Das Erbe der Lilith – 1 – Die erste Dimension

Yvonne Wundersee
Das Erbe der Lilith – 1 – Die erste Dimension

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Die doppelte Hüterin

Klappentext:

Der schönen Dämonin Lilith wurde von Satan ein schreck­liches Un­recht ange­tan. Mit der Macht der Ver­zweif­lung gelang es ihr Rache zu üben. 500 Jahre später wird in nur einer schick­sals­haften Nacht, die Welt der sieb­zehn­jähri­gen Lizzy aus den Angeln geho­ben. Sie hat nicht viel Zeit, um ihre Familie zu ret­ten. Eine aben­teuer­liche Reise war­tete auf das Mäd­chen. Sie muss nicht nur gegen Satan kämpfen, son­dern sich auch anderen Gefah­ren stellen. Mathias, ein Krie­ger der Alli­anz macht sich mit ihr auf den gefähr­lichen Weg. Doch kann Lizzy ihm wirk­lich ver­trauen? Ach­tung: Hier­bei han­delt es sich um eine Neu­auf­lage mit neuem Buch­cover und leicht geän­der­tem Inhalt.

Rezension:

Die 17-jährige Lizzy lebt ein eigentlich normales Leben. Auf An­regung ihrer Groß­mut­ter trai­niert sie aller­dings von klein auf diverse Kampf­tech­niken. Eines Nachts werden jedoch ihre Eltern ermor­det und ihre kleine Schwes­ter schwer ver­letzt. Erst jetzt offen­bart ihr die Oma, dass sie Mit­glied einer Alli­anz ist, die die Welt vor dem Satan be­schützt. Lizzy ist die Hü­terin, und nur ihr und ihrer Schwes­ter kommt die ent­schei­dende Auf­gabe zu, die Welt in allen 7 Dimen­sionen zu ret­ten. Das Pro­blem ist, dass die kleine Schwes­ter in den 6 anderen Dimen­sionen bereits getö­tet wurde. So bleibt sie die Ein­zige, die den Kampf noch gewin­nen kann. Nur sie und Mathias können das Dimen­sions­portal durch­schrei­ten. Und sie kön­nen sich gegen­seitig nicht leiden.

Yvonne Wundersee startet in ihre Urban-Fantasy-Reihe um „Das Erbe der Lilith“ (nach dem Pro­log) mit einer in diesem Genre häufig anzu­tref­fen­den Aus­gangs­situ­ation: Ein meist junger Mensch – in die­sem Fall die 17-jährige Pro­tagonis­tin –, der nach eigener Über­zeu­gung völlig nor­mal ist, erfährt uner­war­tet von seinen Beson­der­heiten, die er bis zu die­sem Zeit­punkt selbst für unreal gehal­ten hätte. Ob­wohl viele Geschich­ten in der Urban Fan­tasy so ähn­lich begin­nen, erge­ben sich daraus immer wie­der neue und interes­sante Hand­lungen. So auch hier, wo die Story sich durch­aus interes­sant ent­wickelt. Dass sich aus der anfäng­lichen Ab­nei­gung zwi­schen der Pro­tagonis­tin und ihrem Beglei­ter eine (Lie­bes-)Bezie­hung ent­wickeln könnte bezie­hungs­weise würde, war bei einer sol­chen Kon­stel­lation natür­lich abzu­sehen. Aller­dings bleibt die­ses Ele­ment ange­nehm im Hinter­grund und ent­wickelt sich (zumin­dest bis­her) auch anders, als der ‚erfah­rene Leser‘ ver­muten dürfte. Der ein­zige grö­ßere Kritik­punkt an Lizzys interes­santem Aben­teuer ist ein Ele­ment, das mich beim Prolog schon bei­nahe abge­schreckt hätte, näm­lich die starke Inte­gration christ­lich gepräg­ter Ele­mente wie des Satans und Gottes. Da hätten sich bestimmt auch ‚neu­trale‘ Alter­na­tiven fin­den lassen.

Die Autorin wechselt zwischen den Blickwinkeln ihrer Haupt­pro­tagonis­tin Lizzy und deren Beglei­ters Mathias, wobei beide jeweils als Ich-Erzäh­ler agieren. Rätsel­haft in dieser Hin­sicht ist ledig­lich der Epi­log, bei dem un­klar bleibt, aus wessen Sicht er ver­fasst ist. Wie bereits der Titel erken­nen lässt, ist zu ver­muten, dass die wei­teren Bände der Reihe die ver­blei­ben­den Dimen­sionen ‚abar­beiten‘ dürf­ten.

Fazit:

Eine junge Kämpferin muss die Welt in 7 Dimensionen retten. Typische Ele­mente wech­seln sich dabei mit über­raschen­den Ein­fällen ab.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s