Mara Mondschatten

Klara Bellis
Mara Mondschatten

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Die Trutzburg in Kreuzberg

Klappentext:

Mara Mondschatten ist eine Vampirin wie du und ich: unberechen­bar, auf­brausend und impul­siv. Und das schon seit fünf­hun­dert Jah­ren. Trotz­dem lebt sie in einer recht har­moni­schen Bezie­hung mit Fre­derik, sei­nes Zeich­ens Grund­schul­lehrer, pazi­fis­tischer Vega­ner und Maras stille Reserve, wenn der nächt­liche Jagd­erfolg aus­bleibt. Doch nicht nur Vam­pire jagen durch diese stür­mische Nacht kurz vor der Jahr­tausend­wende in Berlin. Auch Vam­pir­jäger liegen auf der Lauer. Und sie ken­nen keine Gnade, sei es gegen Vam­pire oder jene Men­schen, die den blut­rünsti­gen Krea­turen der Fins­ter­nis freund­lich gesinnt sind.

Rezension:

Mara Mondschatten hat schlechte Laune. Eigentlich braucht sie dringend ein paar Schlucke Blut, aber bei dem Sau­wetter traut sich doch kein Hund vor die Tür. Eine anstän­dige Vam­pirin schon gar nicht. Als sie jedoch erfährt, dass ein berüch­tig­ter Vam­pir­jäger in Berlin einen Vor­trag hält, bege­ben sie und ihr Mit­vam­pir Kor­win Schwarz­vogel sich doch in die Groß­stadt. Mit dem haben näm­lich beide noch ein Hühn­chen zu rupfen.

Allen, die Klara Bellis’ „Trywwidt“-Trilogie gelesen haben, ist Mara Mond­schat­ten natür­lich ein Begriff. In dieser No­velle bege­ben sie und Kor­win Schwarz­vogel, der (Mit-)Prota­gonist der Tri­logie, sich auf die Spur eines berüch­tig­ten Vam­pir­jägers. Dass dabei längst nicht alles wie geplant ver­läuft, hat diese kurze Geschichte ebenso wie ihre Prota­gonis­ten von den „Tryw­widt“-Roma­nen geerbt. Auch hier geht schon bald alles drunter und drüber. Ob die Prota­gonis­tin da noch zu ihrer Por­tion Frisch­blut kommt? Zeit­lich ist diese Story aller­dings vor der Tri­logie ange­sie­delt, denn sie spielt in den 90er Jah­ren.

Genaugenommen ist dieses eBook ein Nebenprodukt eines inter­akti­ven Hör­spiels. Da mir die­ses aller­dings nicht bekannt ist, kann ich darauf nicht näher ein­gehen. Der Stil der Autorin ist erneut so humor­voll wie in der zugrunde­lie­gen­den Tri­logie. Bei­des ist jedoch unab­hängig von­ein­ander les­bar. Die anderen Charak­tere der Bücher (wie die Chaos-Elfe Tryw­widt) tre­ten hier ohne­hin nicht in Erschei­nung.

Fazit:

Blutbeschaffung hat so ihre Tücken. Wenn dann noch Vampir­jäger mit­mischen, kann es schon chao­tisch wer­den. Sehr zum Ver­gnü­gen der Leser!

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s