Die Chronik der Bücherwelt – 0 – Der Buchladen in der Percival Road

Mary E. Garner
Die Chronik der Bücherwelt – 0 – Der Buchladen in der Percival Road

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Portias Erbe

Klappentext:

Portia Gateway hat gerade ihre Mutter zu Grabe getragen, als sie noch auf dem Fried­hof einem frem­den Mann begeg­net. Maxi­milian Bin­ders Auf­gabe ist es, Portia eine Bot­schaft ihres ver­stor­benen Vaters zu über­bringen. Diese Bot­schaft soll die junge Frau dort erhal­ten, wo ihr Vater am glück­lichs­ten war: in sei­nem Buch­laden im Lon­doner Stadt­teil Rich­mond. Als die bei­den den Laden schließ­lich betre­ten, eröff­net sich für Portia eine Welt, die ihre kühns­ten Träu­me über­steigt …

Ein Prequel zum Buch der gelöschten Wörter

Rezension:

Unmittelbar nach der Beerdigung ihrer Mutter wird Portia von einem frem­den Mann ange­sprochen. Die­ser behaup­tet, eine Mit­tei­lung ihres Vaters zu über­bringen. Doch Por­tias Vater ist schon seit ihrer Kind­heit tot. Der Fremde behaup­tet jedoch, ihr Vater sei auch erst kürz­lich gestor­ben, ihre Mut­ter hätte nur jeden Kon­takt unter­bun­den. Des­halb wäre es auch sein Auf­trag Por­tia die Mit­tei­lung erst nach dem Tod ihrer Mut­ter zu über­bringen – und zwar im Bücher­laden, den ihr Vater bis zu sei­nem Tod führte.

Mary E. Garners Kurzgeschichte stellt eigentlich (nur) die Vor­geschichte zur Urban-Fan­tasy-Tri­logie „Die Chronik der Bücher­welt“ („Das Buch der gelösch­ten Wör­ter“) dar. Dem­ent­sprech­end kon­zen­triert sich die Hand­lung auch darauf, wie die Prota­gonis­tin vom Bücher­laden ihres Vaters erfährt. Fan­tasy-Ele­mente kom­men erst kurz vor Ende der Ge­schichte ins Spiel. Worum es in der Tri­logie, die ich nicht kenne, geht, kann man nach die­sem Appetit­häpp­chen höchs­tens erah­nen. Die Kom­bina­tion von Büch­ern und Urban Fan­tasy klingt für den Genre-affinen Leser aller­dings durch­aus ver­lockend, zumal der Stil der Autorin auch für eine längere Story geeig­net erscheint.

Fazit:

Dieser Kosthappen schafft es, auf die zugrundeliegende Urban-Fan­tasy-Tri­logie neu­gierig zu machen.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s