Tale of Magic – Die Legende der Magie – 3 – Ein gefährlicher Pakt

Chris Colfer
Tale of Magic – Die Legende der Magie – 3 – Ein gefährlicher Pakt

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b
.
Übersetzung: Naemi Schuhmacher

‚Rettung‘ durch das Institut für Alchemie

Klappentext:

Ein Pakt mit dem Tod!

Fast ein Jahr ist es her, dass Brystal Evergreen den gefähr­lichen Pakt mit dem Tod geschlos­sen hat, inner­halb von zwölf Mona­ten die Un­sterb­liche zu fin­den und mit einem Zau­ber zu ver­nich­ten. Aber Brystal hat noch immer kei­nen Hin­weis darauf, wo sie die Un­sterb­liche über­haupt suchen muss – oder wer sich dahin­ter ver­birgt. Als plötz­lich eine wei­tere bös­artige Macht aus den Tiefen der Erde auf­steigt, müs­sen die Feen und Hexen mit allen König­reichen zusam­men­arbei­ten. Doch Brystal ahnt nicht, dass die Bedro­hung, die alles zu­grunde rich­ten will, aus Brystals engs­tem Um­feld stam­men könnte …

Rezension:

Brystal läuft die Zeit davon. Die Zeit, die der Tod ihr gewährt hat, ist fast abge­lau­fen, doch von der Un­sterb­lichen lässt sich keine Spur fin­den. Über­dies hat der neue Herr­scher das ehe­malige „Süd­liche König­reich“ in das dikta­tori­sche „Gerechte Im­perium“ ver­wan­delt. Und dann taucht auch noch das allen unbe­kannte Insti­tut für Alche­mie auf, um die Welt zu ret­ten. Lei­der sehen die Alche­misten aus­ge­rech­net Brystals Freund Elrik Elder­wood als die große Bedro­hung an – und wol­len ihn eli­minie­ren. Was sol­len Brystal und ihre Freunde nur zuerst in An­griff neh­men?

Da hat man den neuen „Tale of Magic“-Band von Chris Colfer vor sich lie­gen und wun­dert sich. Irgend­wie scheint da in der Hand­lung etwas zu feh­len, ob­wohl man sich noch recht gut an Band 1 („Eine geheime Aka­demie“) erin­nern kann. Die Lösung könnte darin lie­gen, dass das schon Band 3 der Jugend-Fan­tasy-Reihe ist, man Band 2 aber gar nicht gelesen hat. Genau, ich rede von mir selbst. Irgend­wie ist mir Num­mer 2 total durch die Lappen gegangen, wes­halb ich auch gar nichts vom Deal der Prota­gonis­tin mit dem Tod wusste. Trotz­dem findet man schnell wieder in die Hand­lung hinein.

Auch wenn Brystal natürlich wieder die Hauptfigur ist, steht im Zen­trum des Gesche­hens dies­mal Erik, der in große Gefahr gerät, weil er angeb­lich eine große Gefahr für die ge­samte Welt dar­stellt.

Da dem Leser die wichtigen Charaktere bereits aus Band 1 (und natür­lich auch Band 2) bekannt sind, kon­zen­triert sich die­ser Band ganz auf das Gesche­hen, wel­ches sich auf eine ganze Reihe von Schau­plätzen auf­teilt. Daran, dass Brystal ihre Abspra­che mit dem Tod über­lebt, dürfte wohl kaum jemand zwei­feln. Sie wird ja schließ­lich noch für die fol­gen­den Bände ge­braucht. Im Falle Elriks sieht es da schon erheb­lich bedenk­licher aus, denn die Wider­sacher sind mächtig. Dass es Opfer gibt, sein hier schon ver­raten, wen es trifft aber natür­lich nicht.

Aufbau und Stil folgen selbstverständlich dem gewohnten Weg. Wie­der wech­selt der Autor zwi­schen mehreren Hand­lungs­orten und Charak­teren hin und her, um die Gescheh­nisse aus Beo­bach­ter­sicht zu schil­dern.

Fazit:

Im 3. Band der Fantasy-Reihe steht die Handlung stär­ker im Fokus als die Per­sön­lich­keiten der mittler­weile schon bekann­ten Charak­tere.

.

.
⇐ Hardcover bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ Hörbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ Hardcover im englischen Original bei Amazon

.
⇐ Taschenbuch im englischen Original bei Amazon

.
⇐ eBook für Kindle im englischen Original bei Amazon

.
⇐ Hörbuch im englischen Original bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s