Das Erbe der Lilith – 2 – Die zweite Dimension

Yvonne Wundersee
Das Erbe der Lilith – 2 – Die zweite Dimension

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Die schüchterne Doppelgängerin

Klappentext:

Ohne Zeit sich zu erholen oder ihre Verletzungen zu heilen, lan­det Lizzy in einer Dimen­sion in der ein über­mäch­tiger Kar­dinal alles daran setzt das Über­natür­liche aus­zu­rot­ten. Hexen wer­den auf Schei­ter­hau­fen ver­brannt und Krea­turen der Anders­welt sind begehrte Folter­objekte. Zu allem Übel hat es Mat­hias auch in diese Dimen­sion ver­schla­gen und er wurde sofort auf dem Skla­ven­markt ver­kauft. Nach allem was er ihr ange­tan hat, schlägt Lizzys Herz immer noch schnel­ler, wenn sie an ihn denkt. Doch soll sie die Mission wirk­lich gefähr­den, um ihn zu ret­ten? Lizzy wird weiter­hin alles daran setzen Satan zu besie­gen und ihre Familie zu ret­ten.

Rezension:

Kaum war die letzte Aufgabe erfüllt, zog das Portal Lizzy in die nächste Dimen­sion. Schnell findet sie heraus, dass diese Welt mit­tel­alter­liche Züge auf­weist. Die Inqui­sition ver­folgt hier alles, was auch nur ent­fernt nach Magie oder Wesen der Anders­welt aus­sieht. Zu allem Übel erfährt sie auch noch, dass Mat­hias auch hier ange­kom­men – und in ech­ten Schwierig­keiten – ist. Trotz ihrer Wut auf ihn ris­kiert Lizzy ihre Auf­gabe, um ihn zu ret­ten. Das wird nicht unge­fähr­lich.

Der 2. Band aus Yvonne Wundersees Urban-Fantasy-Reihe „Das Erbe der Lilith“ schließt un­mittel­bar an sei­nen Vor­gänger „Die erste Dimen­sion“ an. Die Auf­gabe der Prota­gonis­tin bleibt dabei gleich: Zusam­men mit ihrer Inkar­nation aus die­ser Dimen­sion muss sie den (hiesi­gen) magi­schen Kris­tall erbeu­ten, um damit die Inkar­nation ihrer klei­nen Schwes­ter in die­ser Dimen­sion zu ret­ten. Das dürfte sich wohl auch in den ver­blei­ben­den 5 Dimen­sionen bezie­hungs­weise (wahr­schein­lich ebenso vie­len) Bän­den nicht grund­legend än­dern. Erheb­lich anders gela­gert ist dage­gen die Welt dieser Dimen­sion. Dabei trifft die Prota­gonis­tin auf hier lebende Men­schen und andere Wesen, die ihren Inkar­natio­nen aus der Welt des vor­heri­gen Bandes sehr ähneln. Ledig­lich bei ihren eigenen Inkar­natio­nen zei­gen sich eigen­artiger­weise jeweils deut­liche Charak­ter­unter­schiede. Natür­lich kom­men aber auch völ­lig neue Charak­tere hinzu. Das Ver­hält­nis zwi­schen Lizzy und ihrem Mit-Prota­gonis­ten Mat­hias ent­wickelt sich jetzt aller­dings doch in Rich­tung einer Genre-typi­schen Ro­manze.

Stilistisch verändert die Autorin natürlich nichts. So wechselt der Erzähl­fokus auch hier wie­der zwi­schen Lizzy und Mat­hias, die beide auch als Ich-Erzäh­ler agieren. Es wird sich zeigen müs­sen, wie stark diese Grund­idee vari­iert wer­den kann (und muss), um auch in wei­teren 5 Dimen­sionen zu funktio­nieren.

Fazit:

Die Herausforderungen sind neu, die Aufgabe bleibt gleich. Die Frage ist wohl weni­ger ob, son­dern viel­mehr wie Lizzy es dies­mal schafft.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s