Die unglaublichen Erlebnisse des Sevy Lemmots

Yves Gorat Stommel
Die unglaublichen Erlebnisse des Sevy Lemmots

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Tanz mit der Pixie

Klappentext:

Das hatte Sevy sich anders vorgestellt! Leider hat der Vor­be­sitzer der ein­sam gele­genen Musen-Villa ver­ges­sen zu erwäh­nen, dass das von Sevy gekaufte An­wesen seit Jahren als Gefäng­nis für ein Sam­mel­suri­um an Zwer­gen, Pixies, Kobol­den und anderen Wesen dient. Geis­ter­wesen, wel­che es sich augen­blick­lich zur Lebens­auf­gabe machen, Sevy fürch­ter­lich auf die Ner­ven zu gehen. Dabei hat er wesent­lich drän­gen­dere Pro­bleme, unter anderem in Form des haut­losen Pfer­des Nuche­lavee, wel­ches nicht nur ihn, son­dern auch die anderen Bewoh­ner des Hauses bedroht.

Ein in sich abgeschlossener, phantastischer Roman (Fun­tasy / Magi­scher Realis­mus) für Jugend­liche und (jugend­lich geblie­bene) Erwach­sene mit Freude an Phan­tastik, Fol­klore, Aben­teuern und ver­schro­benen Fan­tasy-Wesen.

Rezension:

Die sogenannte Musen-Villa steht im Ruf, dass jeder Künst­ler, der darin­nen wohnt, inner­halb kur­zer Zeit zu Ruhm gelangt. Des­halb zögert Sevy Lem­mots nicht, die Gelegen­heit zu nut­zen, als der Vor­besitzer seinen Wohn­sitz unfrei­willig in die Psychia­trie ver­lagert und das Haus des­halb güns­tig zu haben ist. Schnell stellt er aller­dings fest, was der Grund sowohl für das Genie der Bewoh­ner als auch den Wahn­sinn des Vor­besit­zers ist: In dem Haus gibt es unzäh­lige über­natür­liche Mit­be­woh­ner. Es wim­melt hier nur so von Kobol­den, Zwer­gen, Musen und ande­ren Wesen.

Yves Gorat Stommels Urban-Fantasy-Geschichte ist eindeutig humorig ange­legt. Der Prota­gonist muss sich darin mit den ver­schie­dens­ten Wesen aus­ein­ander­setzen, die zwar über­wie­gend gut­mütig, aber doch extrem ner­vend sind. Dass es diese unge­wöhn­liche WG bald mit ein­deutig bös­wil­ligen Wesen zu tun bekommt, wun­dert natür­lich nicht. Trotz­dem bleibt die Grund­stim­mung humor­voll. Eine beson­dere Charak­ter­tiefe sollte der Leser dabei aller­dings nicht erwar­ten.

Der Autor erzählt seine Geschichte in einem einfachen, aber gut les­baren Stil, sodass dieses Büch­lein in Novel­len-Um­fang ein unter­halt­samer Snack für Freunde des Genres ist.

Fazit:

Diese lustige Urban-Fantasy-Story um besondere Mit­bewoh­ner stellt eine lecker-leichte Zwi­schen­mahl­zeit für Genre-affine Leser dar.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s