Normandie

Ralf Nestmeyer
Normandie

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Kurz vorm Atlantik

Klappentext:

Seit Jahrzehnten ist Ralf Nestmeyer von der Normandie faszi­niert. In unserem Reise­führer »Nor­man­die« lässt er Sie an sei­ner Liebe zur geschichts­träch­tigen Region im Nor­den Frank­reichs teil­haben. Auf 456 Seiten mit 205 Farb­fotos zeigt er Ihnen die Viel­falt die­ser reich­halti­gen Kul­tur- & Natur­land­schaft. 82 Kar­ten und Pläne samt heraus­nehm­barer Falt­karte im Maß­stab 1:500.000 machen die Region zu Ihrer zwei­ten Hei­mat. 14 Wan­der­ungen und Tou­ren samt GPS-Tracks las­sen Sie die Nor­man­die haut­nah erleben.

Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kennt­lich gemacht. Alles vor Ort für Sie recher­chiert und aus­pro­biert. Zahl­reiche einge­streute Kurz-Essays ver­mit­teln interes­sante Hinter­grund­infor­matio­nen.

Die Geheimtipps von Ralf Nestmeyer erschließen Ihnen die High­lights der Nor­man­die ebenso, wie Sehens­wer­tes abseits aus­ge­tretener Pfade. Erprobte Tipps und nütz­liche reise­prak­tische Rat­schläge run­den den Reise­führer »Nor­man­die« ab.

Rezension:

Die Normandie, auf einer Karte die obere linke Ecke Frank­reichs, ist sicher jedem ein Begriff. Zumin­dest ich muss aller­dings zuge­ben, dass ich von die­ser Gegend bis­her nur eine sehr all­ge­meine Vor­stel­lung hatte, ohne beson­ders viele Orte und Sehens­würdig­keiten kon­kret benen­nen zu kön­nen, wenn man vom Mont-Saint-Michel ein­mal absieht. Doch hat diese Ge­gend eini­ges mehr zu bieten.

Wer Ralf Nestmeyers Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag kennt, weiß, dass diese sich vom Auf­bau her etwas von der Viel­zahl anderer Reise­führer unter­schei­den. Schon dass diese Reise­führer einen nament­lich genann­ten Autor haben, ist eher unge­wöhn­lich. Der Reise­führer selbst ist nach geo­grafi­schen Gebie­ten unter­teilt, in wel­chen dann jeweils die erwähnens­wer­ten Orte mit ihren Sehens­würdig­keiten, Unter­kunfts- und Ein­keh­rmög­lich­keiten auf­ge­führt wer­den. Auch die zahl­reichen Detail­karten sind erwäh­nens­wert, wäh­rend die reiche Bebil­derung heut­zu­tage schon fast selbst­ver­ständ­lich ist. Die vor­lie­gende Auf­lage ist auf den neues­ten Stand gebracht, wobei auch auf der­zeit kurz­fris­tig mög­liche Corona-bedingte Ein­schränkungen hin­ge­wiesen wird. Ein umfang­reicher, etwa 100 Seiten star­ker Anhang fasst dann noch Infor­mati­onen zu Geschichte, Kul­tur, Sprache und anderen zusam­men, wobei auch einige empfeh­lens­werte Wan­der­ungen nicht fehlen.

Im Gegensatz zu anderen Ralf-Nestmeyer-Reiseführern, die ich schon kenne, muss ich hier aller­dings auch eine Kritik auf­führen. Die Gescheh­nisse des 2. Welt­kriegs mit der Lan­dung der Alli­ierten und den fol­gen­den Schlach­ten wird nach mei­nem Ge­schmack deut­lich zu aus­führ­lich behan­delt. Muss wirk­lich jeder Strand­ab­schnitt, an dem Trup­pen lan­deten, und jeder nach­fol­gende Kampf ein­zeln erwähnt wer­den? Eine kurze Zusam­men­fas­sung von 1 oder 2 Sei­ten hätte da meiner Mei­nung nach genügt, um dieses Thema abzu­han­deln.

Fazit:

Ein Reiseführer, der die Normandie und ihre Hinter­gründe umfas­send behan­delt, ohne aus­schließ­lich die Sehens­würdig­keiten abzu­arbeiten.

.

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s