Nadine Erdmann
Die Totenbändiger – 17 – Neue Zeiten
Blaines Geschichte
Klappentext:
Die dritte Unheilige Nacht ist vorüber und nach dem Schlag gegen Carlton brechen für die Hunts neue Zeiten an. Während sie den beiden geretteten Ritualkindern helfen, sich in ihrer Familie einzuleben, müssen sie gleichzeitig weiter gegen Carlton vorgehen, um ihm das Handwerk zu legen, bevor er zu einem Gegenschlag ausholen kann. Das ist allerdings gar nicht so leicht, wenn gerade der erste Herbstnebel durch die Straßen zieht und London lahmlegt. Im Nebel ist mit Geistern nicht zu spaßen.
Das bekommen besonders die Spuks zu spüren, als sie zu einem Notfalleinsatz gerufen werden, der es in sich hat…
Der Auftakt zur 3. Staffel.
Rezension:
Während Carlton der Rückschlag verkraften muss, kümmern sich die Hunts um ihre neuen Familienmitglieder. Derweil legt Nebel das öffentliche Leben lahm. Als ein unbedachter Streich Geistern den Zugang zu einem verwahrlosten Jugendheim ermöglicht, müssen die Spuks jedoch zu einem Großeinsatz. Dabei kommt es erneut zu verwirrenden Beobachtungen.
Nadine Erdmann lässt den Start in die neue Staffel ihrer Fantasy-Reihe „Die Totenbändiger“ zunächst etwas ruhiger angehen. Neben einem Rückblick in die Vergangenheit eines altbekannten Charakters gibt es neue Einblicke ins Familienleben der Hunts, aus deren Reihen ein Großteil der Protagonisten stammt. Erst in der 2. Hälfte dieses Bandes gibt es neue Action, die auch wieder neue Fragen bezüglich der Hintergrundstory aufwirft. Trotzdem verläuft Band 17 insgesamt gesehen relativ ruhig. Als Höhepunkt bekommt der Leser auch eine neue Information präsentiert, die sich – wen man sie erst mal liest – als gar nicht so überraschend entpuppt.
Die neue Staffel setzt nahtlos an die letzten Bände der vergangenen an. Irgendwelche Brüche sind nicht feststellbar.
Fazit:
Auch zu Beginn von Staffel 3 bleibt die Story um „Die Totenbändiger“ im bewährten Fahrwasser und führt so den bewährten Kurs fort.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!