Chris Colfer
Tale of Magic – Die Legende der Magie – 3 – Ein gefährlicher Pakt
.
Übersetzung: Naemi Schuhmacher
‚Rettung‘ durch das Institut für Alchemie
Klappentext:
Ein Pakt mit dem Tod!
Fast ein Jahr ist es her, dass Brystal Evergreen den gefährlichen Pakt mit dem Tod geschlossen hat, innerhalb von zwölf Monaten die Unsterbliche zu finden und mit einem Zauber zu vernichten. Aber Brystal hat noch immer keinen Hinweis darauf, wo sie die Unsterbliche überhaupt suchen muss – oder wer sich dahinter verbirgt. Als plötzlich eine weitere bösartige Macht aus den Tiefen der Erde aufsteigt, müssen die Feen und Hexen mit allen Königreichen zusammenarbeiten. Doch Brystal ahnt nicht, dass die Bedrohung, die alles zugrunde richten will, aus Brystals engstem Umfeld stammen könnte …
Rezension:
Brystal läuft die Zeit davon. Die Zeit, die der Tod ihr gewährt hat, ist fast abgelaufen, doch von der Unsterblichen lässt sich keine Spur finden. Überdies hat der neue Herrscher das ehemalige „Südliche Königreich“ in das diktatorische „Gerechte Imperium“ verwandelt. Und dann taucht auch noch das allen unbekannte Institut für Alchemie auf, um die Welt zu retten. Leider sehen die Alchemisten ausgerechnet Brystals Freund Elrik Elderwood als die große Bedrohung an – und wollen ihn eliminieren. Was sollen Brystal und ihre Freunde nur zuerst in Angriff nehmen?
Da hat man den neuen „Tale of Magic“-Band von Chris Colfer vor sich liegen und wundert sich. Irgendwie scheint da in der Handlung etwas zu fehlen, obwohl man sich noch recht gut an Band 1 („Eine geheime Akademie“) erinnern kann. Die Lösung könnte darin liegen, dass das schon Band 3 der Jugend-Fantasy-Reihe ist, man Band 2 aber gar nicht gelesen hat. Genau, ich rede von mir selbst. Irgendwie ist mir Nummer 2 total durch die Lappen gegangen, weshalb ich auch gar nichts vom Deal der Protagonistin mit dem Tod wusste. Trotzdem findet man schnell wieder in die Handlung hinein.
Auch wenn Brystal natürlich wieder die Hauptfigur ist, steht im Zentrum des Geschehens diesmal Erik, der in große Gefahr gerät, weil er angeblich eine große Gefahr für die gesamte Welt darstellt.
Da dem Leser die wichtigen Charaktere bereits aus Band 1 (und natürlich auch Band 2) bekannt sind, konzentriert sich dieser Band ganz auf das Geschehen, welches sich auf eine ganze Reihe von Schauplätzen aufteilt. Daran, dass Brystal ihre Absprache mit dem Tod überlebt, dürfte wohl kaum jemand zweifeln. Sie wird ja schließlich noch für die folgenden Bände gebraucht. Im Falle Elriks sieht es da schon erheblich bedenklicher aus, denn die Widersacher sind mächtig. Dass es Opfer gibt, sein hier schon verraten, wen es trifft aber natürlich nicht.
Aufbau und Stil folgen selbstverständlich dem gewohnten Weg. Wieder wechselt der Autor zwischen mehreren Handlungsorten und Charakteren hin und her, um die Geschehnisse aus Beobachtersicht zu schildern.
Fazit:
Im 3. Band der Fantasy-Reihe steht die Handlung stärker im Fokus als die Persönlichkeiten der mittlerweile schon bekannten Charaktere.
.
auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
⇐ Hardcover im englischen Original bei Amazon
.
⇐ Taschenbuch im englischen Original bei Amazon
.
⇐ eBook für Kindle im englischen Original bei Amazon
.
⇐ Hörbuch im englischen Original bei Amazon
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!