David Reimer
Henry Voigt Abenteuerreihe – 4 – Das Geheimnis der schwarzen Pyramide
Im Reich des Osiris
Klappentext:
Henrys bisher gefährlichstes Abenteuer, dass ihn eintauchen lässt in eine Welt voller Dunkelheit und Ungewissheit.
Doktor Clark, der Leiter der Ausgrabungsstätte des Djoser-Pyramidenkomplexes, macht eine Entdeckung, die die Entstehungsgeschichte des alten Ägyptischen Reiches neu schreiben lässt. Er bittet den Archäologen Henry Voigt dem Geheimnis zu folgen, das zu einem uralten Relikt führen soll. Sehr bald finden Henry und seine Freunde sich auf der Spur zu einer finsteren und düsteren Welt, die ihnen tiefe Einblicke in das Reich der Mythologie und der alten Götter Ägyptens gewährt. Doch nicht nur ein unbekannter Feind betritt die Bühne, auch der Tod ist ihnen stets dicht auf den Fersen. Wird es Henry gelingen, das Rätsel zu lösen und den Tod zu besiegen?
Für alle Fans von Indiana Jones, der Geheimakte Reihe, der Tom Wagner Abenteuern und für die die eine aufregende Schatzsuche lieben. Jedes Buch behandelt ein eigenes Abenteuer und ist eigenständig lesbar.
Rezension:
Gerade als Henry auf seiner eigenen Geburtstagsparty Charline einen Heiratsantrag macht, klingelt das Telefon. Da er nicht rangeht, erfährt er erst am kommenden Morgen, dass es in Ägypten einen aufsehenserregenden Fund gab. Natürlich macht er sich begleitet von Charline und den üblichen Freunden sofort auf den Weg. Doch auch eine englische Archäologin ist an dem Fund interessiert. Angeblich soll es sogar eine Verbindung zum altägyptischen Götterreich geben.
Wer die bisherigen Abenteuer Henry Voigts gelesen hat, kennt den typischen Aufbau der Bücher aus David Reimers Abenteuer-Reihe im „Indiana Johns“-Stil natürlich schon: Nach einem Rückblick in die fernere Vergangenheit verstrickt ein archäologischer Fund in der Gegenwart den Protagonisten in abenteuerliche Verwicklungen, die ihn meist rund um den Globus führen. Daran ändert sich auch diesmal nichts, auch wenn der Reiseradius im aktuellen Band nicht ganz so global ausfällt, sondern weitgehend auf Ägypten beschränkt bleibt. Wie bereits beim vorhergehenden Band („Das Geheimnis des Bussards“) erwähnt, hat sich die Reihe mittlerweile ‚warmgelaufen‘ und wirkt handlungstechnisch in sich rund. Als Besonderheit ist zu vermerken, dass es am Ende dieses Bandes eine direkte Überleitung zum folgenden (für Februar 2022 angekündigten) gibt.
Stilistisch bleibt sich der Autor natürlich weiterhin treu, wozu unter anderem gehört, dass die Geschichte aus Beobachtersicht geschildert werden und der Fokus abschnittsweise auch auf andere Charaktere als den Protagonisten wechselt.
Fazit:
Die im Indiana-Jones-Stil erzählten Abenteuer des Archäologen Henry Voigt werden auch im 4. Versuch nicht langweilig.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!