Die Kinder der Sonne

Natascha Radix
Die Kinder der Sonne

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Showdown im Labyrinth

Klappentext:

Bei „Die Kinder der Sonne“ handelt es sich um den Debüt­roman der Autorin. Die liebens­werten Charak­tere und das High-Fan­tasy Setting sind mit viel Liebe zum Detail aus­ge­arbeitet wor­den, neh­men sich selbst aber nicht zu wichtig — der Humor kommt also keines­falls zu kurz. Nach dem Tod ihrer Eltern flieht die zwölf­jährige Linnea zusam­men mit ihrer bes­ten Freun­din, einer Wölfin, vor den tod­bringen­den Schat­ten­dämo­nen. Gemein­sam machen sie sich auf die Suche nach dem Aus­er­wähl­ten, der laut einer Pro­phe­zeiung die Sonne in das fins­tere König­reich zurück­bringen soll. Doch kom­men die Gefähr­tinnen noch recht­zeitig, um ihn vor sei­nem sicheren Tod zu retten? Wage­mutig bege­ben sie sich auf die gefähr­liche Reise in das Herz von Linnica, ohne zu ahnen, dass ihr eigenes Leben bereits auf dem Spiel steht…

Rezension:

Linnea lebt mit ihren beiden Ziehvätern in einem abseits gele­genen Haus. Ihre beste und ein­zige Freun­din ist Silvi­ana, eine junge Wölfin. Als das Haus eines Tages mit­samt der bei­den Män­nern abbrennt, flüch­ten die bei­den Mäd­chen zunächst zu Silvi­anas Rudel in den Wald. Ihr Weg führt beide dann jedoch zur jungen Ein­sied­lerin Car­menta und mit dieser zusam­men zum könig­lichen Schloss, wo Linnea laut einer Prophe­zeiung die Sonne ins Reich zurück­bringen sollen.

Schon diese kurze Zusammenfassung verrät natürlich, dass Nata­scha Radix’ Fan­tasy-Aben­teuer auch märchen­hafte Ele­mente ent­hält. Als Bei­spiel seien nur die intelli­gen­ten Wölfe genannt, deren Spra­che die 12-jährige Prota­gonis­tin Linnea flie­ßend ver­steht und spricht. Der Hinter­grund der Prota­gonis­tin bleibt aller­dings weit­gehend im Dunkel ver­bor­gen. Weder erfährt der Leser das Schick­sal ihrer leib­lichen Eltern, noch wie sie dann zu ihren bei­den Zieh­vätern kam. Auch auf das Ver­hältnis der beiden Männer zuein­ander wird nicht ein­ge­gangen. Sind sie ein Paar? Dage­gen spricht aller­dings, dass einer sehr alt ist, der andere dage­gen anschei­nend nicht. Hier (und an ein paar anderen Stel­len) hätte etwas mehr Tiefe bestimmt nicht gescha­det.

Bezogen auf das Alter der Protagonistin wirkt schon der Prolog auf­fallend brutal. Das Buch beginnt näm­lich mit einem Massen­mord. Das eigent­liche Aben­teuer ver­läuft dann aller­dings nicht ganz so gewalt­tätig, auch wenn es auch hier Tote gibt. Auf­fallend ist ein mehr­mals vor­kom­men­des Stil­element, dass bei einzel­nen Charak­teren vor­weg­nimmt, wie deren wei­teres Leben ver­lau­fen wird. Ich kann mich zumin­dest nicht erin­nern, der­arti­gem schon in anderen Büchern begeg­net zu sein. Ansons­ten folgt die Geschichte dem klas­sischen Mus­ter, dass ein junger Mensch zusam­men mit seinen Gefähr­ten einer Prophe­zeiung folgt, laut der er die Welt (oder in die­sem spezi­ellen Fall ‚nur‘ das König­reich) retten muss.

Die Autorin lässt die Perspektive zwischen der Prota­gonis­tin und anderen Charak­teren wech­seln. Spezi­ell der Erzähl­strang um Yadiel, der als Unter­gebener am Königs­hof lebt, bleibt in Hin­blick auf Linneas Aben­teuer lange rätsel­haft, ver­eint sich später aber natür­lich doch mit der Haupt­hand­lung. Trotz der genann­ten erzähler­ischen Schwächen, die bei einer Über­arbei­tung aber problem­los zu behe­ben seien dürf­ten, funktio­niert die Story und unter­hält beim Lesen.

Fazit:

Ein interessantes Fantasy-Abenteuer um eine junge Hel­din, das noch ein paar klei­nere erzäh­ler­ische Schwä­chen auf­weist, die kaum stören.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s