Melyn – Leg dich nie mit einem Meeresgott an!

Ira Potter
Melyn – Leg dich nie mit einem Meeresgott an!

Llŷrs Wut

Klappentext:

Ein seltsames Mädchen aus der Anderwelt. Ein Student, der in einen uralten Kon­flikt gezo­gen wird. Und der drohende Zorn eines mäch­tigen Meeres­gottes. Stür­mische Fan­tasy an der wali­sischen Küste für Leser*innen von Nicole Gozdek und Nina MacKay.

Als der Student Cooper ein hilfloses Mädchen am Strand findet, ahnt er noch nicht, dass er einer Legende auf der Spur ist: Melyn stammt aus einem ver­sunkenen Land vor der wali­sischen Küste. Sie soll einen wich­tigen Auf­trag erfül­len, sonst muss ihre Mutter ster­ben. Cooper möchte ihr unbe­dingt helfen, nach Hause zu kommen – doch dafür muss er einen gefähr­lichen Bund mit dem unbe­rechen­baren Gestalt­wandler Daliwr ein­gehen. Und über all dem steht der über­mäch­tige Zorn des Meeres­gottes Llŷr, der ganz Wales bedroht …

Rezension:

Cooper studiert in Wales und wohnt während­dessen bei seiner Groß­mut­ter. Bei einem Strand­spazier­gang findet er ein bewusst­loses Mäd­chen und nimmt es mit heim. Seine Oma erkennt sofort, dass sie eine Meer­jung­frau vor sich hat, doch Cooper will ihr zunächst natür­lich nicht glau­ben. Melyn, wie die Gefun­dene heißt, offen­bart ihrem Retter, dass sie eine Auf­gabe erfül­len muss, sonst wird ihre Mutter vom König des Unter­wasser­reichs hin­ge­rich­tet. Cooper will ihr helfen, doch wie soll er unter Wasser atmen? Nur das mythi­sche Wesen Daliwr kann ihm helfen, doch kann er ihm ver­trauen? Außer­dem könnte die Aktion den Un­wil­len des Meeres­gottes Llŷr herauf­beschwö­ren.

Einerseits scheint es sich bei Ira Potters Buch zunächst um eine typi­sche Urban Fan­tasy mit Roman­tasy-Ein­schlag zu han­deln. Bei einem genau­eren Blick zeigen sich aller­dings einige für das Genre un­typi­sche Ele­mente. Das fängt schon damit an, dass der Prota­gonist männ­lich ist, was bei ver­gleich­baren Stoffen auf­fallend selten der Fall ist. Außer­dem ent­wickelt sich zwi­schen dem Retter und der Geret­teten keine Romanze. Der Prota­gonist ist näm­lich schwul. Darin, dass er neben­bei auch einem Familien­geheim­nis auf die Spur kommt, zeigt sich dann aller­dings doch ein Genre-typi­sches Ele­ment. Auch die Frage, wel­chem frem­den Charak­ter man ver­trauen kann, liegt durch­aus im Rah­men des ‚Üblichen‘.

Die Autorin bezieht diverse reale Orte in die Handlung ein. Der Schau­platz Wales führt aller­dings auch zu einer gan­zen Anzahl an für Sprach­un­kundige nahe­zu unaus­sprech­lichen Namen. Das Buch ent­hält hierzu zwar rela­tiv umfang­reiche Aus­sprache­hin­weise, doch konnte ich die nicht ansatz­weise im Kopf behal­ten und hätte des­halb auf nahezu jeder Seite mehr­mals das Glossar bemü­hen müs­sen. Die Geschichte macht aller­dings durch­aus auch Spaß, wenn man ent­sprech­ende Orts­namen ein­fach mit den Augen über­fliegt.

Der Fokus der in der 1. Person erzählten Geschichte liegt über­wiegend auf Cooper, doch wech­selt er teil­weise auch zu anderen Charak­teren.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Fazit:

Diese an Wales’ Küste angesiedelte Urban-Fantasy-Story weist einige für das Genre atypi­sche Ele­mente auf – und kann damit über­zeugen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s