Die Totenbändiger – 17 – Neue Zeiten

Nadine Erdmann
Die Totenbändiger – 17 – Neue Zeiten

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Blaines Geschichte

Klappentext:

Die dritte Unheilige Nacht ist vorüber und nach dem Schlag gegen Carl­ton brechen für die Hunts neue Zei­ten an. Wäh­rend sie den beiden geret­teten Ritual­kin­dern hel­fen, sich in ihrer Familie ein­zu­leben, müs­sen sie gleich­zeitig weiter gegen Carlton vor­gehen, um ihm das Hand­werk zu legen, bevor er zu einem Gegen­schlag aus­holen kann. Das ist aller­dings gar nicht so leicht, wenn gerade der erste Herbst­nebel durch die Stra­ßen zieht und Lon­don lahm­legt. Im Nebel ist mit Geis­tern nicht zu spa­ßen.

Das bekommen besonders die Spuks zu spüren, als sie zu einem Not­fall­ein­satz geru­fen wer­den, der es in sich hat…

Der Auftakt zur 3. Staffel.

Rezension:

Während Carlton der Rückschlag verkraften muss, küm­mern sich die Hunts um ihre neuen Familien­mit­glieder. Der­weil legt Nebel das öffent­liche Leben lahm. Als ein unbe­dach­ter Streich Geis­tern den Zugang zu einem ver­wahr­los­ten Jugend­heim ermög­licht, müs­sen die Spuks jedoch zu einem Groß­ein­satz. Dabei kommt es erneut zu ver­wirren­den Beo­bach­tungen.

Nadine Erdmann lässt den Start in die neue Staffel ihrer Fan­tasy-Reihe „Die Toten­bän­diger“ zunächst etwas ruhi­ger ange­hen. Neben einem Rück­blick in die Ver­gangen­heit eines alt­bekann­ten Charak­ters gibt es neue Ein­blicke ins Familien­leben der Hunts, aus deren Rei­hen ein Groß­teil der Prota­gonis­ten stammt. Erst in der 2. Hälfte dieses Ban­des gibt es neue Action, die auch wieder neue Fra­gen bezüg­lich der Hinter­grund­story auf­wirft. Trotz­dem ver­läuft Band 17 insge­samt gese­hen rela­tiv ruhig. Als Höhe­punkt bekommt der Leser auch eine neue Infor­mation präsen­tiert, die sich – wen man sie erst mal liest – als gar nicht so über­raschend ent­puppt.

Die neue Staffel setzt nahtlos an die letzten Bände der ver­gangenen an. Irgend­welche Brüche sind nicht fest­stell­bar.

Fazit:

Auch zu Beginn von Staffel 3 bleibt die Story um „Die Toten­bän­diger“ im bewähr­ten Fahr­wasser und führt so den bewähr­ten Kurs fort.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s