Naerima – 1 – … und die gestohlene Vergangenheit

Nils Arbol
Naerima – 1 – … und die gestohlene Vergangenheit

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Wolf und Pferd sind ihre Freunde

Klappentext:

Naerima wird als Kind von zwei Jägern am Wald­rand gefun­den, die sie mit in ihr Dorf neh­men. Das fremde Mäd­chen kann sich bis auf seinen Namen an nichts erin­nern und hat in dem Dorf nur wenige Freunde.

Einer davon ist ein alter Mann, den sie den Seher nennen, weil er die Gabe hat, Ereig­nisse aus der Zukunft voraus­zu­sagen. Eines Tages ver­schwin­det der Mann, aber er hinter­lässt Naerima eine wich­tige Bot­schaft mit Hin­weisen auf ihre Her­kunft.

Kurzentschlossen macht sich das Mädchen auf die Suche nach dem Seher und ihrer Ver­gangen­heit. Sie ahnt nicht, wie schwie­rig und gefähr­lich diese Reise wird …

Rezension:

Jäger finden bei ihrer Rückkehr zum Dorf ein kleines Kind, das sich an nichts als seinen Namen erin­nern kann: Naerima. Trotz der Not und gegen den Wider­stand vieler Bewoh­ner wird das Mäd­chen auf­ge­nom­men. Im Laufe der Zeit wird aus der klei­nen Naerima eine gute Bogen­schüt­zin und Jägerin. Viele Freunde fin­det sie aber nicht. Erst viel später erfährt sie von einem alten Seher die Wahr­heit über sich. Hals über Kopf geht sie auf die Suche nach ihren Eltern.

Im Auftakt seines Fantasy-Mehrteilers führt Nils Arbol natur­ge­mäß seine Prota­gonis­tin ein. Im Schnell­durch­lauf erlebt der Leser die Kind­heit Naerimas in ver­schie­denen Pha­sen, bevor diese das Dorf im jugend­lichen Alter ver­lässt, um auf eine aben­teuer­liche Reise zu gehen. Hier liegt (abge­sehen von weni­gen, inhalt­lich eher unbe­deu­ten­den Logik­pro­ble­men) auch die einzige Schwäche des Buches: Man erfährt nie ein kon­kretes Alter der Prota­gonis­tin. Beim Auf­finden wird das Kind zwar auf etwa 6 bis 7 Jahre geschätzt, doch in den spä­teren Ent­wick­lungs­schrit­ten würde ich es doch für sinn­voll halten, das unge­fähre Alter zu wissen. Auch bei ihrem Auf­bruch bleibt so völlig offen, ob man sich ein 14- oder schon eher ein 17-jäh­riges Mäd­chen vor­stel­len soll. Die eigent­liche Geschichte kann dage­gen rund­um über­zeu­gen und Vor­freude auf die Fort­setzung wecken.

Der Autor erzählt seine Geschichte, die Genre-typisch in einer mittel­alter­lich gepräg­ten Umge­bung ange­siedelt ist, aus Erzäh­ler­sicht, wobei der Fokus stets auf der Prota­gonis­tin liegt. Ledig­lich die Anfangs­szene der Auf­findung des Kindes macht hier eine Aus­nahme. Fantasy-Ele­mente beschrän­ken sich auf die Weis­sagun­gen des Sehers und 3 magi­sche Steine und bleiben damit recht dezent. Magi­sche Wesen tauchen bisher gar nicht auf. Das Ende lässt dann viel Spiel­raum für mög­liche wei­tere Ent­wick­lungen.

Fazit:

Dieser Start in ein Fantasy-Abenteuer um eine junge Heldin macht einen rund­um gelun­genen Ein­druck – und Lust auf mehr.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s