Freya von Korff
Die Atlantis-SAGA – 1 – Die Krone von Atlantis
Die Prinzessin im Labyrinth
Klappentext:
Die Saga um das Erbe von Atlantis nimmt ihren Anfang…
Als die neunzehnjährige Ria in Hamburg eine wertvolle Kette stiehlt, ahnt sie nicht, dass sie in ein Abenteuer gerät, das nicht nur ihr Leben für immer verändern wird. Verfolgt von dem düsteren Rider, der die Kette um jeden Preis zurückhaben will, stößt Ria unverhofft auf die geheimnisvolle Gräfin Eleana und ihren Schützling Percy. Während Ria und Percy schnell eine tiefe Verbindung zueinander empfinden, bleibt die Gräfin rätselhaft. Von ihr erfährt Ria von den Nachfahren von Atlantis, den Bruchstücken eines Meteoriten und der Wahrheit hinter dem Mythos der versunkenen Stadt. Zusammen mit dem mysteriösen Mädchen Calla begleitet Ria ihre neuen Verbündeten quer durch Europa, auf der Suche nach den Überresten des verlorenen atlantischen Weltreiches. Nur an den verborgenen Stätten können sie die Rätsel um Rias Kette lösen. Sie ist der Schlüssel zu einem der größten Schätze der Menschheit: die Krone von Atlantis. Dabei kommen Percy und Ria sich jeden Tag näher. Doch noch weigert sie sich, ihm ihre wahre Herkunft zu offenbaren. Auch Percy muss mit widerstreitenden Gefühlen fertig werden. Während sich die Gefährten inneren Dämonen und gefährlichen Kreaturen in uralten Ruinen stellen müssen, ahnen sie nicht, dass Rider und seine Männer ihnen dicht auf den Fersen sind. Er hat seine eigenen Pläne mit der Krone und ihm ist jedes Mittel recht, um seine Ziele zu erreichen. Als Ria ihrer Vergangenheit schließlich nicht mehr entkommen kann, muss sie eine einsame Entscheidung treffen. Nur langsam erkennt sie, dass ihr Schicksal und das von Atlantis für immer miteinander verwoben sind.
Rezension:
Gräfin Eleana möchte bei einem Juwelier ein besonderes Schmuckstück erwerben. Ihr wird versprochen, dieses am nächsten Tag abholen zu können. In der Nacht wird der Juwelier allerdings ermordet und die Kette gestohlen. Lange haben die eher einfach gestrickten Diebe allerdings keine Freude daran. Bevor sie die Kette ihrem Auftraggeber übergeben können, stiehlt die 19-jährig Ria sie ihnen. Auf der Flucht stößt diese auf den gleichaltrigen Percy, der zufällig der Pflegesohn der Gräfin ist. Und die ahnt zumindest, wer der Auftraggeber der Diebe war. Ein verwirrendes Abenteuer beginnt, das seine Ursprünge bis ins alte Atlantis zurückführen kann.
Im Auftakt ihrer Urban-Fantasy-Trilogie versucht Freya von Korff bewusst, ihre Leser zu verwirren. Viele Zusammenhänge erweisen sich nämlich als ganz anders, als es zunächst den Anschein hat. Selbst von den Informationen, die im Klappentext stehen, erweist sich im Verlauf der Handlung einiges als falsch. Auf die entsprechenden Punkte näher einzugehen, würde allerdings zu viel verraten. Aber gerade dieses Verwirrspiel macht viel vom Reiz der Geschichte aus. Dass das gute alte Atlantis Platos dabei eine Schlüsselrolle spielt, verraten natürlich bereits die Titel sowohl der Reihe als auch dieses 1. Bandes. Fast schon überraschend für ein Werk dieses Genres mit Protagonisten dieser Altersstufe ist, dass (zumindest bisher) keine nennenswerte Liebesgeschichte ins Spiel kommt. Letzteres soll dabei keinesfalls als Kritik missverstanden werden! Viel eher würde ich es als positive Ausnahme verbuchen.
Die Autorin lässt den Erzählfokus zwischen verschiedenen Charakteren wechseln, wobei lange (und mit neuen Informationen auch wechselnd) unklar bleibt, wer Prota-, wer Antagonist ist. Da dieses Verwirrspiel auch bis ans Ende des Bandes reicht, sind entsprechende Wendungen auch in den kommenden Bänden durchaus möglich und wahrscheinlich.
PS: Mir liegt das Buch in der von der Autorin selbst gelesenen Hörbuchfassung vor. Diese ist bei den Händlern allerdings nicht (mehr?) gelistet.
Fazit:
Diese interessante Jagd nach der Krone von Atlantis macht definitiv Lust auf den Fortgang dieser Urban-Fantasy-Trilogie.
auch bei Hugendubel
auch bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!