Signs of Magic – 1 – Die Jagd auf den Jadefuchs

Mikkel Robrahn
Signs of Magic – 1 – Die Jagd auf den Jadefuchs

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Der Hamster im Zylinder

Klappentext:

Ein magisch-turbulentes Abenteuer durch die Wälder Eng­lands: der Auf­takt der »Signs of Magic«-Serie von Mikkel Rob­rahn

Die mutige und wild entschlossene Matilda stammt eigent­lich aus einer wohl­haben­den Fami­lie, doch die Spiel­sucht ihres Vater hat die God­wins mit einem rie­sigen Schul­den­berg belas­tet. Die ein­zige Chance, der Katas­trophe zu ent­kom­men, ist das tradi­tionelle Tur­nier der Super­reichen. Wer den jade­grün schim­mern­den Fuchs fängt, dem winkt ein hohes Preis­geld. Doch nicht allen ist daran gele­gen, dass Mat­ilda das Tur­nier für sich ent­schei­det …

Albert ist ziemlich unbeholfen, nicht gerade die beste Eigen­schaft für einen Trick­zau­berer. Kein Wun­der, dass er sei­nen Lebens­unter­halt eher durch das Aus­liefern von Pizza ver­dient als mit magi­schen Tricks und Illusi­onen. Doch als er eines Tages auf Mat­ilda trifft, nimmt das phan­tas­tische Aben­teuer sei­nen Lauf.

Die neue Serie von »Hidden Worlds«-Autor Mikkel Robrahn über­zeugt mit einer auf­regen­den Fuchs­jagd, wah­rem Team­geist und unvor­her­gese­henen Wen­dungen.

Rezension:

Matilda Godwin, Tochter aus gutem, doch mittler­weile hoch ver­schul­detem Haus, will ihr Eltern­haus vor der Über­nahme durch die Bank ret­ten. Im Keller ver­schwand vor Jahren ihre Mut­ter spur­los, und sie hofft immer noch, diese wieder­fin­den zu kön­nen. Um das Geld auf­zu­trei­ben, be­schließt sie, an der berühm­ten Fuchs­jagd der Super­reichen teil­zu­neh­men, der Jagd auf den Jade­fuchs. Das Preis­geld würde reichen, sich aller Sor­gen zu ent­ledi­gen, denn es beträgt sagen­hafte 500.000.000 Pound Ster­ling! Dazu benö­tigt sie für ihr Team jedoch einen Zau­berer. Die­sen glaubt sie in Albert Tubbs gefun­den zu haben. Sie ahnt nicht, dass der nur ein Büh­nen-Illusio­nist ist, der sein Geld auf Kin­der­geburts­tagen ver­dient.

Mikkel Robrahn rückt im Auftakt seiner neuen Urban-Fan­tasy-Tri­logie den Zwie­spalt zwi­schen Büh­nen-Zau­berei und echter Magie ins Zent­rum der Hand­lung. Das darin begrün­dete Miss­ver­ständ­nis zwi­schen den bei­den Prota­gonis­ten zieht sich über einen erheb­lichen Teil des Buches durch die Hand­lung. Für den Leser ist es kurios, wie die aus reichen Ver­hält­nissen stam­mende Mat­ilda davon aus­geht, mit Albert einen ech­ten Zau­berer ange­wor­ben zu haben, wäh­rend dem mit­tel­losen Albert, der sein Ein­kom­men als Pizza­fahrer auf­bes­sern muss, nur lang­sam bewusst wird, dass seine Auf­trag­geberin von ihm mehr als Büh­nen­tricks erwar­tet. Das alles findet ein­ge­bettet ins Groß­britan­nien der heu­tigen Zeit statt. Num­mer 3 im Team ist der ehe­malige Haus­meis­ter der God­wins, den Mat­ildas Vater nicht mehr bezah­len konnte. Auch hinter ihm ver­birgt sich ein Geheim­nis. Der Humor des Buches liegt nicht in direk­ten Wit­zen oder Slap­stick, son­dern in den Miss­ver­ständ­nissen. Die Geheim­nisse des erwähn­ten Kel­lers wer­den in die­sem Band noch gar nicht näher the­mati­siert. Nur der Cliff­hanger am Ende deu­tet darauf hin, dass die­ser im Fokus des 2. Ban­des ste­hen dürfte.

Der Autor erzählt seine Geschichte wechselweise aus der Sicht der bei­den Prota­gonis­ten Albert und Mat­ilda, jedoch stets aus dem Blick­winkel eines auktori­alen Erzäh­lers. Erwäh­nens­wert und bei­nahe schon unty­pisch für der­artige Bücher ist, dass sich zwi­schen bei­den (zumin­dest bis­her) keine Ro­manze anbahnt. Da am Ende des Ban­des noch einige Anta­gonis­ten übrig­blei­ben, darf man auf Band 2 gespannt sein.

Fazit:

Für 500.000.000 gehen manche Konkurrenten über Leichen – wie die­ses unter­halt­same Urban-Fan­tasy-Aben­teuer beweist.

.
.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ Hörbuch bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s