Nils Arbol
Naerima – 1 – … und die gestohlene Vergangenheit
Wolf und Pferd sind ihre Freunde
Klappentext:
Naerima wird als Kind von zwei Jägern am Waldrand gefunden, die sie mit in ihr Dorf nehmen. Das fremde Mädchen kann sich bis auf seinen Namen an nichts erinnern und hat in dem Dorf nur wenige Freunde.
Einer davon ist ein alter Mann, den sie den Seher nennen, weil er die Gabe hat, Ereignisse aus der Zukunft vorauszusagen. Eines Tages verschwindet der Mann, aber er hinterlässt Naerima eine wichtige Botschaft mit Hinweisen auf ihre Herkunft.
Kurzentschlossen macht sich das Mädchen auf die Suche nach dem Seher und ihrer Vergangenheit. Sie ahnt nicht, wie schwierig und gefährlich diese Reise wird …
Rezension:
Jäger finden bei ihrer Rückkehr zum Dorf ein kleines Kind, das sich an nichts als seinen Namen erinnern kann: Naerima. Trotz der Not und gegen den Widerstand vieler Bewohner wird das Mädchen aufgenommen. Im Laufe der Zeit wird aus der kleinen Naerima eine gute Bogenschützin und Jägerin. Viele Freunde findet sie aber nicht. Erst viel später erfährt sie von einem alten Seher die Wahrheit über sich. Hals über Kopf geht sie auf die Suche nach ihren Eltern.
Im Auftakt seines Fantasy-Mehrteilers führt Nils Arbol naturgemäß seine Protagonistin ein. Im Schnelldurchlauf erlebt der Leser die Kindheit Naerimas in verschiedenen Phasen, bevor diese das Dorf im jugendlichen Alter verlässt, um auf eine abenteuerliche Reise zu gehen. Hier liegt (abgesehen von wenigen, inhaltlich eher unbedeutenden Logikproblemen) auch die einzige Schwäche des Buches: Man erfährt nie ein konkretes Alter der Protagonistin. Beim Auffinden wird das Kind zwar auf etwa 6 bis 7 Jahre geschätzt, doch in den späteren Entwicklungsschritten würde ich es doch für sinnvoll halten, das ungefähre Alter zu wissen. Auch bei ihrem Aufbruch bleibt so völlig offen, ob man sich ein 14- oder schon eher ein 17-jähriges Mädchen vorstellen soll. Die eigentliche Geschichte kann dagegen rundum überzeugen und Vorfreude auf die Fortsetzung wecken.
Der Autor erzählt seine Geschichte, die Genre-typisch in einer mittelalterlich geprägten Umgebung angesiedelt ist, aus Erzählersicht, wobei der Fokus stets auf der Protagonistin liegt. Lediglich die Anfangsszene der Auffindung des Kindes macht hier eine Ausnahme. Fantasy-Elemente beschränken sich auf die Weissagungen des Sehers und 3 magische Steine und bleiben damit recht dezent. Magische Wesen tauchen bisher gar nicht auf. Das Ende lässt dann viel Spielraum für mögliche weitere Entwicklungen.
Fazit:
Dieser Start in ein Fantasy-Abenteuer um eine junge Heldin macht einen rundum gelungenen Eindruck – und Lust auf mehr.
auch bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!