Noah Hewitt und die Nordlichtkreaturen – 1 – Parnels Zirkus

Ebru Adin
Noah Hewitt und die Nordlichtkreaturen – 1 – Parnels Zirkus

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Das eigene Sternbild

Klappentext:

Ein junger Hüter der Sterne.
Eine magische Reise über den Wolken.
Und die Entdeckung der Nordlichtkreaturen.

Noah Hewitt wächst in Eveshams Waisenhaus auf und muss schon früh lernen, wie hart die Welt sein kann. Vor sei­nem All­tag flie­hend, begeg­net er dem Zir­kus­direk­tor Par­nel Boon, der Noah offen­bart, dass er ein Hüter ist. Von nun an muss er sei­ner Auf­gabe nach­gehen, die geheim­nis­vollen Nord­licht­krea­turen zu suchen. Denn sie sind der Schlüs­sel gegen den bös­artigen Hüter Aros, der Noah um jeden Preis fin­den will.

Rezension:

Der 12-jährige Noah lebt in einem Waisenhaus, doch das Leben in einem Wai­sen­haus des vik­tori­ani­schen Eng­lands ist nicht beson­ders ange­nehm. Unter den ande­ren Kin­dern gilt er als Spin­ner, weil er Sterne beo­bach­tet. Als Noah eines Nachts einem Schat­ten folgt, gelangt er zu einem Zirkus – wo alle sei­nen Namen ken­nen. Hier erfährt er, dass er ein Hüter ist und eine wich­tige Auf­gabe auf ihn wartet.

In Ebru Adins jugendlicher Urban-Fantasy-Geschichte „Noah Hewitt und die Nord­licht­krea­turen“, die im Eng­land des 19. Jahr­hun­derts ange­sie­delt ist, steht der junge Prota­gonist und Titel­held Noah ein­deu­tig im Zent­rum des Gesche­hens. Dass er bis­her in einer unschö­nen Umge­bung lebte und nichts von sei­nen Beson­der­hei­ten ahnte, kann man in diesem Genre schon als typisch anse­hen. Der Über­gang in die magi­sche Welt erfolgt hier aller­dings sehr rasch, sodass Noahs Vor­leben für die eigent­liche Story so gut wie keine Rolle spielt. Zusam­men mit dem Leser erfährt der Prota­gonist dann in recht kom­pak­ter Form von sich, sei­nen Eltern und sei­ner Auf­gabe. Hier treten auch in schnel­ler Folge ziem­lich viele neue Charak­tere in Erschei­nung, was die Auf­merk­sam­keit und das Namens­gedäch­tnis des Lesers auf die Probe stellt. Den Höhe­punkt dieses 1. Bandes stellt dann (natür­lich) das erst­malige Auf­ein­ander­treffen mit der geg­ner­ischen Partei dar. Das nähere Ken­nen­lernen von Noahs neuen Freun­den (und auch Wider­sachern) wird dann auf die kom­men­den Bände ver­tagt. Insge­samt gesehen wirkt dieser Band auf mich wie eine erwei­terte Ein­lei­tung in die Geschichte, die für das eigent­liche Aben­teuer, das dann in Band 2 begin­nen dürfte, aller­dings reich­lich Poten­zial erken­nen lässt.

Die Autorin folgt erzählerisch stets dem Protagonisten, so­dass der Leser sich immer auf des­sen Kennt­nis­stand befin­det.

Fazit:

Der Auftakt eines Urban-Fantasy-Abenteuers um einen 12-jährigen Hel­den, das Poten­zial für interes­sante Ent­wick­lungen bietet.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Hardcover bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ Hörbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s