Yves Gorat Stommel
Die unglaublichen Erlebnisse des Sevy Lemmots
Tanz mit der Pixie
Klappentext:
Das hatte Sevy sich anders vorgestellt! Leider hat der Vorbesitzer der einsam gelegenen Musen-Villa vergessen zu erwähnen, dass das von Sevy gekaufte Anwesen seit Jahren als Gefängnis für ein Sammelsurium an Zwergen, Pixies, Kobolden und anderen Wesen dient. Geisterwesen, welche es sich augenblicklich zur Lebensaufgabe machen, Sevy fürchterlich auf die Nerven zu gehen. Dabei hat er wesentlich drängendere Probleme, unter anderem in Form des hautlosen Pferdes Nuchelavee, welches nicht nur ihn, sondern auch die anderen Bewohner des Hauses bedroht.
Ein in sich abgeschlossener, phantastischer Roman (Funtasy / Magischer Realismus) für Jugendliche und (jugendlich gebliebene) Erwachsene mit Freude an Phantastik, Folklore, Abenteuern und verschrobenen Fantasy-Wesen.
Rezension:
Die sogenannte Musen-Villa steht im Ruf, dass jeder Künstler, der darinnen wohnt, innerhalb kurzer Zeit zu Ruhm gelangt. Deshalb zögert Sevy Lemmots nicht, die Gelegenheit zu nutzen, als der Vorbesitzer seinen Wohnsitz unfreiwillig in die Psychiatrie verlagert und das Haus deshalb günstig zu haben ist. Schnell stellt er allerdings fest, was der Grund sowohl für das Genie der Bewohner als auch den Wahnsinn des Vorbesitzers ist: In dem Haus gibt es unzählige übernatürliche Mitbewohner. Es wimmelt hier nur so von Kobolden, Zwergen, Musen und anderen Wesen.
Yves Gorat Stommels Urban-Fantasy-Geschichte ist eindeutig humorig angelegt. Der Protagonist muss sich darin mit den verschiedensten Wesen auseinandersetzen, die zwar überwiegend gutmütig, aber doch extrem nervend sind. Dass es diese ungewöhnliche WG bald mit eindeutig böswilligen Wesen zu tun bekommt, wundert natürlich nicht. Trotzdem bleibt die Grundstimmung humorvoll. Eine besondere Charaktertiefe sollte der Leser dabei allerdings nicht erwarten.
Der Autor erzählt seine Geschichte in einem einfachen, aber gut lesbaren Stil, sodass dieses Büchlein in Novellen-Umfang ein unterhaltsamer Snack für Freunde des Genres ist.
Fazit:
Diese lustige Urban-Fantasy-Story um besondere Mitbewohner stellt eine lecker-leichte Zwischenmahlzeit für Genre-affine Leser dar.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!