Susanne Wolff, Isabella Benz
Sirenenbann und Seegesang
Das Rätsel der Larimare
Klappentext:
Wenn dein Gesang den Tod bringt,
was würdest du tun, um deine Liebsten zu beschützen?
Beim romantischen Mitternachtsausflug zum Schlosssee Salem überrumpelt Irinas Freund sie mit der Bitte, für ihn zu singen. Kaum stimmt Irina den ersten Ton an, wecken Wind und Wellen eine ungeahnte Kraft in ihr. Die Melodie hüllt sie ein und trägt sie davon. Als Irina wieder zu sich kommt, treibt ihr Freund bewusstlos im See. Hat ihr Gesang ihn unter Wasser gezogen?
Die Angst lässt Irina nicht mehr los, ebenso wenig wie das Verlangen, sich wieder in der Musik zu verlieren. Ihre Mutter scheint mehr darüber zu wissen, doch bevor sie Irina die Wahrheit sagen kann, verschwindet sie spurlos. Während Irina verzweifelt nach ihrer Mutter sucht, heftet sich Ethan Steward an ihre Fersen. Nach langem Exil ist er an den Bodensee zurückgekehrt, nur ein Ziel vor Augen: er muss den Larimar finden, den Irinas Mutter ihm einst gestohlen hat, ehe seine Vergangenheit ihn einholt. Denn das könnte nicht nur ihm zum Verhängnis werden.
Rezension:
Schon seit einiger Zeit bemerkt die 17-jährige Irina, dass sie mit ihren Worten sowohl Mitschüler als auch Lehrer beeinflussen kann. Als ihr Freund sich bei einem heimlichen nächtlichen Badeausflug wegen ihres Gesangs beinahe selbst ertränkt, wird sie panisch. Ihre Eltern versuchen alles, die Begebenheit zu verheimlichen. Ihr Vater, ein reicher russischen Schmuckhändler, sorgt sogar dafür, dass der Junge in ein anderes Krankenhaus verlegt wird, damit Irina ihn nicht besuchen kann. Als ihre Mutter dann auch noch spurlos verschwindet, begreift Irina, dass es ein Geheimnis um sie geben muss. Doch wo soll sie Antworten finden?
In ihrer jugendlichen Urban Fantasy folgen Susanne Wolff und Isabella Benz dem nicht gerade neuen Weg, einen nach eigener Überzeugung ganz normalen jungen Menschen mit einem magischen Geheimnis in sich selbst zu konfrontieren. Dazu gehört natürlich auch, dass die, die etwas wissen, zunächst nicht bereit sind, die Wahrheit zu offenbaren. Genauso selbstverständlich sind bei derartigen Geschichten natürlich auch Gegenspieler, die der über sich selbst nicht aufgeklärte Hauptcharakter gar nicht einschätzen kann. Dass sich dieser Ausgangslage immer wieder neue Ideen abgewinnen lassen, beweist dieses Buch. Trotz des heimlichen Treffens ganz am Anfang kommt es überraschender Weise ohne Lovestory aus. … was man bei einer Protagonistin dieses Alters durchaus als ungewöhnlich bezeichnen darf.
Sirenen (was ja schon der Titel verrät) sind in der Urban Fantasy eher selten benutzte Fabelwesen. Und bei denen bleibt es in dieser Story auch. Auch das trägt natürlich dazu bei, dass sich diese Geschichte von der Vielzahl ähnlich veranlagter abhebt.
Die Autorinnen lassen ihre Protagonistin als Ich-Erzählerin agieren. Allerdings gibt es auch Kapitel, die aus der Perspektive anderer Charaktere in der 3. Person erzählt werden. Das Ende lässt dann allerdings einiges offen, sodass man meinen könnte, es müsse eine Fortsetzung geben. Eine solch ist dem Vernehmen nach derzeit allerdings nicht geplant.
Fazit:
Diese jugendliche Urban-Fantasy-Geschichte führt Protagonistin und Leser mitten in Deutschland in die verborgene Welt der Sirenen.
auch bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!