. Magie, Mystery, gefähr­liche Rätsel und eine dra­ma­tische Liebe defi­nieren den ewi­gen Kampf zwi­schen den Seelen­wäch­tern und den Schatten­dämonen.

Rezension:

Während die Seelenwächter noch dabei sind, sich aus den Trüm­mern ihres Anwe­sens in Ari­zona neu zu orga­nisie­ren, über­neh­men die Schatten­dämo­nen prak­tisch ganz River­side Springs. Die Maß­nah­men, die der Rat der Seelen­wäch­ter ergreift, gefal­len Jess jedoch über­haupt nicht. Unter­dessen bekom­men die Schatten­dämo­nen einen gefähr­lichen An­führer.

Im 8. Band ihrer Urban-Fantasy-Reihe lässt Nicole Böhm die in den Bänden 6 („Spiel mit dem Feuer“) und 7 („Tod aus dem Feuer“) erzähl­ten Teil­hand­lungen zusam­men­laufen. Der Hinter­mann der Schat­ten­dämo­nen, der Imuxor, rückt jetzt stär­ker in den Fokus. Aber auch Jay­dees innere Zer­rissen­heit wird näher thema­tisiert. Was es damit genau auf sich hat und was genau ‚der Jäger‘ ist, bleibt für uns Leser jedoch weiter­hin ein Rätsel, für die Prota­gonis­ten aller­dings auch. Das seit den Ereig­nissen in Band 7 zusätz­lich belas­tete Ver­hält­nis zwischen Jay­dee und Jess wird in diesem Band eben­falls stark thema­tisiert.

Mit der immer größer werdenden Anzahl an offenen Handlungs­strängen und unge­klär­ten Rät­seln wird die Gesamt­hand­lung mittler­weile aller­dings auch etwas unüber­sicht­lich. Hier könnte man sich wün­schen, dass einige Teil­hand­lungen in abseh­barer Zu­kunft auch mal abge­schlos­sen wer­den, um andere stär­ker zu fokus­sieren.

Fazit:

Die Geschichte um Schattendämonen und Seelenwächter wird immer kom­plexer, die Viel­zahl offen stehen­der Fragen immer größer.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

.
⇐ Hörbuch bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s